
Die Bildrechte liegen bei Droemer Knaur
- Herausgeber : Knaur HC; 4. Edition (1. Februar 2024)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 400 Seiten
- ISBN-13 : 978-3426448373
- Preis : 24,00 Euro
Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!
Inhalt:
Der Milliardär Nevio hat aus der halb verfallenen Burg Greiffenau, für Unmengen an Geld, eine spektakuläre Escape Welt erschaffen. Gesteuert von einer KI, wird hier jedes Spiel individuell auf die Gruppe zugeschnitten. Egal ob mittelalterliche Festung, Fantasywelt oder Vampirschloss, alles ist möglich und sehr realistisch. Um sein Werk zu testen lädt Nevio eine Gruppe von Experten ein, doch niemand ahnt, dass die KI ihr eigenes Spielchen spielen will und darin ist kein Happy End vorgesehen.
Meine Meinung:
KI ist mittlerweile ein ganz großes Thema und ich finde es auch sehr beängstigend. Die Burg von Ursula Poznanski mag vielleicht die KI etwas übertrieben darstellen, aber wer kann schon sagen wie sich alles weiterentwickelt.
Dieses Buch ist der Autorin recht gut gelungen, wenn es auch ein paar Mängel gibt, besonders wenn es um die Charakterbildung und deren Tiefe geht. Ich hätte mir gewünscht etwas mehr über die Charaktere zu erfahren. Perfekt dagegen ist die Darstellung der KI und der Burg Greiffenau. Sehr detailliert und bildlich dargestellt, sodass man über die vernachlässigten Charaktere hinwegsehen kann.
Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und gut zu lesen, die Spannung braucht zwar am Anfang etwas um sich aufzubauen, lässt den Leser dann aber bis zum Schluss nicht los. Besonders das Cover finde ich sehr gut gelungen und auch die Karte der Burg am Anfang des Buches ist toll, da man während des Lesens weiß, wo man sich befindet.
Mein Fazit:
Trotz der recht oberflächlich behandelten Charaktere und obwohl die Spannung am Anfang etwas auf sich warten lässt, finde ich dieses Buch wieder sehr gut gelungen!
4 von 5 Emmis