Two Dreams, One Secret von Nina Bilinszki

  • © Knaur

  • Herausgeber ‏ : ‎ Knaur TB
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 3. Februar 2025
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426448120
  • Preis: 16,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Inhalt:

Kyleen und Finlay kennen sich seit der Schulzeit. Nach dem Tod von Finns Mutter war Kyleen eine große Stütze für ihn und die beiden wurden beste Freunde. Im Laufe der Zeit hat sie sich in ihn verliebt und schmachtet ihn mittlerweile schon seit vielen Jahren an, ohne dass er es je gemerkt hat. Auf dem Charity-Event der Mountain Rescue kommt es zwischen den beiden zum Kuss.

Meine Meinung: 

Auch der zweite Teil der Dilogie war wieder wunderschön. Finn ist ein lieber und lustiger Kerl, Kyleen zurückhaltend und nett. Ich habe die beiden gerne durch die Geschichte begleitet, denn schon im ersten Teil konnte man ihre Schwärmerei für ihn beobachten. Neben der Liebesgeschichte passieren aber auch diesmal wieder gefährliche Dinge in Glencoe und weil die Polizei anscheinend nicht an den Geschehnissen interessiert ist, begibt sich Finn unwissend in Gefahr. Nina Bilinszki versteht es ihren Figuren Leben einzuhauchen, die Schönheit der Umgebung aufzuzeigen und gleichzeitig viele verschiedene Szenen bildlich zu beschreiben, so dass alles nachvollziehbar ist und man das Gefühl hat, dabei zu sein.

Fazit: 

Es fällt mir schwer die Freunde aus Glencoe loszulassen. Die Geschichte war einfach wunderbar!

5 von 5 Emmis

Our Infinite Fates von Laura Steven

Die Bildrechte liegen bei dtv

  • Herausgeber ‏ : ‎ dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 1. März 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 416 Seiten
  • Übersetzer  : Michelle Landau
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3423765657
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis  : 22,00 Euro

Hier! könnt Ihr das Buch direkt bei buecher.de bestellen!

Inhalt:

Evelyn hat schon viele Leben gehabt, kann sich an jedes einzelne davon erinnern und doch hat sie nie ihren 18. Geburtstag erlebt. Schuld daran ist immer ihre große Liebe, der sie nicht entrinnen kann. Doch sie möchte ihr aktuelles Leben weiterleben, denn ihre Schwester benötigt eine Knochenmarktransplantation und Evelyn möchte sie retten. Doch wie kann sie diesen Fluch brechen?

Meine Meinung:

Dieses Buch ist es wert gelesen zu werden, obwohl es ein paar Schwächen hat. Das Thema finde ich sehr interessant und auch gut umgesetzt, nur mussten die Charaktere etwas darunter leiden.

Die Geschichte entführt uns vom Hauptstrang, der im Jahr 2022 spielt, immer wieder in vergangene Leben von Evelyn und was sie dort erlebt hat. Ich finde es toll wie der Leser immer wieder in andere Zeiten versetzt wird und viele verschiedene Sachen von Evelyn bzw. Branwen erfährt. Es zeichnet sich immer mehr ab, wo der Weg am Ende hinführt und auch wenn es recht vorhersehbar ist, finde ich das Ende sehr gelungen.

Evelyn finde ich als Charakter sehr interessant, da sie sehr viel erlebt hat und sich dennoch nicht von ihrem Weg abbringen lässt, den Fluch zu brechen. Arden hingegen, wird leider sehr vernachlässigt, zumindest hat man das Gefühl. Er ist zwar irgendwie da, weil er für die Geschichte wichtig ist, aber trotzdem verblasst er vor dem ganzen Setting.

Mein Fazit:

Ja die Geschichte hat ein paar Schwächen, aber dennoch ist dieses Buch sehr zu empfehlen, da das Setting und das Thema einfach super sind und gut umgesetzt wurden.

4 von 5 Emmis

Die Traumgänger: Verschollen in Hellenia von Markus Heitz

Die Bildrechte liegen beim Gulliver Verlag

  • Herausgeber ‏ : ‎ Gulliver von Beltz & Gelberg
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 20. Februar 2025
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3407813725
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 11 Jahren
  • Preis  : 12,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Finn und Sanja machen sich auf den Weg um Sanjas Eltern in der Traumwelt zu finden. Trotz der Warnungen des Professors, benutzen die beiden eine defekte Traummaschine, mit großen Folgen. Sie werden in das Traumland Hellenia katapultiert und dabei zerspringen ihre Traumsteine. Jetzt können die beiden nicht mehr zurück und hoffen, dass ihnen der Professor hilft…doch der hat größere Sorgen!

Meine Meinung:

Die Geschichte geht da weiter, an welcher der vorherige Band endete. Da ich nicht spoilern möchte, werde ich auf das Erzählte nicht eingehen. Fakt ist, dass der zweite Band aus meiner Sicht noch etwas rasanter und spannender ist als der Vorgänger. Es passiert sehr viel auf den paar Seiten, aber ohne, dass man den Überblick verliert. Markus Heitz ist nun mal ein sehr guter Autor und er schafft es auch hier wieder mit Wörtern eine tolle Welt zu erschaffen. Sehr toll und auch einfach zu lesen und für Kinder ab 11 genau richtig. Ich bin zwar keine 11 mehr, aber die Reihe konnte mich auch in seinen Bann ziehen!

Der zweite Band sollte aber erst gelesen werden, wenn man den Vorgänger verschlungen hat, da man sonst am Anfang nicht ganz auf dem Laufenden ist.

Mein Fazit:

Spannend und rasant ab der ersten Seite! Leseempfehlung für Jung und Alt.

 

5 von 5 Emmis

Die Schule der Herzenspferde – Cosmo & Toni von Judith Weber

  • © PLANET!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 23. März 2024
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 144 Seiten
  • Illustrator: Elena Cavion
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3522508063
  • Preis: 12,00 Euro

Zum großen A: Link!

Zur Autorin: Link!

 

 

Meine Meinung:

Toni ist ein junges Mädchen und neu an der Kirschbaumschule. Da ihre Familie immer wieder umzieht, kennt sie dort noch niemanden und ist ziemlich aufgeregt. Sie besucht die fünfte Klasse und ab da wird es an der Schule magisch, denn die Kinder bekommen ihre Herzenspferde und die sind etwas ganz Besonderes. Obwohl Toni und ihre Mitschülerin Constanze sich beide sehr bemühen, weil jede von ihnen gerne das “tollste” Pferd hätte, bekommt am Ende jeder sein Herzenspferd und auch die Mädchen verstehen sich besser.

Fazit:

Eine magische Geschichte für alle, die sich gerne verzaubern lassen.

5 von 5 Emmis

Die Burg von Ursula Poznanski

Die Bildrechte liegen bei Droemer Knaur

  • Herausgeber ‏ : ‎ Knaur HC; 4. Edition (1. Februar 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426448373
  • Preis   : 24,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Der Milliardär Nevio hat aus der halb verfallenen Burg Greiffenau, für Unmengen an Geld, eine spektakuläre Escape Welt erschaffen. Gesteuert von einer KI, wird hier jedes Spiel individuell auf die Gruppe zugeschnitten. Egal ob mittelalterliche Festung, Fantasywelt oder Vampirschloss, alles ist möglich und sehr realistisch. Um sein Werk zu testen lädt Nevio eine Gruppe von Experten ein, doch niemand ahnt, dass die KI ihr eigenes Spielchen spielen will und darin ist kein Happy End vorgesehen.

Meine Meinung:

KI ist mittlerweile ein ganz großes Thema und ich finde es auch sehr beängstigend. Die Burg von Ursula Poznanski mag vielleicht die KI etwas übertrieben darstellen, aber wer kann schon sagen wie sich alles weiterentwickelt.

Dieses Buch ist der Autorin recht gut gelungen, wenn es auch ein paar Mängel gibt, besonders wenn es um die Charakterbildung und deren Tiefe geht. Ich hätte mir gewünscht etwas mehr über die Charaktere zu erfahren. Perfekt dagegen ist die Darstellung der KI und der Burg Greiffenau. Sehr detailliert und bildlich dargestellt, sodass man über die vernachlässigten Charaktere hinwegsehen kann.

Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und gut zu lesen, die Spannung braucht zwar am Anfang etwas um sich aufzubauen, lässt den Leser dann aber bis zum Schluss nicht los. Besonders das Cover finde ich sehr gut gelungen und auch die Karte der Burg am Anfang des Buches ist toll, da man während des Lesens weiß, wo man sich befindet.

Mein Fazit:

Trotz der recht oberflächlich behandelten Charaktere und obwohl die Spannung am Anfang etwas auf sich warten lässt, finde ich dieses Buch wieder sehr gut gelungen!

4 von 5 Emmis