Die Burg von Ursula Poznanski

Die Bildrechte liegen bei Droemer Knaur

  • Herausgeber ‏ : ‎ Knaur HC; 4. Edition (1. Februar 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426448373
  • Preis   : 24,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Der Milliardär Nevio hat aus der halb verfallenen Burg Greiffenau, für Unmengen an Geld, eine spektakuläre Escape Welt erschaffen. Gesteuert von einer KI, wird hier jedes Spiel individuell auf die Gruppe zugeschnitten. Egal ob mittelalterliche Festung, Fantasywelt oder Vampirschloss, alles ist möglich und sehr realistisch. Um sein Werk zu testen lädt Nevio eine Gruppe von Experten ein, doch niemand ahnt, dass die KI ihr eigenes Spielchen spielen will und darin ist kein Happy End vorgesehen.

Meine Meinung:

KI ist mittlerweile ein ganz großes Thema und ich finde es auch sehr beängstigend. Die Burg von Ursula Poznanski mag vielleicht die KI etwas übertrieben darstellen, aber wer kann schon sagen wie sich alles weiterentwickelt.

Dieses Buch ist der Autorin recht gut gelungen, wenn es auch ein paar Mängel gibt, besonders wenn es um die Charakterbildung und deren Tiefe geht. Ich hätte mir gewünscht etwas mehr über die Charaktere zu erfahren. Perfekt dagegen ist die Darstellung der KI und der Burg Greiffenau. Sehr detailliert und bildlich dargestellt, sodass man über die vernachlässigten Charaktere hinwegsehen kann.

Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und gut zu lesen, die Spannung braucht zwar am Anfang etwas um sich aufzubauen, lässt den Leser dann aber bis zum Schluss nicht los. Besonders das Cover finde ich sehr gut gelungen und auch die Karte der Burg am Anfang des Buches ist toll, da man während des Lesens weiß, wo man sich befindet.

Mein Fazit:

Trotz der recht oberflächlich behandelten Charaktere und obwohl die Spannung am Anfang etwas auf sich warten lässt, finde ich dieses Buch wieder sehr gut gelungen!

4 von 5 Emmis

Die Totenbraut von Jen Williams

  • © Fischer

  • Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Taschenbuch; 1. Edition (6. Dezember 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 416 Seiten
  • Übersetzer: Irene Eisenhut
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3596001934
  • Preis: 16,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Inhalt:

Nach vielen Jahren kehrt Charlie wieder zurück nach Hithechurch, an den Ort, an dem in ihrer Kindheit einige schlimme Dinge passiert sind. Sie ist mit ihrer gelangweilten Nichte dort und dann scheint sich die Vergangenheit zu wiederholen. Charlie gibt sich als Autorin aus und macht sich selbst auf die Suche – wonach scheint zunächst nicht klar.

Meine Meinung:

Teilweise war das Buch ziemlich verwirrend. Schon am Anfang habe ich mich gefragt, warum Charlies Nichte mit in den Urlaub fährt, wenn sie überhaupt keine Lust hat und an nichts Interesse zeigt. Es hat eine Weile gedauert, bis dieses Geheimnis gelöst wurde. Generell gab es viele Geheimnisse und einige suspekte Typen. Das Buch spielt in verschiedenen Zeiten und handelt von unterschiedlichen Leuten, die doch irgendeine Verbindung zueinander haben. Immer wieder wurde ich überrascht und immer, wenn ich dachte, ich hätte das letzte Geheimnis gelöst, tauchte ein neues auf. Die Protagonisten sind allesamt interessante Persönlichkeiten und an ihnen lag es auch, die Spannung aufrecht zu halten.

Fazit:
Meiner Meinung nach ein gelungener Thriller.

5 von 5 Emmis

Böses Licht von Ursula Poznanski

Die Bildrechte liegen bei Droemer Knaur

  • Herausgeber ‏ : ‎ Knaur HC; 2. Edition (1. März 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426227831
  • Preis  : 16,99 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Am Wiener Burgtheater wird Shakespeares Richard III sehr blutig inszeniert und daher fällt kaum jemandem die echte Leiche auf, die mit der Unterbühne auf dem Thron sitzend ins Rampenlicht gefahren wird. Die Tat löst Ratlosigkeit und Entsetzen gleichermaßen aus, denn das Opfer war allseits beliebt. Beim nächsten und auch um einiges bekannteren Opfer, sieht das ganz anders aus. Doch selbst ein bestialischer Mord kann das Ensemble nicht aufhalten und daher heißt es schon kurz darauf, Aufbruch nach Salzburg zu den Festspielen, denn dort erwartet sie schon der nächste Auftritt und auch Fina Plank folgt dem Ensemble um ihre Ermittlungen weiterzuführen. Nicht nur ein unliebsamer Kollege macht ihr zu schaffen, denn Fina wird den Gedanken nicht los, dass der Fall mit einer Festnahme des Mörders nicht gelöst sein wird.

Meine Meinung:

Der zweite Teil dieser Reihe konnte mich zwar fesseln und gut unterhalten, aber dennoch war es für mich recht schwierig, da es hier sehr viele unsympathische Charaktere im Theaterensemble gibt. Am besten hat mir natürlich das Wiedersehen mit Bea und Florin, der Salzburger Kollegen, gefallen. Wir kennen die beiden schon aus einer anderen Reihe der Autorin. Ich finde dieses Buch noch um einiges spannender und rasanter als den Vorgänger, da der Mörder, der immer wieder als Erzähler auftritt, meinem Gefühl nach um einiges aktiver ist. Noch dazu hat Fina nicht nur mit dem Fall zu tun, sondern muss sich immer wieder mit den Kommentaren von Oliver auseinandersetzen. Ihre Schwester taucht in ihrem Leben auf und will sich bei ihr häuslich einrichten, was Fina zusätzlich ziemlich auf den Magen schlägt. Ich hatte am Anfang das Gefühl, dass etwas zu viel auf einmal passiert und dann eine etwas nervige Länge entsteht. So richtig in Fahrt kommt das Buch, als Fina nach Salzburg kommt.

Die Autorin hat mit diesem Buch die Messlatte zum Vorgänger nochmal etwas nach oben gelegt, auch wenn mir einige der Charaktere ziemlich auf die Nerven gehen ist die Geschichte sehr gut gelungen. Spannend, rasant und vor allem gibt es einen sehr interessanter Charakter, der aus dem Hintergrund immer wieder zu Tage tritt.

Mein Fazit:

Ein typischer Poznanski, der mich wieder sehr gefesselt hat, auch wenn manche der Charaktere recht nervig sein können!

5 von 5 Emmis

Wenn sie wüsste von Freida McFadden

Die Bildrechte liegen bei Heyne

  • Herausgeber ‏ : ‎ Heyne Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (11. Mai 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 400 Seiten
  • Übersetzer  : Astrid Gravert, Renate Weitbrecht
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3453471900
  • Preis  : 16,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Als Millie einen Anruf der eleganten Nina erhält, kann sie ihr Glück kaum fassen, denn sie wird als Haushaltshilfe eingestellt und erhält zusätzlich Kost und Logis. Jedoch hat Millie eine Vergangenheit, von der keiner etwas wissen darf, besonders Nina und ihre Familie nicht. Kurz nachdem Millie zu Nina und ihrer Familie gezogen ist, bekommt Millie Ninas wahres Wesen zu spüren. Sie verwüstet das Haus und unterstellt Millie Dinge, die sie nicht getan hat. Ihre verwöhnte Tochter behandelt Millie ohne jeden Respekt, nur Andrew ist nett zu ihr. Wäre da nur nicht Ninas wachsende Eifersucht.

Meine Meinung:

Meine Meinung zu diesem Buch ist zwiegespalten, da der Anfang sehr interessant und spannend ist, das Buch aber ab der Hälfte sehr berechenbar wird. Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, war flüssig und es wurde sehr spannend erzählt. Die Geschichte wird aus mehreren Sichten erzählt und es spielt sich alles auf recht kleinem Raum ab, was den Vorteil hat, dass sich die Autorin auf das wesentliche konzentriert. Der Schauplatz besteht überwiegend aus dem Haus von Nina und Andrew, bis auf ein paar Ausnahmen. Ein Minimum an Figuren, mit ein paar wenigen Nebendarstellern.

Dem Leser wird hier nichts neuerfundenes präsentiert, aber dennoch hat die Autorin es geschafft mich zu unterhalten und auch an das Buch zu fesseln, trotz der Tatsache, dass es ab der Hälfte sehr vorhersehbar verläuft. Die Charaktere werden gut dargestellt und haben alle ihre Geschichten und Päckchen zu tragen. Vor allem Nina hat mich überrascht, als wir einen Einblick in ihre Vergangenheit bekommen haben.

Mein Fazit:

Freida McFadden hat mit ihrem Buch “Wenn sie wüsste” nichts neues erfunden, aber dennoch etwas geschaffen, das mich gut unterhalten hat, obwohl die Geschichte ab einem gewissen Punkt vorhersehbar verläuft.

4 von 5 Emmis

Die Herzchirurgin von Jack Jordan

  • © Droemer

  • Herausgeber ‏ : ‎ Droemer HC; 2. Edition (1. Februar 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 368 Seiten
  • Übersetzer: Sigrun Zühlke
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426283875
  • Originaltitel ‏ : ‎ Do No Harm
  • Preis: 14,99 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Inhalt:

Anna Jones ist eine erfolgreiche Herzchirurgin in einem Londoner Krankenhaus. Als sie eines Abends nach Hause kommt, findet sie ihre Babysitterin tot auf und ihr kleiner Sohn ist verschwunden.

Die Entführer verlangen, dass sie den beliebten Politiker Ahmed Shabir, der als nächster Premierminister gehandelt wird, in zwei Tagen auf dem OP-Tisch sterben lässt, oder ihr Sohn wird sein Leben verlieren.

 

Meine Meinung:

Für mich war es erst echt schwierig, in das Buch reinzukommen, denn wir lesen die Geschichte aus 3 Ich-Perspektiven, und eigentlich lese ich, bis auf wenige Ausnahmen überhaupt nicht gerne Bücher, die in der Ich-Perspektive geschrieben sind. Das ist aber immer Geschmackssache.

Jack Jordan versucht, mit seinem Schreibstil die Spannung aufrecht zu halten, was ihm in weiten Teilen gelingt. Ich hätte mir manchmal längere Kapitel gewünscht, da diese durch die 3 verschiedenen Perspektiven meiner Meinung nach zu kurz waren. Da wurde es gerade spannend und dann erzählt plötzlich wieder eine andere Person. Wer gerade spricht, ist an den Überschriften der einzelnen Kapitel zu sehen.

Die Charaktere blieben für mich etwas zu blass und ich hätte mir etwas mehr Tiefe gewünscht, was aber angesichts des schon angesprochenen Schreibstils meine Ansicht widerspiegelt. Andere mögen das ganz anders sehen. Zwar lernt man die Figuren nach und nach etwas kennen, und kann ihre Beweggründe in der Geschichte nachvollziehen, dennoch wollte ich wissen, wie der Thriller endet und habe natürlich bis zum Ende durchgehalten.

Mein Fazit:

Allen, die spannende Medizin-Thriller mögen, lege ich dieses Buch ans Herz.

Für mich war es aber nicht der spannendste Thriller.

3 von 5 Emmis