Das kleine Wir in der 1. Klasse von Daniela Kunkel

  • © Carlsen

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (27. April 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 64 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551690265
  • Lesealter ‏ : ‎ Kundenempfehlung: 6–7 Jahr(e)
  • Preis: 9,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Meine Meinung:

Das kleine WIR kannte ich schon durch die Große, weil sie in der Schule ein Buch hatten, welches sie mal mitgebracht hat. Da unsere Kleine jetzt in die Schule kommt, war ich natürlich neugierig auf dieses Buch.

Ich mag es, wie das WIR überall ist, welche Macht, welche Kraft und Stärke es hat und finde es interessant, wie klein es werden kann, wenn der Zusammenhalt schrumpft. Ich habe meiner Kleinen auch erklärt, was das WIR im Buch und natürlich auch in der Realität, bewirken kann. Wie leicht es alles machen kann und auch, wie schwer. Uns beiden hat es sehr gefallen, denn es hat Probleme gelöst, war hilfsbereit und einfach da.

Optisch gefällt uns das Buch in seiner Farbenpracht ebenfalls. Das kleine WIR als eine Art Knuddelmonster darzustellen, war schon interessant, wobei es mich optisch sehr an die Sorgenfresser erinnert hat.

Fazit:

Wir mögen das kleine WIR und was es alles beWIRken kann.

5 von 5 Emmis

Minna Melone – Wundersame Geschichten aus dem Wahrlichwald von Sven Gerhardt

© cbj

  • Herausgeber ‏ : ‎ cbj; Originalausgabe Edition (28. Februar 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 128 Seiten
  • Illustrator: Mareike Ammersken
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3570179598
  • Lesealter ‏ : ‎ 6 Jahre und älter
  • Preis: 14,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Meine Meinung:

Meine Kleine möchte jeden Abend vorgelesen bekommen. Wenn wir Bücher mit wenig Text haben, sind wir an einem Abend durch und oftmals muss ich ein Buch eine Woche lang immer wieder vorlesen.

Mit Minna ist etwas Abwechslung ins Kinderzimmer und in die Abende eingekehrt, denn Minna ist eine Wanderratte, die im Wahrlichwald gelandet ist und dort eine Bühne aufbaut, um ihre Geschichten zu erzählen. Die Waldbewohner sind sehr skeptisch, nur das Eichhörnchen Zara ist neugierig genug, um sich die erste Vorstellung anzuschauen. Bei der zweiten Vorstellung sitzt schon das Wildschwein mit dabei, ist aber im Gegensatz zu Zara nicht erfreut und aufgeregt, sondern hält die Wanderratte für eine Lügnerin.

Nach und nach öffnen sich die Waldbewohner aber für diese neuen, fernen Abenteuer und genießen die Abende mit Minna, bis sie weiterreist und jemand anders in ihre Fußstapfen treten soll.

Schöne Illustrationen von fernen Abenteuern, ziehen sich durch das Buch.

Fazit:

Nicht alles Neue ist schlecht und alles Unbekannte gefährlich. Manchmal muss man sich für etwas öffnen, vor dem man eigentlich Angst hat.

5 von 5 Emmis

Mein großes Schulstartbuch mit Rabe Linus von Dorothee Raab

  • © DUDEN

 

  • Herausgeber ‏ : ‎ Duden; mit Stickern Edition (8. März 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 128 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3411757558
  • Preis: 9,99 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

Meine Meinung:

Nachdem unser Schulkind schon in die vierte Klasse gekommen ist, interessiert sich unsere Kleine immer mehr fürs Zählen und für die Buchstaben. Schon im letzten Jahr haben wir uns ein Vorschulbuch mit Rabe Linus angeschaut und waren begeistert. Die Möglichkeiten spielerisch zu lernen sind in diesen Büchern groß.

In diesem Buch geht es um Schwungübungen, Konzentration, Buchstaben und Zahlen. Gerade im letzten Kindergartenjahr/Vorschuljahr sind viele Kinder schon fleißig dabei sich auf die Schule vorzubereiten, weil sie es wollen. Sie fangen an ihren Namen zu schreiben und manchmal lösen sie auch die ersten Rechenaufgaben. Immer schon habe ich meine Kinder unterstützt, sie gefördert, ohne sie zu überfordern. Das gelingt mit solchen Büchern immer gut, denn DIE KINDER wählen, worauf sie Lust haben. Es sind keine Hausaufgaben, es gibt keine Pflichtseiten, etc.

Wenn Aufgaben erfüllt wurden, kann oben auf die Seite ein Sticker von Rabe Linus geklebt werden. Nebenbei kann man das Buch auch gut als Malbuch nutzen, denn die kindgerechten Zeichnungen können ausgemalt werden. Auch das fördert: Konzentration, Kreativität und Genauigkeit.

Dieses Buch ist etwas “schwieriger” gestaltet, als das Vorschulbuch, weil es auch erste Wörter und Rechenaufgaben enthält. Meiner Meinung nach, werden aber auch einige Vorschüler schon ihre Freude daran haben.

Fazit:

Auch das Schulstartbuch mit Rabe Linus hat uns sehr gefallen und animiert zum Lernen.

5 von 5 Emmis

Duden Leseprofi – Räuber im Schulgarten, 1. Klasse von Usch Luhn

 

  • © Fischer Verlag

  • Gebundene Ausgabe: 48 Seiten
  • Verlag: FISCHER Duden Kinderbuch; Auflage: 1. (27. Februar 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • Illustrator: Silke Voigt
  • ISBN-13: 978-3737333917
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 6 Jahren
  • Preis: 7,99 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

Meine Meinung:

“Räuber im Schulgarten” hat mich persönlich sehr angesprochen, denn natürlich hat unser Schulkind auch in diesem Jahr eigene Sachen angepflanzt. Im Buch geht es darum, dass Erdbeeren aus dem Beet geklaut wurden und Luis seinen Schulkamerad Felix beschuldigt, sie geklaut zu haben. Während des Unterrichts entdecken die Schüler dann die eigentlichen Diebe und versuchen etwas dagegen zu unternehmen. Sie werden kreativ und schützen ihr Obst und Gemüse, denn bald ist das Schulfest und da wollen alle etwas davon essen.

Uns hat es gefallen, dass wir gesehen haben welche Tiere für die Beete nützlich sind und wer was wegfuttert. Seit dem letzten Jahr pflanzt unsere Große selbst Kleinigkeiten an und in diesem Jahr hat die Kleine geholfen. Sie sehen, dass es Arbeit ist sich darum zu kümmern, sollen aber auch “ernten” und dadurch Erfolgserlebnisse haben.

Das Lesezeichen mit Lösungsschlüssel ist toll, wobei meine Tochter sich noch mehr freut die Fragen auf Antolin.de zu beantworten.

Fazit:

Ein interessantes Buch über einen Schulgarten und Schüler, die ihr Obst und Gemüse verteidigen.

5 von 5 Emmis

 

Duden Leseprofi – Ein zauberhafter Babysitter, 1. Klasse von Alexandra Fischer-Hunold

 

  • © Fischer Verlag

  • Gebundene Ausgabe: 48 Seiten
  • Verlag: FISCHER Duden Kinderbuch; Auflage: 1. (27. Februar 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • Illustrator: Elke Broska
  • ISBN-13: 978-3737333979
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 6 Jahren
  • Preis: 7,99 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

Meine Meinung:

Ich bin jedes Mal begeistert, wenn meine Tochter sich hinsetzt und leise vorliest. Sie taucht immer in die verschiedensten Abenteuer und ich merke gleich, wie gut ihr der Inhalt gefällt. Der zauberhafte Babysitter konnte auch mich begeistern, denn die Geschichte hat so einige faszinierende und magische Momente.

Pia und Ben hassen Babysitter und so haben sie sich einige Streiche ausgedacht. Um ihre Babysitterin Luna noch mehr zu verwirren, sprechen sie in ihrer Geheimsprache, doch Luna ist ganz anders als erwartet. Sie fällt nicht auf die Tricks rein, kann die Geheimsprache ebenfalls und schafft es, dass selbst die Katze wieder besser drauf ist.

Viel zu schnell geht die Zeit mit Luna vorbei und die Kinder wünschen sich, dass sie bald wiederkommt. So schnell kann es gehen und so oft hat man Vorurteile gegenüber jemandem (hier gegenüber einem Babysitter, den sie in eine Schublade gesteckt haben) und stellt hinterher fest, dass doch alles ganz anders kommt. Es war toll, wie viel gute Laune Luna in die Geschichte gebracht hat, es war aufregend und magisch und ich war genauso hingerissen, wie meine Große.

Fazit:

Eine magische Erstlesergeschichte mit Lesezeichen (inkl. Lösungsschlüssel für die Profifragen), die nicht nur die kleinen Leser begeistert. Wir finden es super, dass hinten im Buch weitere Rätsel und Fragen für Vollprofis stehen.

5 von 5 Emmis