Wie? Ihr habt es gestern nicht geschafft das 10. Türchen zu öffnen? Dann nichts wie hin 🙂
Der Gewinn hinter dem 11. Türchen ist:

© Blanvalet
Ein Exemplar von “Das Weihnachtswunder”, welches direkt von der Autorin Angelika Schwarzhuber an den Gewinner/die Gewinnerin verschickt wird. (Auf dem Foto seht ihr mein Buch, welches ich meiner Schwester geliehen habe, weil ich ihr das Buch empfehle. Von mir gab es 4 von 5 Emmis)
Singlefrau Kathi arbeitet als Sekretärin in der Werbeagentur WUNDER. Dort heimsen andere regelmäßig die Lorbeeren für ihre kreativen Erfolgsideen ein. Ein neuer Auftrag führt sie mit dem Fotografen Jonas zusammen. Auf der Weihnachtsfeier der Agentur vermasselt es sich Kathi durch ein Missverständnis so sehr mit ihm, dass Jonas denkt, ihr liege nichts an ihm. Zudem gerät ihr Job in Gefahr. Unglücklich verlässt Kathi die Party und stürzt im dichten Schneetreiben. Als sie aufwacht, ist ein Mann über sie gebeugt, der sich als ihr Schutzengel vorstellt. Er will Kathi auf wunderbare Weise dabei helfen, endlich ihr Glück zu finden …
Frage:
Wartet ihr auf ein Wunder, oder nehmt ihr euer Glück lieber selbst in die Hand?
Wundert euch bitte nicht. Ich muss eure Kommentare erst freigeben. Leider geht das nicht automatisch. Habt etwas Geduld
Teilnahmebedingung:
- Erfolgt am jeweiligen Tag eine Frage/Aufgabe, so müsst ihr die natürlich lösen. (Es werden nur die Kommentare auf dem Blog gezählt!)
- Teilnahme nur mit Wohnsitz in Deutschland
- Teilnahme ab 18 Jahren (bittet zur Not Geschwister/Eltern)
- Ihr müsst weder Lose sammeln, noch etwas teilen, oder Follower sein. (Dürft ihr natürlich und wir würden uns auch sehr freuen, auch auf unserer Facebookseite Bücherwesen / Rezensionen mit Herz, und/oder bei Twitter Bücherwesen / Rezis mit Herz )
- Zeit ist immer eine Woche. Am 1.11. habt ihr dann Zeit bis einschließlich 7.11., beim 2.11. habt ihr Zeit bis einschließlich 8.11. etc. So haben alle die Möglichkeit immer teilzunehmen, auch wenn sie am Wochenende, oder unter der Woche nicht ins Internet kommen. Wenn ihr uns eine E-Mail-Adresse hinterlasst, schreiben wir euch im Gewinnfall an, ansonsten müsst ihr selbst nachschauen und euch bei uns melden.
- Ausgelost wird per Zufallsprinzip.
- Bitte meldet euch innerhalb einer Woche, ansonsten losen wir erneut aus
- Für auf dem Postweg verloren gegangene, oder beschädigte Gewinne haften wir nicht.
Viel Glück,
eure Bücherwesen
Gewonnen hat:

Herzlichen Glückwunsch: Francoise
Also ich wart auf kein Wunder
Manchmal gibt es Situationen, da hoffe ich schon auf ein Wunder, aber in der Regel finde ich es besser, das Glück selbst in die Hand zu nehmen.
Ich warte nicht auf Wunder, sondern versuche, meinem Leben selbst die richtige Richtung zu geben. Aber manchmal träum natürlich auch ich davon, dass mal ein Wunder geschieht.
Ich warte immer noch auf ein Wunder.
LG
Hallo,
ich nehme mein Glück lieber selbst in die Hand.
Wenn möglich versuche ich es selbst in die Hand zu nehmen – wie gerade jetzt 🙂
Ich brauch zwar manchmal ein bisschen Anlaufzeit, aber dann nehme ich mein Glück schon selbst in die Hand 🙂
Ich warte auf kein Wunder und nehme lieber mein Glück selber in die Hand. Damit bin ich meistens gut gefahren.
Ich nehme mein Glück eher selbst in die Hand, halte mir aber ein Türchen offen, damit ein Wunder auch noch hineinpaßt
Ich glaube an Wunder und ich erwarte eines. Untätig bleibe ich dennoch nicht.
Ich nehme mein Glück lieber selbst in die Hand. Deshalb nehme ich auch jetzt am Gewinnspiel teil und warte nicht solange, bis mir jemand das Buch schenkt
Ein Wunder wäre schon schön, aber man muss sich um sein Glück wohl selbst kümmern.
Ich nehme es gerne selbst in die Hand, jedoch bei meiner schwerkranken Tochter warte ich seit 9 Jahren auf ein Wunder
ich nehme mein glück lieber selbst in die hand
Auch wenn ich das Glück meist selber in die Hand nehme, ohen Wunder geht es manchmal nicht… Außerdem ist es schön an Wunder zu glauben! Und manchmal gibt es Zufälle im Leben, die gibt es einfach nicht…
Ein Wunder wäre nicht schlecht aber ich nehme mein Glück lieber selbst in die Hand.
Ich warte auf kein Wunder. Ich bin eher der aktive Mensch
Guten Morgen ihr Lieben
heute mag ich auch in den Lostopf springen, denn das Buch spricht mich sehr an und steht auch schon längst auf der Wunschliste.
Ich glaube, und das klingt wahrscheinlich traurig, das ich mittlerweile verlernt habe, an Wunder zu glauben. Ich denke man muss für sein Glück selbst und vor allem sehr hart arbeiten, damit es einen irgendwann ereilt. Und manche Menschen sind für Glück auch irgendwie nicht gemacht *seufz*
Aber das daran glauben ist natürlich trotzdem wichtig.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Ina
Ich glaube an Wunder , bin aber auch immer dafür dem Glück nachzuhelfen
Hallo,
natürlich hoffe ich auch auf das ein oder andere Wunder, und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Aber man sollte immer versuchen, das Glück auch selbst in die Hand zu nehmen.
LG
Heidi, die Cappuccino-Mama
Ich bin ja überzeugt davon, dass das Leben bereits vorher bestimmt ist. Alles ist schon geplant was einem passiert. Mann kann es nur ein bisschen in die Richtung lenken die man gerne hätte. Beruf usw.
Ich nehme das Glück lieber selbst in die Hand
Ich warte nicht auf Wunder. Ich glaube daran, das man sein Glück selbst in die Hand nehmen muss und nicht nur darauf warten darf.
Dennoch sind Wunder möglich und die begegnen und täglich … man muss sie nur erkennen.
Liebe Grüße
Tanja
Hallöchen 🙂
Wunder sind wie ein Treffer im Lotto… Deshalb nehme ich mein Glück lieber selbst in die Hand!
LG Steffi
Einen schönen Sonntag wünsch ich dir 🙂
Also es gibt Ereignosse, die kann man nur bedingt in die Hand nehmen, oder man hat alles mögliche getan, kann das Ergebnis selbst aber nicht beeinflussen, da hoffe ich schon auf ein Wunder.
LG
Sabrina
Wunder gibt es immer wieder, man muß nur offen dafür sein
Mein kleines ” Wunder ” ist drei Tage vor Weihnachten auf die Welt gekommen !
Hierzu passt wunderbar der heutige Buchtitel ……… 🙂
Ansonsten gibt es täglich kleine ” Wunder ” die von vielen mehr oder weniger beachtet werden !
Es soll ja Wunder geben,aber ich nehme mein Glück lieber selbst in die Hand
Ich warte nicht auf Wunder, ich nehme mein Glück selbst in die Hand. Manchmal wären aber Wunder nötig.
Wow, ganz ganz lieben Dank für diese tolle Chance. Das wäre doch schon ein kleines vorweihnachtliches und wunderschönes Wunder hier zu gewinnen 😍
Ja, ich finde Wunder einfach großartig und ich lasse mcih auch sehr gerne davon überraschen, ich denke aber auch, dass man manchmal seinem Glück ein wenig nachhelfen muss und auch mal ein bisschen etwas dafür tun muss um glücklich zu sein. Eine gesunde Kombination aus Beidem finde ich gar nicht so schlecht. In diesem Sinne eine frohe Vorweihnachtszeit und ganz liebe Grüße
Lagoona
Wunder gibt es immer wieder
Ich glaube nicht an Wunder
Huhu
wieder ein toller Gewinn, also möchte ich mein Glück versuchen.
Ich warte nicht auf Wunder. Sicher hofft man manchmal drauf, aber wirkliche Wunder sind doch sehr selten. Lieber das Glück in die eigene Hand nehmen, auch wenn es dann recht lange dauert bis es klappt.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Natalie
Auf Wunder warten? Nein, danke, da kann man womöglich lange warten. Ich nehme mein Leben selbst in die Hand, so gut es geht, und versuche meine Chancen zu nutzen.
Liebe Grüße
Ich würde es nicht Wunder sondern Schicksal nennen. Aber ganz von alleine tut sich nichts.
Ich finde, das eine schließt das andere nicht aus.Während ich auf Wunder warte nehme ich mein Glück selbst in die Hand 🙂
Manchmal muss man den Wundern auf die Sprünge helfen 🙂
Ich nehme mein Glück lieber selbst in die Hand, gegen ein “kleines” Wunder hätte ich auch nichts einzuwenden.
Ich glaube nicht an Wunder.
Ich warte immer auf ein Wunder aber bisher vergebens
ich nehme mein Glück lieber selbst in die Hand, Wunder passieren so selten
ich nehme mein Glück selbst in die Hand
Hmmm.. Schwere Frage. Ich meine, man hofft doch insgeheim sicher immer auf ein Wunder? Ich tu es jedenfalls, auch mal auf mein Wunder/Glück zu hoffen. Oder auch oft. Bei manchen Dingen bleibt nämlich nur das, weil man nichts tun könnte.
Ich gebe mir aber trotzdem Mühe und tue auch was um etwas zu erreichen. Denk ich jedenfalls.
Aber ich mag Wunder nicht abschreiben – oder eben Glück.
Ich weiss, es wird einmal ein Wunder geschehen – Zarah Leander
Besser ist es sein Glück selbst in die Hand zu nehmen !!
Leider passieren Wunder ja viel zu selten, also muß man sein Glück schon selbst in die Hand nehmen.
LG von Elke
Ich glaube an Wunder. Aber sie kommen unverhofft.
Ich glaube jeder wünscht sich wie ich hin und wieder mal ein “kleines” Wunder. Meist nehme ich mein Glück aber auch selbst in die Hände.
Wären ist nicht mein Ding, ich nehme das Glück lieber selbst in die Hand. Hätte aber nix gegen ein Wunder
Ich nehme mein Glück lieber selbst in die Hand
Mach mal wartet man schon auf eins , aber da die so selten sind , ist das warten wohl vergebens .
Immer wen man denkt ja jetzt , kommt April April da war wer schneller …
Es gibt für mich schon Wunder , wenn auch ganz kleine
Jeder ist des Glückes Schmied
Ich glaube nicht an Wunder, aber manchmal kann man das Schicksal ein wenig auf die Sprünge helfen.
ich nehme mein Glück lieber selbst in die Hand, das warten lassen wir mal
Hallo,
ich warte auf kein Wunder . Vielleicht werde ich irgendwann überrascht . Danke für das schöne Gewinnspiel . Das Buch steht noch auf meiner Wunschliste deswegen würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße Francoise
Herzlichen Glückwunsch – Du hast das 11. Türchen gewonnen und eine Email an dich ist schon raus.
LG,
Steffi
Grundsätzlich bin ich ein “Macher” und sehr dafür das Glück selbst in die Hand zu nehmen, dennoch können auch mal Wunder passieren!
Ich nehme mein Glück lieber selbst in die Hand, nacj dem Motto “Selbst ist der …..”
So gut wies geht nehme ich mein Glück selber in die Hand
Öhm, eigentlich beides – ich nehme mein Glück selbst in die Hand und hoffe dabei auf ein Wunder 🙂 So nehme ich an Gewinnspielen teil und hoffe auf gewinne oder ich ziehe mit der Metallsonde los und hoffe auf Schätze.
Jeder Mensch der lebt, hofft insgeheim auf ein Wunder.
Hallo,
die Frage kann ich garnicht genau beantworten. Es kommt ganz darauf an, worum es geht. In manchen Situationen warte ich auf ein Wunder bzw. hoffe darauf. Und in anderen Situationen nehme ich mein Glück selbst in die Hand weil ich das Gefühl habe das ich jetzt handeln muss, da es sonst zu spät ist.
Ganz liebe Grüße
Little Cat
Ich nehme mein Glück meistens selbst in die Hand <3
Wunder gibt es immer wieder.
wenn möglich nehme ich mein Glück lieber selbst in die Hand, aber manchmal hilft nur ein Wunder oder man hofft darauf
Ich nehme mein Glück selbst in die Hand. Würde ich auf ein Wunder warten, würde wohl gar nichts gelingen.
Ich glaube zwar an Wunder, verlasse mich aber nicht darauf…
Teils teils. Es gibt Situationen, in denen glaube ich an Wunder und lasse die Dinge einfach auf mich zukommen. In anderen Situationen nehme ich meinen ganzen Mut zusammen und mein Glück selbst in die Hand.
Ich weiß, dass man für sein Glück arbeiten muss – mal mehr, mal weniger. Aber ab und an Unterstützung in Form eines Wunders – wer wünscht sich das nicht…
Ja ich warte auf ein Wunder, glaube aber nicht daran
Es währe ein Wunder wenn ich “Das Weihnachtswunder” gewinnen würde und ich glaube daran.
Wunder gibt es immer wieder
tessafrau@gmx.de
Hallo und herzlichen Dank für diese tolle Verlosung! Dieses Türchen ist bisher mein persönliches Highlight in Eurem Novemskalender. Ich liebe Weihnachtsbücher und dieses Buch ist mir schon vorher ins Auge gestochen und auf meiner Wunschliste gelandet. Sehr gerne versuche ich mein Glück.
Ich nehme mein Schicksal definitiv selbst in die Hand. Abwarten und Tee trinken ist nichts für mich.
Liebe Grüße
Katja
Wunder passieren immer wieder, aber wenn ich meinem Glück auf die Sprünge helfen kann, bin ich gleich dabei 🙂
Ich glaube nicht an Wunder, deshalb nehme ich mein Glück selbst in die Hand.
Wunder gibt es natürlich man muss sie nur wahrnehmen und würdigen
Ich nehme mein Glück lieber selber in die Hand.
Pingback: Novemskalender – 12. Türchen – Rezensionen mit Herz
Meistens nehmen ich mein Glück selbst in die Hand
LG Martina
Ich nehme mein Glück selbst in die Hand und staune aber immer wieder auch über Wunder, die mir begegnen.
bei mir kommt es immer auf die Situation drauf an. manchmal ergreife ich die initiative und in anderen Situationen, in denen ich eher unsicher bin, hoffe ich auf ein wunder oder auf ein zeichen, damit ich weiß, welcher weg der richtige für mich ist.
Kommt auf die Situation an. Mal hofft man, mal hilft man. Mein größter Wunsch hat sich allerdings weder so noch so erfüllt. Somit heißt es nun: aufstehen, lachen, weitermachen! 🙂
Wartet ihr auf ein Wunder, oder nehmt ihr euer Glück lieber selbst in die Hand?
Mal so, mal so!
Wenn ich absolut ungeduldig bin, dann versuche ich diverse Situationen zu beeinflussen, dass ich mein Ziel erreiche.
Wenn es nicht so wichtig ist, dann soll der Zufall entscheiden.
Gruß Hilly
Es gibt Situationen, da wünsche ich mir ein Wunder… erfahrungsgemäß meist vergebens. Also “Aufstehen, Krone richten, weiter machen”.
Ein kleines Wunder habe ich gehabt. Meinem Lebensgefährten ist ein Anorisma im Gehirn geplatzt und er hat es Dank meiner Reanimation und der schnellen Hilfe der Rettungskräfte fast ohne Schaden überlebt.
Liebe Stefanie,
ich bin der Meinung, dass jeder in gewissem Maße selbst etwas zu seinem Glück beitragen muss.
Bei Dingen, die allerdings so übermächtig sind, dass man selbst keinen Einfluss darauf ausüben kann, glaube ich gerne noch an Wunder.
Von Angelika Schwarzhuber habe ich bereits Bücher gelesen und mag ihren eingängigen Schreibstil. Gerne würde ich deshalb auch diesen weihnachtlichen Roman gewinnen.
Viele liebe Grüße
Lena
nehme mein Glück wie alles andere selbst in die Hand
Ich habe oft in meinem Leben auf ein Wunder gewartet was nicht geschehen ist. Irgendwann im Leben kommt man dann an einen Punkt, wo man realisiert das man es selbst in die Hand nehmen muss. Aber Wunder bleiben trotz allem der Stoff der Träume 🙂
Ich denke, dass Glück von machen kommt 🙂 Glück ist eine Einstellung und wenn man die Dinge positiv sieht und seinem Glück auf die Sprünge hilft,klappt alles quasi von allein
Ich nehme mein Glück lieber selber in die Hand dann brauche ich mich hinterher nicht über verpasste Chancen ärgern 🙂
In manchen Situationen warte ich auf ein Wunder aber meist es besser das Glück selbst in die Hand zu nehmen.
Das ist echt schwer zu entscheiden, aber meist versuche ich mein Glück selbst in die Hand zu nehmen. Das klappt auch nicht immer, aber wenigstens hat man es versucht und das ist auch schon was 🙂
Positiv denken klappt eher als Wunder, das ist meine Erfahrung
Jede Geburt eines Kindes ist ein Wunder… Also ich glaube daran, dass es sich ab und an lohnt, zu warten.
Ich habe glaube ziemlich lange auf das Glück gewartet und bin froh nun endlich mein Glück selbst in die Hand zu nehmen. Das macht das Leben so viel einfacher 🙂