Die Burg von Ursula Poznanski

Die Bildrechte liegen bei Droemer Knaur

  • Herausgeber ‏ : ‎ Knaur HC; 4. Edition (1. Februar 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426448373
  • Preis   : 24,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Der Milliardär Nevio hat aus der halb verfallenen Burg Greiffenau, für Unmengen an Geld, eine spektakuläre Escape Welt erschaffen. Gesteuert von einer KI, wird hier jedes Spiel individuell auf die Gruppe zugeschnitten. Egal ob mittelalterliche Festung, Fantasywelt oder Vampirschloss, alles ist möglich und sehr realistisch. Um sein Werk zu testen lädt Nevio eine Gruppe von Experten ein, doch niemand ahnt, dass die KI ihr eigenes Spielchen spielen will und darin ist kein Happy End vorgesehen.

Meine Meinung:

KI ist mittlerweile ein ganz großes Thema und ich finde es auch sehr beängstigend. Die Burg von Ursula Poznanski mag vielleicht die KI etwas übertrieben darstellen, aber wer kann schon sagen wie sich alles weiterentwickelt.

Dieses Buch ist der Autorin recht gut gelungen, wenn es auch ein paar Mängel gibt, besonders wenn es um die Charakterbildung und deren Tiefe geht. Ich hätte mir gewünscht etwas mehr über die Charaktere zu erfahren. Perfekt dagegen ist die Darstellung der KI und der Burg Greiffenau. Sehr detailliert und bildlich dargestellt, sodass man über die vernachlässigten Charaktere hinwegsehen kann.

Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und gut zu lesen, die Spannung braucht zwar am Anfang etwas um sich aufzubauen, lässt den Leser dann aber bis zum Schluss nicht los. Besonders das Cover finde ich sehr gut gelungen und auch die Karte der Burg am Anfang des Buches ist toll, da man während des Lesens weiß, wo man sich befindet.

Mein Fazit:

Trotz der recht oberflächlich behandelten Charaktere und obwohl die Spannung am Anfang etwas auf sich warten lässt, finde ich dieses Buch wieder sehr gut gelungen!

4 von 5 Emmis

Das Krawallkehlchen von Madlen Ottenschläger

  • © Fischer Sauerländer

  • Herausgeber ‏ : ‎ Fischer Sauerländer; 1. Edition (26. Februar 2025)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 32 Seiten
  • Illustrator: Ramona Wultschner
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3737373463
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 4 Jahren
  • Preis: 15,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

Meine Meinung:

Wer Kinder hat, wird es kennen: Es gibt immer Gründe zum Krawallen. Da ist es egal, ob man wütend ist, hilflos, oder sich freut und genauso geht es Mika. Mit seiner Kindergartengruppe geht es heute zum höchsten Baum im Park, doch vorher kommt es zu verschiedenen Zwischenfällen, bei denen Mika sich teils ärgert, teils freut. Meine Kinder gehören nicht mehr zur Zielgruppe und doch hat die Kleine begeistert gelauscht und wir haben zusammen erkannt, dass wir ähnliche Situationen kennen und mit unseren Ausbrüchen nicht allein sind. Obwohl Mika ziemlich laut ist, fanden wir ihn absolut süß.

Fazit:

Madlen Ottenschläger hat mit Mika ein Rotkehlchen erfunden, wie es in jedem “Nest” vorkommen kann. Ramona Wultschner hat dem süßen Fratz Leben eingehaucht. Ein absolut niedliches Buch für alle, die gerne mal krawallen.

5 von 5 Emmis

Two Hearts, One Lie von Nina Bilinszki

  • © Knaur

  • Herausgeber ‏ : ‎ Knaur TB; 1. Edition (1. Oktober 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426448106
  • Preis: 16,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Inhalt:

Isla liebt ihren Job. Als Mountain Guide der Glencoe View Lodges führt sie Wandertouren durch, lehrt Bogenschießen und ist ihrem Chef Adrien auch sonst eine große Stütze. Nachdem die Lodges schon im letzten Jahr ein Problem hatten alle Aktivitäten anzubieten, weil Mitarbeiter fehlten, haben Adrien und Leon McLachlan vom Three Sisters Resort sich zusammengetan und ihre Aktivitäten untereinander aufgeteilt um nichts ausfallen lassen zu müssen.

Doch nicht alle sind mit dieser Einigung einverstanden.

Meine Meinung:

Dies ist mein erstes Buch der Autorin und sie hat mich gleich mit der ersten Geschichte angefixt. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, denn Isla und Leon sind beide so starke Charaktere, dass es während der ganzen Geschichte geknistert hat. Beide kennen sich noch aus der Schulzeit und Leon hat es damals so richtig versaut. Isla trägt es ihm bis heute nach und hat natürlich am allermeisten etwas dagegen, mit ihm zusammenzuarbeiten. Da sie die Lodges aber auch erhalten will, lässt sie sich auf die Arbeit ein und beide werden arbeitstechnisch ein wirklich gutes Team. Nach und nach kommt es immer wieder zu Sabotagen und Unfällen und beide verdächtigen die Mitarbeiter des Anderen. Es ist spannend zu verfolgen, was alles passiert und wie gefährlich es zum Teil wird, aber noch spannender ist es Leon und Isla zu “beobachten”. Die beiden sind wie Katz und Maus und merken selbst nicht, was allen anderen schon recht früh auffällt. Obwohl Isla Leon am Anfang überhaupt nicht leiden kann, mochte ich ihn. Er wirkte nicht wie ein oberflächlicher, oder arroganter Idiot, sondern einfach lieb und gleichzeitig attraktiv.

Fazit:

Eine spannende, gefährliche und knisternde Geschichte, von der ich jetzt unbedingt den zweiten Teil brauche. LESEHIGHLIGHT!

5 von 5 Emmis

I’ll look for you, Everywhere von Cameron Capello

  • © Fischer

  • Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Taschenbuch; 1. Edition (28. August 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 448 Seiten
  • Übersetzer: Tanja Hamer
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3596711277
  • Originaltitel ‏ : ‎ I’ll look for you, Everywhere

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Inhalt:

Für die Hochzeit ihrer Schwester kehrt Magdalen nach Chivasso zurück und auch der Sohn, der befreundeten Familie, kommt für den Sommer zurück. Viele Jahre war er weg, geflüchtet vor seinem Vater und der Vergangenheit. Theo war in Chivasso immer begehrt und auch Magdalen scheint ihm nicht ganz abgeneigt zu sein. Der Sommer ist heiß und da beide Familien nebeneinander wohnen und befreundet sind, sehen sie sich regelmäßig.

Doch wie viel Nähe tut ihnen gut?

Meine Meinung:

Dieses Buch hat mich zwigespalten. Das Cover ist wunderschön und ansprechend, der Klappentext hat mich direkt begeistert und dann habe ich mit dem Lesen begonnen. Ich habe mich am Anfang über die sehr plumpe und obszöne Art gewundert und befand es irgendwie für unpassend. Mich störte auch, dass immer wieder italienisch gesprochen wurde und man sich vieles selbst zusammenreimen musste. Obwohl ich im Laufe der Geschichte das Gefühl hatte, dass der Schreibstil besser geworden ist, konnte ich mit keinem der Protagonisten richtig warm werden. Theo macht Magdalen immer wieder an und stößt sie dann vor den Kopf. Sie wirkt unsicher und lässt alles mit sich machen, obwohl sie sich vornimmt, sich von ihm fernzuhalten. Magdalens beste Freundin Anika ist flippig und wirkt trotzdem noch normaler, als alle anderen. Ihr Bruder Dante wirkt, als hätte er einen zweistelligen IQ, ihre Mutter ist der Teufel, genauso wie Theos Vater. Erst zum Ende hin bekam ich das Gefühl, abschalten zu können und eine gute Geschichte vor mir liegen zu haben. Leider konnte mich dieser kurze Teil nicht vollends überzeugen, so dass ich am Ende froh war, das Buch beenden zu können.

Fazit:

Obwohl das Buch am Ende besser wurde, konnte es mich nicht überzeugen. Die Charaktere waren alle seltsam und ich wurde nicht warm mit ihnen.

3 von 5 Emmis

Dragon Girls – Azmina, der Golddrache von Maddy Mara

  • Herausgeber ‏ : ‎ dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG; 6. Edition (14. März 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 128 Seiten
  • Übersetzer  : Nadine Mannchen
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3423764889
  • Lesealter ‏ : ‎ Kundenempfehlung: 7–10 Jahre
  • Preis  : 13,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch bei bücher.de bestellen!

Meine Meinung:

Die Dragongirls sind einfach zauberhaft! Kinder zwischen 7 und 10 Jahren sind hier an der richtigen Adresse. Hier wird Freundschaft ganz großgeschrieben.

Azmina ist neu in der Stadt und hat somit noch keine Freunde gefunden. Eines Tages hört sie eine Stimme, die sie zum Zauberwald führt. Dort erwacht sie als Drache. Doch sie ist nicht der einzige Drache, denn es gibt noch zwei weitere und wie sich herausstellt, sind die beiden zwei Mädchen aus ihrer Schule, die sie ganz nett findet. Zusammen müssen sie ein tolles Abenteuer bestehen um den Zauberwald zu retten.

Ich finde, dass das Buch sehrt leicht zu lesen ist. Kindlich geschrieben und dennoch spannend und fesselnd. Perfekt zum Vorlesen und auch für Erstleser, die schon etwas geübter sind.

Mein Fazit:

Ein zauberhafter Einstieg in eine tolle Reihe für Kinder, die Drachen und eine tolle Geschichte mögen!

5 von 5 Emmis