Über Buecherfee

Mutter von zwei zauberhaften Zicken, anstrengende Ehefrau, kreativ, eigensinnig, humorvoll (vor allem sarkastisch!), zwischen 30 und 40 Jahre alt (körperlich älter, vom Verhalten jünger :D), Zockerin und vor allem ein Bücherwesen.

Die Schule der Herzenspferde – Runa & Kim von Judith Weber

  • © PLANET!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 21. Februar 2025
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 128 Seiten
  • Illustrator: Elena Cavion
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3522508483
  • Preis: 12,00 Euro

Zum großen A: Link!

Zur Autorin: Link!

 

 

Meine Meinung:

Da wir den ersten Teil direkt noch einmal vor dem zweiten Teil gelesen haben, waren wir natürlich mitten im Geschehen. Ich muss sagen, dass mir dieser Teil sogar noch etwas besser gefallen hat, denn wir durften endlich mehr Kinder aus Tonis Klasse kennenlernen und vor allem Kim war mir gleich sympathisch. Sie hat einige Geschwister, ist immer hilfsbereit und ist da, wenn man sie braucht. Wie gut, dass sie es ist, die im Wald ein verletztes Pferd entdeckt. Gemeinsam mit ihren Klassenkameraden muss sie eine Lösung finden. Dass dieses Abenteuer ein Gefährliches wird, wissen die Kinder nicht.

Auch das Daumenkino gefällt uns sehr gut, denn es zeigt den Lesefortschritt an.

Fazit:

Wieder einmal eine spannende Geschichte über Freundschaften und Pferde.

5 von 5 Emmis

Die Schule der Herzenspferde – Cosmo & Toni von Judith Weber

  • © PLANET!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 23. März 2024
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 144 Seiten
  • Illustrator: Elena Cavion
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3522508063
  • Preis: 12,00 Euro

Zum großen A: Link!

Zur Autorin: Link!

 

 

Meine Meinung:

Toni ist ein junges Mädchen und neu an der Kirschbaumschule. Da ihre Familie immer wieder umzieht, kennt sie dort noch niemanden und ist ziemlich aufgeregt. Sie besucht die fünfte Klasse und ab da wird es an der Schule magisch, denn die Kinder bekommen ihre Herzenspferde und die sind etwas ganz Besonderes. Obwohl Toni und ihre Mitschülerin Constanze sich beide sehr bemühen, weil jede von ihnen gerne das “tollste” Pferd hätte, bekommt am Ende jeder sein Herzenspferd und auch die Mädchen verstehen sich besser.

Fazit:

Eine magische Geschichte für alle, die sich gerne verzaubern lassen.

5 von 5 Emmis

Das Krawallkehlchen von Madlen Ottenschläger

  • © Fischer Sauerländer

  • Herausgeber ‏ : ‎ Fischer Sauerländer; 1. Edition (26. Februar 2025)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 32 Seiten
  • Illustrator: Ramona Wultschner
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3737373463
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 4 Jahren
  • Preis: 15,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

Meine Meinung:

Wer Kinder hat, wird es kennen: Es gibt immer Gründe zum Krawallen. Da ist es egal, ob man wütend ist, hilflos, oder sich freut und genauso geht es Mika. Mit seiner Kindergartengruppe geht es heute zum höchsten Baum im Park, doch vorher kommt es zu verschiedenen Zwischenfällen, bei denen Mika sich teils ärgert, teils freut. Meine Kinder gehören nicht mehr zur Zielgruppe und doch hat die Kleine begeistert gelauscht und wir haben zusammen erkannt, dass wir ähnliche Situationen kennen und mit unseren Ausbrüchen nicht allein sind. Obwohl Mika ziemlich laut ist, fanden wir ihn absolut süß.

Fazit:

Madlen Ottenschläger hat mit Mika ein Rotkehlchen erfunden, wie es in jedem “Nest” vorkommen kann. Ramona Wultschner hat dem süßen Fratz Leben eingehaucht. Ein absolut niedliches Buch für alle, die gerne mal krawallen.

5 von 5 Emmis

Two Hearts, One Lie von Nina Bilinszki

  • © Knaur

  • Herausgeber ‏ : ‎ Knaur TB; 1. Edition (1. Oktober 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426448106
  • Preis: 16,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Inhalt:

Isla liebt ihren Job. Als Mountain Guide der Glencoe View Lodges führt sie Wandertouren durch, lehrt Bogenschießen und ist ihrem Chef Adrien auch sonst eine große Stütze. Nachdem die Lodges schon im letzten Jahr ein Problem hatten alle Aktivitäten anzubieten, weil Mitarbeiter fehlten, haben Adrien und Leon McLachlan vom Three Sisters Resort sich zusammengetan und ihre Aktivitäten untereinander aufgeteilt um nichts ausfallen lassen zu müssen.

Doch nicht alle sind mit dieser Einigung einverstanden.

Meine Meinung:

Dies ist mein erstes Buch der Autorin und sie hat mich gleich mit der ersten Geschichte angefixt. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, denn Isla und Leon sind beide so starke Charaktere, dass es während der ganzen Geschichte geknistert hat. Beide kennen sich noch aus der Schulzeit und Leon hat es damals so richtig versaut. Isla trägt es ihm bis heute nach und hat natürlich am allermeisten etwas dagegen, mit ihm zusammenzuarbeiten. Da sie die Lodges aber auch erhalten will, lässt sie sich auf die Arbeit ein und beide werden arbeitstechnisch ein wirklich gutes Team. Nach und nach kommt es immer wieder zu Sabotagen und Unfällen und beide verdächtigen die Mitarbeiter des Anderen. Es ist spannend zu verfolgen, was alles passiert und wie gefährlich es zum Teil wird, aber noch spannender ist es Leon und Isla zu “beobachten”. Die beiden sind wie Katz und Maus und merken selbst nicht, was allen anderen schon recht früh auffällt. Obwohl Isla Leon am Anfang überhaupt nicht leiden kann, mochte ich ihn. Er wirkte nicht wie ein oberflächlicher, oder arroganter Idiot, sondern einfach lieb und gleichzeitig attraktiv.

Fazit:

Eine spannende, gefährliche und knisternde Geschichte, von der ich jetzt unbedingt den zweiten Teil brauche. LESEHIGHLIGHT!

5 von 5 Emmis

I’ll look for you, Everywhere von Cameron Capello

  • © Fischer

  • Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Taschenbuch; 1. Edition (28. August 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 448 Seiten
  • Übersetzer: Tanja Hamer
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3596711277
  • Originaltitel ‏ : ‎ I’ll look for you, Everywhere

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Inhalt:

Für die Hochzeit ihrer Schwester kehrt Magdalen nach Chivasso zurück und auch der Sohn, der befreundeten Familie, kommt für den Sommer zurück. Viele Jahre war er weg, geflüchtet vor seinem Vater und der Vergangenheit. Theo war in Chivasso immer begehrt und auch Magdalen scheint ihm nicht ganz abgeneigt zu sein. Der Sommer ist heiß und da beide Familien nebeneinander wohnen und befreundet sind, sehen sie sich regelmäßig.

Doch wie viel Nähe tut ihnen gut?

Meine Meinung:

Dieses Buch hat mich zwigespalten. Das Cover ist wunderschön und ansprechend, der Klappentext hat mich direkt begeistert und dann habe ich mit dem Lesen begonnen. Ich habe mich am Anfang über die sehr plumpe und obszöne Art gewundert und befand es irgendwie für unpassend. Mich störte auch, dass immer wieder italienisch gesprochen wurde und man sich vieles selbst zusammenreimen musste. Obwohl ich im Laufe der Geschichte das Gefühl hatte, dass der Schreibstil besser geworden ist, konnte ich mit keinem der Protagonisten richtig warm werden. Theo macht Magdalen immer wieder an und stößt sie dann vor den Kopf. Sie wirkt unsicher und lässt alles mit sich machen, obwohl sie sich vornimmt, sich von ihm fernzuhalten. Magdalens beste Freundin Anika ist flippig und wirkt trotzdem noch normaler, als alle anderen. Ihr Bruder Dante wirkt, als hätte er einen zweistelligen IQ, ihre Mutter ist der Teufel, genauso wie Theos Vater. Erst zum Ende hin bekam ich das Gefühl, abschalten zu können und eine gute Geschichte vor mir liegen zu haben. Leider konnte mich dieser kurze Teil nicht vollends überzeugen, so dass ich am Ende froh war, das Buch beenden zu können.

Fazit:

Obwohl das Buch am Ende besser wurde, konnte es mich nicht überzeugen. Die Charaktere waren alle seltsam und ich wurde nicht warm mit ihnen.

3 von 5 Emmis