Two Hearts, One Lie von Nina Bilinszki

  • © Knaur

  • Herausgeber ‏ : ‎ Knaur TB; 1. Edition (1. Oktober 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426448106
  • Preis: 16,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Inhalt:

Isla liebt ihren Job. Als Mountain Guide der Glencoe View Lodges führt sie Wandertouren durch, lehrt Bogenschießen und ist ihrem Chef Adrien auch sonst eine große Stütze. Nachdem die Lodges schon im letzten Jahr ein Problem hatten alle Aktivitäten anzubieten, weil Mitarbeiter fehlten, haben Adrien und Leon McLachlan vom Three Sisters Resort sich zusammengetan und ihre Aktivitäten untereinander aufgeteilt um nichts ausfallen lassen zu müssen.

Doch nicht alle sind mit dieser Einigung einverstanden.

Meine Meinung:

Dies ist mein erstes Buch der Autorin und sie hat mich gleich mit der ersten Geschichte angefixt. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, denn Isla und Leon sind beide so starke Charaktere, dass es während der ganzen Geschichte geknistert hat. Beide kennen sich noch aus der Schulzeit und Leon hat es damals so richtig versaut. Isla trägt es ihm bis heute nach und hat natürlich am allermeisten etwas dagegen, mit ihm zusammenzuarbeiten. Da sie die Lodges aber auch erhalten will, lässt sie sich auf die Arbeit ein und beide werden arbeitstechnisch ein wirklich gutes Team. Nach und nach kommt es immer wieder zu Sabotagen und Unfällen und beide verdächtigen die Mitarbeiter des Anderen. Es ist spannend zu verfolgen, was alles passiert und wie gefährlich es zum Teil wird, aber noch spannender ist es Leon und Isla zu “beobachten”. Die beiden sind wie Katz und Maus und merken selbst nicht, was allen anderen schon recht früh auffällt. Obwohl Isla Leon am Anfang überhaupt nicht leiden kann, mochte ich ihn. Er wirkte nicht wie ein oberflächlicher, oder arroganter Idiot, sondern einfach lieb und gleichzeitig attraktiv.

Fazit:

Eine spannende, gefährliche und knisternde Geschichte, von der ich jetzt unbedingt den zweiten Teil brauche. LESEHIGHLIGHT!

5 von 5 Emmis

I’ll look for you, Everywhere von Cameron Capello

  • © Fischer

  • Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Taschenbuch; 1. Edition (28. August 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 448 Seiten
  • Übersetzer: Tanja Hamer
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3596711277
  • Originaltitel ‏ : ‎ I’ll look for you, Everywhere

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Inhalt:

Für die Hochzeit ihrer Schwester kehrt Magdalen nach Chivasso zurück und auch der Sohn, der befreundeten Familie, kommt für den Sommer zurück. Viele Jahre war er weg, geflüchtet vor seinem Vater und der Vergangenheit. Theo war in Chivasso immer begehrt und auch Magdalen scheint ihm nicht ganz abgeneigt zu sein. Der Sommer ist heiß und da beide Familien nebeneinander wohnen und befreundet sind, sehen sie sich regelmäßig.

Doch wie viel Nähe tut ihnen gut?

Meine Meinung:

Dieses Buch hat mich zwigespalten. Das Cover ist wunderschön und ansprechend, der Klappentext hat mich direkt begeistert und dann habe ich mit dem Lesen begonnen. Ich habe mich am Anfang über die sehr plumpe und obszöne Art gewundert und befand es irgendwie für unpassend. Mich störte auch, dass immer wieder italienisch gesprochen wurde und man sich vieles selbst zusammenreimen musste. Obwohl ich im Laufe der Geschichte das Gefühl hatte, dass der Schreibstil besser geworden ist, konnte ich mit keinem der Protagonisten richtig warm werden. Theo macht Magdalen immer wieder an und stößt sie dann vor den Kopf. Sie wirkt unsicher und lässt alles mit sich machen, obwohl sie sich vornimmt, sich von ihm fernzuhalten. Magdalens beste Freundin Anika ist flippig und wirkt trotzdem noch normaler, als alle anderen. Ihr Bruder Dante wirkt, als hätte er einen zweistelligen IQ, ihre Mutter ist der Teufel, genauso wie Theos Vater. Erst zum Ende hin bekam ich das Gefühl, abschalten zu können und eine gute Geschichte vor mir liegen zu haben. Leider konnte mich dieser kurze Teil nicht vollends überzeugen, so dass ich am Ende froh war, das Buch beenden zu können.

Fazit:

Obwohl das Buch am Ende besser wurde, konnte es mich nicht überzeugen. Die Charaktere waren alle seltsam und ich wurde nicht warm mit ihnen.

3 von 5 Emmis

Even if I fall von Abigail Johnson

  • © dtv

  • Herausgeber ‏ : ‎ dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG; 1. Edition (12. September 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 384 Seiten
  • Übersetzer: Michaela Kolodziejcok
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3423741149
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 17,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

Inhalt:

Seit einem Jahr ist bei Brooke nichts mehr, wie es war. Ihr Bruder sitzt im Gefängnis, weil er seinen besten Freund Cal umgebracht hat. Die Menschen in ihrem Umkreis, meiden die Familie, die Mutter weint ständig, der Vater verbringt seine Zeit nur noch im Keller, der gleichzeitig seine Werkstatt ist und Brookes jüngere Schwester ist nur noch ein Geist.

Auch Heath Familie ist seit einem Jahr kaputt, denn Cal war Heath Bruder. Als Brooke und Heath aufeinanderstoßen ist da am Anfang nur Wut und Scham und doch scheinen sich beide zu brauchen.

Meine Meinung:

Hier steht mal nicht die Liebe im Vordergrund, denn Gefühle in diese Richtung gab es zwar immer wieder mal, aber andere Themen waren wichtiger. Jeden Samstag besucht Brooke mit ihrer Mutter ihren Bruder im Gefängnis. Sie kann immer noch nicht verstehen, wie er seinem besten Freund so etwas antun konnte. Über ihren Bruder reden kann sie mit der Familie nicht, denn das Thema scheint für alle zu schmerzhaft zu sein. Als sie auf Heath trifft, scheint es für beide wie eine Befreiung, dass sie endlich über das sprechen dürfen, was zuhause tabu ist. Am Anfang sind beide sehr auf Distanz, aber man merkt, wie sich langsam eine Art Freundschaft entwickelt. Nach und nach erfahren Brooke und auch der Leser, was damals wirklich geschehen ist. Brooke ist ein starker Charakter. Sie opfert ihre Zukunft für ihre Familie, steckt zurück und findet Kraft im Eiskunstlaufen, ihrer Freundin Maggie und in Heath. Alle Protagonisten entwickeln sich am Ende und auch wenn nichts gut ist, scheint es zumindest besser zu sein.

Fazit:

Ein ganz großes Familiendrama, zarte Annäherungen, Lebenskrisen – dieses Buch hat alles, was man braucht.

5 von 5 Emmis

Dich schaff ich auch noch – Fast ein Schwiegermutter-Roman von Angelika Schwarzhuber

  • © blanvalet

  • Herausgeber ‏ : ‎ Blanvalet Taschenbuch Verlag; Originalausgabe Edition (17. April 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 352 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3734113185
  • Preis: 12,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Inhalt:

Tilda führt ein glückliches Leben mit ihrem Mann. Sie hat ihm geholfen die Fima aufzubauen und arbeitet mit ihm dort. Alles scheint sehr gut zu laufen, bis sie ihn mit einer Kundin erwischt und sich herausstellt, dass es kein Fehltritt war, sondern ein neuer Lebensstart für ihn – ohne Tilda. Tilda kommt erstmal bei ihrer Freundin Anette unter und macht sich gleich auf die Suche nach einer neuen Arbeitsstelle, doch die gibt es nur unter einer Voraussetzung.

Meine Meinung:

Angelika Schwarzhuber ist für ihre witzig-dramatischen Familienromane bekannt und dies war nicht mein erstes Buch von ihr. Ich mochte Tilda als Charakter sehr gerne, obwohl sie in ihrer Ehe mit Andreas anscheinend sehr naiv war. Mit 35 Jahren steht sie vor den Scherben ihres alten Lebens und man spürt richtig, wie sie in der Luft hängt und wie sehr sie die emotionale Unterstützung von Anette braucht. Sie auf ihrer Suche nach einer Arbeit zu begleiten war schon abenteuerlich, doch als sie dann auf Betty, die Schwiegermutter ihres neuen Chefs aufpassen soll, wird es filmreif. Ich konnte mir die vielen lustigen Szenen gut vorstellen und wurde prima unterhalten. Womit ich nicht gerechnet habe, waren die ganzen fiesen Aktionen, die sich Tilda und Betty, wie einen Schlagabtausch regelmäßig lieferten. Auch die männlichen Protagonisten wurden von der Autorin wieder faszinierend dargestellt. Der feige und hinterhältige Andreas, aber auch die zwei “guten” Männer in der Geschichte. Toll sind auch die Rezepte, die es wieder am Ende des Buches gibt.

Fazit:

Der Roman ist eine rundum gelungene Geschichte zwischen zerbrechen, Hoffnung und einem Neustart.

5 von 5 Emmis

Ich in deinen Augen von Paige Toon

  • © Krüger

  • Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Krüger
    Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    Broschiert ‏ : ‎ 416 Seiten
    Übersetzer: Heidi Lichtblau
    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3810530202
    Originaltitel ‏ : ‎ The Minute I Saw You
  • Preis: 16,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Inhalt:

Hannah arbeitet beim Optiker und scheint mit ihrem Job sehr zufrieden. Sie ist Single und möchte keine feste Partnerschaft. Idealerweise scheint es Sonny, einem attraktiven Kunden, genauso zu gehen. Er ist nur vorübergehend in der Stadt und sein Ruf ist ihm Voraus. Viele Frauen – nichts Festes. Hannah erhofft sich ein paar schöne Stunden, bevor er wieder zurück nach Amsterdam muss, aber irgendwie kommt alles anders.

Meine Meinung:

Es ist schon Jahre her, dass ich Bücher von Paige Toon gelesen haben und ich war mir nicht sicher, ob ihr Schreibstil auch heute noch meinen Geschmack trifft, aber dieses Buch war wahnsinnig schön. Oftmals fällt es mir schwer die weiblichen Protagonisten zu mögen, weil sie in vielen Geschichten einfach hilflos und schwach wirken. Hannah dagegen mochte ich sehr. Sie hat in ihrer Kindheit etwas erlebt, was sie bis heute beschäftigt und auch an einigen Dingen hindert und doch hat sie für sich einen Weg gefunden um damit klar zu kommen und soweit wie möglich glücklich zu sein. Ich fand es interessant zu sehen, wie sehr sie Sonny wollte und wie er sie doch auf Distanz hielt. Hannah war noch nicht lange in der Stadt und zu sehen, wie sie tolle Freundschaften schloss, war richtig schön, vor allem, weil es echte Freundschaften waren. Faszinierend war, dass sich die Protagonisten zwar mit der Vergangenheit auseinandergesetzt, aber nicht in ihr gelebt haben. Das Buch strotzt vor Glück, Schmetterlingen, Liebe, aber auch vor inneren Dämonen, Selbstzweifeln und neuen Wegen.

Fazit:

Ein absoluter Wohlfühl-Roman. LESEEMPFEHLUNG!

5 von 5 Emmis