Ein Sommer und ein Tag von Allison Winn Scotch

©Rowohlt Verlag

#Werbung

 

Taschenbuch: 384 Seiten

Verlag: rororo (2. April 2013)

ISBN-13: 978-3499259623

Preis: 9,99 Euro

Dieses Buch könnt ihr auch bei Rowohlt direkt kaufen und zwar HIER.

 

Klappentext:

Der Schlüssel zu deinem Leben.

Nur knapp überlebt die junge Galeristin Nell einem Flugzeugabsturz. Als sie im Krankenhaus aufwacht, kann sie sich an nichts erinnern. Amnesie lautet die Diagnose. Wer ist sie also? Die Besucher an ihrem Krankenbett sind ihr fremd, selbst ihr Mann.

Bald interessiert sich auch die Presse für Nells Leben. Mehrere Versionen ihrer Geschichte kursieren. Nell weiß nicht, welche sie glauben soll.

Bei der Suche nach Antworten bekommt sie Hilfe von dem charmanten Journalisten Jamie. Aber je näher Nell ihrem alten Leben kommt, desto stärker wird der Zweifel. Möchte sie es wirklich zurück? Oder muss sie am Ende dieses Sommers einen neuen Weg gehen?

 

Cover:

Ich finde das Cover von den Farben her erfrischend. Die Frau wirkt zwar auf mich, als könnte sie auch aus einem Buch vor fünfzig Jahren stammen. Sie wirkt sehr nachdenklich und das passt gut. Insgesamt ein harmonisches Bild.

 

Meine Meinung:

Nell war für mich so ein Hass-Liebe Charakter. Sie hat einen tragischen Flugzeugabsturz zusammen mit dem Filmstar Anderson überlebt. Sie wirkt sehr zickig und ist unzufrieden. Da sie keinerlei Erinnerungen an ihr früheres Ich und ihre Umgebung hat, ist sie auf Familie und Freunde angewiesen. Leider trifft sie da nicht immer auf die Wahrheit, bzw. werden oft wichtige Sachen verschwiegen, die für das wiedererlangen ihres Gedächtnisses wichtig wären. Mit der Musik, die sie andauernd hört kommen nach und nach die Erinnerungen zurück. Man merkt klar wie enttäuscht und wütend Nell ist und wie viel Mühe sie sich gibt anders zu sein, als sie anscheinend einmal war.

Es gibt einige richtig falsche Leute, das merkt der Leser gleich. Nell, Anderson und noch ein Charakter, von dem ich jetzt noch nichts verraten möchte sind mir sehr sympathisch gewesen.

Ich mochte vor allem die Art von Anderson, der vom flippigen Filmstar ein doch recht ruhiger Mann wurde.

Besonders gut hat Allison Winn Scotch die Umgebungen beschrieben.

Trotz ein paar kleiner Fehler im Buch hat es mir von der Story doch sehr gut gefallen.

Besonders gut fand ich, dass es keine Liebesgeschichte ist, sondern eher um Nell´s Selbstfindung geht.

 

Fazit:

Ein schöner Roman!

 

Dieses Buch bekommt von mir 4 von 5 Emmis

 

Die Einzige von Jessica Khoury (Hörbuch)

©Jumbo Verlag

#Werbung

 

Audio CD (8. Februar 2013)

Anzahl Disks/Tonträger: 5

Label: Jumbo Verlag

ISBN: 978-3-8337-3108-2

Preis: 19,99 Euro

Die Einzige könnt ihr direkt über den Verlag erwerben.

Vielen Dank an die Leser-Welt und den Jumbo Verlag für diesen Gewinn.

 

Inhalt:

Im Dschungel Südamerikas ist ein Forschungszentrum. Dieses Forschungszentrum ist die Heimat der 17 jährigen Pia. In fünf Generationen Forschung ist sie als ein perfekter Mensch, als bislang einziger perfekter Mensch entstanden. Sie ist hübsch und unsterblich, kann bis zu fünfzig Kilometer ohne Pause rennen, kann weder ersticken, noch ertrinken. Kein Material kann ihre Haut verletzen, sie ist Immun gegen sämtliche Krankheiten. Ihr Gedächtnis ist enorm, ebenso wie ihre Reflexe und ihre Sinne. Niemals wird sie alt…

Sie möchte unbedingt ins Forschungsteam mit aufgenommen werden, damit es vielleicht einmal weitere ihrer Art geben wird, denn sie fühlt sich einsam, obwohl sie von lauter “Tanten” und “Onkel” umgeben ist.

 

Cover:

Das Cover erzeugt schon absolutes “Urwald-feeling”. Bäume, Blätter, Sträucher und Pia mit einer Blume in der Hand. Das Cover, bzw. das Bild vom Hörbuch erkennt man überall und schon von weitem wieder. Es hat sein Ziel erreicht.

 

Sprecherin:

Jana Schulz hat eine sehr angenehme Stimme. Sie spricht ruhig und verständlich, bringt durch die Betonungen Leben in die Geschichte. Was mir nicht ganz so gut gefällt ist, dass sie etwas wie ein Junge klingt, oder zumindest erkältet. Da ich mir Pia sehr weiblich vorstelle, passt die Stimme meines Erachtens nicht 100%-ig zum Hörbuch.

 

Meine Meinung:

Das Hörbuch fängt mit einer schönen Musik an. Die Musik zeigt die Wildnis, die Umgebung durch ihre Klänge.

Zu den Charakteren kann ich einiges sagen, denn die sind meiner Meinung nach gut dagestellt.

Die Hauptprotagonistin Pia ist mir sehr sympathisch. Sie wirkt oft hilflos, einsam, unentschlossen. Wie eine Jugendliche möchte sie einerseits ausbrechen und anderseits bei ihren Leuten bleiben. Eio passt sehr gut zu ihr. Ihre Freundschaft, die Gefühle zwischen den beiden spürt man förmlich. Die Beiden fühlen sich miteinander verbunden. Sind nicht alleine und doch einsam. Wen ich nicht wirklich mag, das ist Onkel Paolo, denn für ihn zählt nur die Forschung, nichts anderes.

Von ihm hört man auch eigentlich nur die Aussage, dass Pia perfekt ist. Ein kleines Zitat dazu spiegelt seinen Charakter sehr gut: “Du musst deine Gefühle unter Kontrolle halten, Pia. Du musst den Blick aufs Ziel richten, nicht auf die Schritte die nötig sind um es zu erreichen. Das Ziel ist alles, der Weg ist nichts.” (Quelle oben genanntes Hörbuch)

Dann ist da noch Pias Haustier Arlay. Ein hundert Kilo schwerer Jaguar, den sie zum neunten Geburtstag bekommen hat. Er ist neben Eio ihr bester Freund. Solche Dinge zeigen wieder die fantastische Seite der Geschichte, denn ansonsten, trotz Pias “Fähigkeiten” wirkt sie doch wie ein normales Mädchen mit normalen Gedanken und normalen Gefühlen.

Ich stelle es mir schlimm vor, sich so einsam zu fühlen und fand es toll, dass Pia die Möglichkeit hatte die Freiheit zu entdecken.

 

Fazit:

Eine Geschichte über ein Mädchen mit vielen Fragen.

 

Das Hörbuch bekommt von mir 4 von 5 Emmis

 

Männerwirtschaft von Florian Herb

©Ullstein Verlag

#Werbung

 

Taschenbuch: 256 Seiten

Verlag: Ullstein Taschenbuch (15. Februar 2013)

ISBN-13: 978-3548284828

Preis: 8,99 Euro

Dieses Buch durfte ich in einer Leserunde auf Lovelybooks lesen. Der Autor Florian Herb hat diese Runde begleitet.

 

Inhalt:

Götz und Marie sind ein ganz normales Paar. Doch als Marie schwanger und Götz Hausmann wird, während Marie den Lebensunterhalt verdient, werden die Beiden von allen Seiten skeptisch beäugt. Götz, der eigentlich total chaotisch war, plant und organisiert auf einmal alles genau.

Sein Ziel? ,,Dann werde ich eben die beste Mama der Welt!”

 

Cover:

Ein recht schlichtes Cover, das wohl einen Vater mit seinem Sohn zeigt. Was mir am Cover gefällt ist die Farbe – ein tolles Blau, denn dieses Buch ist nicht nur für Frauen!

 

Meine Meinung:

Florian Herb hat in “Männerwirtschaft” so einige “Probleme” der Schwangerschaft und Babyzeit aufgezählt.

Welches Krankenhaus ist das Richtige? Was gehört alles in die Krankenhaustasche? Welche Kurse soll ich mit unserem Baby besuchen? Wo bekomme ich einen vertrauenswürdigen Babysitter her und was mache ich, wenn mein Kind nicht essen möchte?

Doch Achtung! Dieses Buch ist kein Ratgeber, sondern ein witziger Roman der die Lachmuskeln strapaziert. Mehr als einmal kamen mir bestimmte Situationen aus meiner Schwangerschaft und aus der bisherigen Elternzeit bekannt vor. Selbst mein Mann, dem ich einige Stellen vorgelesen habe, findet das Buch lustig und fühlte sich mit einigen Textstellen direkt angesprochen.

Götz lernt, dass nicht alles nach Listen funktioniert und das man sich oft lieber auf sein Bauchgefühl verlassen sollte, denn auch Kinder mögen Maultaschen lieber, als Babymilch.

“Männerwirtschaft” zeigt, das auch Väter tolle Mütter sein können, vielleicht sogar die Besseren.

Götz ist ein wirklich liebenswerter Sohn, Ehemann und Vater. Ein super Kumpel und ja, vielleicht sogar die beste Mama der Welt.

 

Fazit:

Zum schmunzeln, prusten und laut losbrüllen.

 

Dieses Buch erhält von mir 5 von 5 Emmis

 

Die Kindergartenbande – Schweinchen ist los! von Susan Niessen

©Langenscheidt

#Werbung

 

Gebundene Ausgabe: 24 Seiten

Verlag: (7. März 2013)

ISBN-13: 978-3468207884

Preis: 14,99 Euro

Dieses Buch habe ich bei Blogg dein Buch bekommen.

“Die Kindergartenbande – Schweinchen ist los!” kann >HIER< direkt bei Langenscheidt bestellt werden.

 

Klappentext:

Leonie, Tobias, Noah und Sarah sind schon ganz aufgeregt, weil sie heute einen Ausflug auf den Bauernhof machen. Was es dort alles zu entdecken gibt! Da kommt ein Schweinchen um die Ecke gesaust! Sofort nimmt die Kindergartenbande die Verfolgung auf. Was es wohl im Hofladen zu suchen hat? Und was ist mit dem kleinen Kälbchen passiert, das plötzlich ganz verloren vor ihnen steht? Ist es etwa ausgebüxt? Zum Glück schafft es die clevere Kindergartenbande gemeinsam, es zurück zu seiner Mutter zu bringen.

 

Cover:

Das Cover ist farblich für Kinder in dem Alter super. Es werden keine grellen Farben verwendet.

 

Meine Meinung:

Bis ich dieses Buch auf “Blogg dein Buch” gesehen habe, wusste ich nicht, dass Langenscheidt solche tollen Kinderbücher herausbringt.

Die Seiten sind recht dick aus Pappe, so das selbst kleinere Kinder nicht allzuviel kaputt machen können.

Jede Seite besteht aus einem schönen Gesamtbild und etwas Text dazu. Nichts wirkt hier überladen.

Auf den einzelnen Seiten gibt es Klappen unter denen die englischen Wörter zu den jeweiligen Begriffen zu finden sind.

Ein Kindergartenkind wird diese natürlich noch nicht lesen können, aber hier gilt es eben gemeinsam mit den Eltern, oder Kindergärtnerinnen zu entdecken.

Sehr gut gefällt mir das von den vier Kindern eins aus England kommt und zwar Sarah. Die Kinder führen ganz normale Dialoge und Sarah antwortet/fragt immer auf englisch. Durch die Fragen/Antworten der Anderen weiß man aber gleich was gemeint ist.

Etwa in der Mitte des Buches gibt es eine Doppelseite “What you can see on the farm” mit hübschen Abbildungen von den Tieren und anderen Dingen vom Bauernhof.

Die Kinder können hier die englischen Wörter zu den Bildern lernen.

Toll sind auch die Lieder, die man hinten im Buch finden kann. Mir war am Anfang nicht klar wie man z.B. den Kindergartenbande-Song singen soll, aber auf der CD konnte ich es dann selber hören. Die Stimmen sind sehr angenehm und haben die Aufmerksamkeit unserer Tochter gehabt.

 

Ganz am Schluss des Buches gibt es eine weitere hilfreiche Doppelseite.

Dort gibt es eine Wörterliste die alphabetisch sortiert ist.

Auf der letzten Seite (der zweiten Seite der Wörterliste) gibt es dann eine Hörspiel-CD.

Die Hörspiel-CD fängt mit einem Lied an. Dann wird die Geschichte aus dem Buch erzählt, aber etwas ausführlicher. Mir gefällt sehr gut, dass auf der CD nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder sprechen und singen.

Sobald unsere Tochter in das Kindergartenalter kommt, werden wir wohl weitere Bücher für sie kaufen.

 

Fazit:

Eine schöne Bauernhofgeschichte, mit der man spielerisch englisch lernen kann.

 

Das Buch erhält von mir 5 von 5 Emmis

 

Zurück nach Hollyhill von Alexandra Pilz

©Heyne Verlag

#Werbung

 

Gebundene Ausgabe: 352 Seiten

Verlag: Heyne Verlag (25. Februar 2013)

Sprache: Deutsch

ISBN-13: 978-3453534261

Preis: 16,99 Euro

 

Dieses tolle Buch durfte ich in einer Leserunde auf Lovelybooks lesen. Alexandra Pilz war in dieser Runde sehr aktiv, ist auf unsere Posts ziemlich zeitnah eingegangen und hatte immer Antworten auf unsere Fragen. Die Autorin hat auch einen eigenen Blog.

 

Klappentext:

 

Ein Dorf im Moor.

Eine Reise in die Vergangenheit.

Eine große Liebe.

Mit ihrem Besuch in England beginnt für die 17-jährige Emily ein Abenteuer voller Magie und Zauber. und hinterher wird nichts mehr sein, wie es war.

 

Cover:

Das Cover hat mir auf den ersten Blick schon gefallen. Es sticht farblich wirklich toll raus. Man kann die Schrift und alles andere auf dem Cover auch “erfühlen”. Wirklich wunderschön – knallig.

 

Schreibstil:

Alexandra Pilz weiß mit unserer Sprache umzugehen. Leider gefällt mir ihr Satzbau und ihre Sprache nicht immer.

 

Meine Meinung:

Emily´s Eltern sind bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Damals war sie gerade einmal vier Jahre alt. Sie wächst seitdem bei ihrer Großmutter väterlicherseits auf und sie und ihre beste Freundin Fee sind die wichtigsten Menschen in Em´s Leben.

Mit dem Abschluss ihrer Schule erhält Em von ihrer Oma einen Brief und ein Armband der Mutter und aus dem Wunsch der Mutter, Em möge ihre Heimat Holly Hill kennenlernen wird Em´s größtes Abenteuer. Emily soll böses verhindern und verliebt sich dabei in den unausstehlichen Matt, der sie seit ihrer Ankunft auch schon wieder loswerden will.

 

Die Protagonisten in “Zurück nach Hollyhill” sind einfach wunderbar. Die durchgeknallte Silly, der modebewusste Joe, der kühle und abweisende Matt der (so scheint es) die Verantwortung für das ganze Dorf trägt und Emily die voller Emotionen steckt und noch viele andere.

Jede Person ist so ausführlich beschrieben, dass man sie lieben, oder hassen kann. Mit den meisten wünscht man sich doch einfach eine gute Freundschaft.

Emily und Matt sind mir während der Geschichte ganz schön ans Herz gewachsen.

 

Die Idee der Zeitreisen ist nicht neu, doch wie sie in diesem Buch vorkommt schon (zumindest ist mir nichts ähnliches bekannt).

Das erste Abenteuer um Hollyhill ist nun beendet und es steht schon fest, das es zumindest einen weiteren Teil gibt (den brauch es auch, denn einige Fragen sind dem Leser noch geblieben). Ich für meinen Teil kann es kaum abwarten mehr von diesem farbenfrohen Dorf und seinen Bewohnern zu erfahren.

 

Fazit:

Ein wirklich schönes Buch das trotz Liebesgeschichte nicht nur für Mädchen/Frauen geeignet ist.

 

“Zurück nach Hollyhill” erhält von mir 5 von 5 Emmis.