Weibersommer von Heike Wanner

©Ullstein Verlag

#Werbung

 

Taschenbuch: 352 Seiten

Verlag: Ullstein Taschenbuch (15. Februar 2013)

ISBN-13: 978-3548284712

Preis: 8,99 Euro

Weibersommer habe ich auf Vorablesen bekommen und kann euch schon jetzt verraten: es ist einfach wunderschön!

 

Klappentext:

 

Drei ungewöhnliche Frauen und ein unerwartetes Erbe

Die COusinen Lisa-Marie, Marie-Luise und Anne-Marie haben nicht viel gemeinsam – nur den Namen Marie, den sie von ihrer geliebten Großmutter bekommen haben. Doch als sie einen Bauernhof im Allgäu erben, machen sich die drei Frauen in einem alten VW-Käfer auf den Weg. Enthusiastisch tauschen sie ihre Stöckelschuhe gegen Gummistiefel und merken bald: Ein Bauernhof macht noch keine drei Freundinnen. Erst ein kleines Bündel Briefe, die von einer außergewöhnlichen Liebe erzählen, zeigt den drei Maries, wie schön so eine “Familienbande” sein kann, und offenbart ein streng gehütetes Familiengeheimnis.

Ein witziger Roman über Geheimnisse, Rivalitäten und wahre Freundschaft

 

Meine Meinung:

 

Bei diesem Buch fange ich mal von außen nach innen an, denn ich muss euch unbedingt zeigen wie schön dieses Buch ist.

Oben ist die Tasse mit den Kirschen ausgestanzt.

Wenn man das Buch öffnet, dann hat es auch innen dieses schöne Motiv.

Bei den einzelnen Kapiteln sind die Blumen vom Cover wiederzufinden. Irgendwie verspielt und total süß. Ich mag es, wenn ein Buch nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch ansprechend ist und das ist “Weibersommer” in meinen Augen auf jeden Fall. Doch auch die Geschichte selbst ist wunderschön.

Es fängt mit einem Prolog an. Eine Liebesgeschichte, die vor vielen Jahren begonnen hat, doch nach ein paar Seiten endet diese Szene und der Leser wird noch eine ganze Weile im Ungewissen bleiben wie es weitergeht.

Dann befinden wir uns im “Jetzt” und zwar mitten im Ruhrgebiet, in Dortmund.

Regelmäßig treffen sich die Zwillingsschwestern Katharina und Helene zum Kaffee und Kuchen und jetzt wo ihre Kinder groß sind, sind auch sie bei diesen Treffen dabei.

Die drei Kinder sind Lisa-Marie, Marie-Luise (die nur Lou genannt wird) und Anne-Marie (die nur Anne genannt wird).

Drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Lisa-Marie ist eher der schüchterne Charakter. Ihre Männer trifft sie nur im Internet, ansonsten kümmert sie sich um ihr liebstes Hobby und ihren Beruf die sie super miteinader verbinden kann, denn sie hat einen kleinen Buchladen und liest sehr gerne. (Sie mag ich am allerliebsten)

Lou ist immer sehr auf ihr äußeres bedacht, wirkt sehr kühl und arrogant und ist eine erfolgreiche Innenarchitektin.

Anne ist das “Heimchen”. Sie kümmert sich um ihre drei Kinder, kocht und putzt und ärgert sich darüber, dass ihr Mann nie zuhause ist.

Als sie erfahren, das Onkel Horst tot ist, müssen sie vorübergehend auf seinen Hof um die Beerdigung zu planen und die Tiere zu versorgen.

Ob das gut gehen kann?

Ich muss gestehen, dass mich das komplette Buch umgehauen hat. Schon die erste Liebe, die vor so vielen Jahren begonnen hat konnte mich berühren.

Der Schreibstil ist umwerfend. Eine Geschichte, so liebevoll erzählt, mit so tollen und doch so vielseitigen Charakteren. Ich wollte das Buch nicht aus den Händen legen. So oft hat mich das Buch zum Lachen gebracht und auch das eine, oder andere Tränchen raus gekitzelt.

Eine Geschichte, die garnicht so unmöglich und doch unvorstellbar ist, mit vielen Elementen die fast jedem bekannt vorkommen.

Immer wieder wurde ich überrascht weil es interessante Wendungen und Ereignisse gab.

Ich konnte mich sofort in das Buch flüchten und habe gemerkt, das die Autorin Heike Wanner nicht nur schreibt um ein Buch zu veröffentlichen, sondern weil sie Geschichten im Bauch, im Herzen und im Kopf hat, die einfach erzählt werden MÜSSEN.

Ich hatte eigentlich vor, das Buch an meine Großmutter weiterzugeben, doch es tut mir Leid Omi, dieses Buch wird mein Bücherregal nicht verlassen :).

Fazit:

Eine wunderschöne, liebevolle, traurige, lustige, aber vor allem emotionale Familiengeschichte.

Die Autorin hat übrigens noch mehr Bücher geschrieben. Mein nächstes wird “Für immer und eh nicht” das mir eine geheime Quelle empfohlen hat. Falls ihr mehr über sie erfahren wollt, dann schaut einfach auf der Homepage von Heike Wanner vorbei.

 

Ich vergebe natürlich 5 von 5 Emmis und wünschte gerade ich könnte noch mehr geben

Mein Leben, die Liebe und der ganze Rest von Dagmar Hoßfeld

©Carlsen Verlag

#Werbung

 

Broschiert: 288 Seiten

Verlag: Carlsen (Februar 2013)

Sprache: Deutsch

ISBN-13: 978-355126001

Preis: 12,90 Euro

Dieses Jugendbuch durfte ich auf Vorablesen rezensieren.

 

Klappentext:

,,Ich bin fünfzehn. Seit genau einer Sekunde. Mein Herz schlägt einen Salto.

Ich fühle mich wie immer. Kein bisschen anders. Aber das kann nicht sein. Irgendetwas muss anders sein! Besonders das letzte Jahr war echt hart. Mit vierzehn ist man irgendwie noch ein Kind. Zumindest wird man so behandelt. Mit fünfzehn ist man dagegen schon fast erwachsen. Es MUSS also einen Unterschied geben. Im Kalender steht es schwarz auf weiß: Es ist der 30. April, mein Geburtstag. Ab heute habe ich genau ein Jahr Zeit, um den Unterschied herauszufinden falls es einen gibt.”

 

Meine Meinung:

Auf dem Buch steht hinten ein sehr schöner Satz: Das geniale Buch der Bestseller-Autorin Dagmar Hoßfeld.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch kein einziges Buch von ihr kenne und bislang noch nichts von ihr gehört hatte. Das kann aber auch daran liegen das ich erst seit Kurzem dem Jugendbuchwahn verfallen bin. Das Wort genial habe ich mir jetzt mehrfach auf der Zunge zergehen lassen, denn genial ist ein sehr hochgestecktes Ziel, bzw. ein sehr starkes Wort.

Mehrfach habe ich mich gefragt ob “genial” es wirklich trifft, oder ob das Buch nicht einfach nur “gut”, oder “sehr gut” war. Was es letztendlich passend beschreibt, erkläre ich euch am Ende meiner Meinung.

Das Buch wird aus Conni Klawitters Sicht geschrieben. Ein sehr aufgewecktes Mädchen, ähm, eine sehr aufgeweckte Jugendliche. Ich muss sagen das mir die “magische Fünfzehn” nicht magisch vorkam. Für mich gab es eher die “magische Zwölf”- ich durfte beim Autofahren vorne sitzen, die “magische Sechzehn” – ich durfte länger wegbleiben und die “magische Achtzehn” – endlich der Führerschein. Doch an eins kann ich mich noch sehr gut erinnern: jeder weitere Geburtstag war ein Stück näher am Erwachsensein. Ein Stück näher an der Freiheit (wer hat damals geahnt das man mit 30 Jahren jedes Jahr lieber wieder jünger werden würde, oder das Erwachsensein auch bedeutet seine Wäsche selbst zu waschen, aufzuräumen, zu putzen und selbst VERANTWORTUNG zu übernehmen?).

Conni erlebt also so einige alltägliche Dinge. Wir lernen ihren Schulalltag kennen, die Gedanken an Geburtstagspartys, die erste große Liebe die auf einmal bedroht zu sein scheint, Freundschaften die kriseln.

Alles wurde so real beschrieben das ich mit Conni mitfühlen konnte. Wenn sie gelitten hat, dann habe ich es auch, wenn sie geweint hat dann hat mich das so berührt, das ich am liebsten mitgeheult hätte und eben das Dagmar Hoßfeld diese Gefühle in mir als Leserin auslösen konnte lässt mich nur noch eins dazu sagen: Ein geniales Buch.

 

Fazit:

Ein wunderschönes Jugendbuch das ich allen Mädchen und Frauen empfehlen kann und mag.

 

Mein Leben, die Liebe und der ganze Rest erhält von mir 5 von 5 Emmis.

Der Grüffelo von Axel Scheffler und Julia Donaldson

© Beltz & Gelberg

#Werbung

 

Pappbilderbuch: 26 Seiten

Verlag: Beltz & Gelberg

Sprache: Deutsch

ISBN-13: 978-3407792914

Preis: 7,95 Euro

 

 

Meine Rezi:

 

Ich finde dieses Buch einfach Klasse. Es ist in 4 Farben gehalten was sehr gut ist, da Babys damit besser zurecht kommen. Es sind sehr viele schöne Bilder drin, mit etwas Text der sich auch schön vorlesen lässt. Es wirkte so als wenn unsere kleine Tochter gespannt zuhören würde und sich die Bilder dabei ansah (was aber auch daran liegen könnte dass sie es mag wenn man sich mit ihr beschäftigt). Das Buch wirkt durch die dicken Pappseiten auch sehr robust und ist daher auch gut für kleine Kinder geeignet.

 

Ich habe auch gesehen dass es vom Grüffelo noch mehr gibt und ich denke wir werden da für unsere kleine Tochter auch noch mehr kaufen.

 

>>>>>5 von 5<<<<< möglichen Emmis

 

Der geheime Name von Daniela Winterfeld

©Droemer Knaur

(Bildrechte liegen beim Verlag)

#Werbung

 

Taschenbuch: 528 Seiten

Verlag:Knaur TB (11. Januar 2013)

Sprache: Deutsch

ISBN-13: 978-3426511275

Preis: 12,99 Euro

Dieses Buch hab ich auf der Blogtour zu “Der geheime Name” gewonnen.

 

“Zwei Gestalten aus einer anderen Welt, ein hässlicher Wicht und eine goldene Jungfrau. Sie schimmerten überirdisch im Morgennebel.” (Zitat aus “Der geheime Name”)

 

Klappentext:

Rumpelstilzchen wollte das Kind der Königin. Er bekam es nicht. Jahrhunderte später schließt ein anderes Wesen seiner Art einen neuen Pakt – und wird ebenfalls betrogen. Seitdem sucht es unablässig nach dem Mädchen…

 

Meine Meinung:

Seit Fina denken kann, sind sie und ihre Mutter Susanne auf der Flucht. Vom Vater verfolgt, der die Mutter töten und das Kind entführen will, bleiben sie nie lang genug an einem Ort um Freundschaften aufzubauen.

Selbst die Tiere spricht Fina nicht mit dem Namen an, um keine engere Beziehung mit ihnen einzugehen.

Mit 19 flüchtet sie zu ihrer Großmutter und fühlt sich endlich zuhause, doch da beginnt erst alles…

 

Daniela Winterfeld hat es geschafft das ich mich in dem Buch gut zurecht finde. Ihr Schreibstil ist ansprechend und flüssig.

Die Charaktere sind vielseitig. Vom geheimen “Gollum”, über eine lügende Mutter, die fürsorgliche Oma, den geschundenen Mora bishin zur einsamen Fina ist alles dabei.

Obwohl im Buch die Gefühle die beschrieben wurden oft nicht bis zu mir durch kamen, haben mich die letzten Kapitel so berührt, das ich traurig war als ich mit dem Buch fertig war.

Auch wenn das Buch wie ein modernes Märchen wirkt, endet es nicht mit dem berühmten Satz: …und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute. Obwohl sich vieles aufklärt merkt man doch das ein Ende nicht immer die heile Welt ist, sondern noch Schmerz, Kummer und Verwirrung hinterlässt.

Ich bin wirklich froh, das ich dieses Buch gelesen habe, denn es hat mir sehr gut gefallen.

 

Daniela Winterfeld, die mit bürgerlichem Namen Daniela Ohms heißt, hat auch eine eigene Homepage. Wenn ihr neugierig seid, dann schaut doch>HIER<

 

Fazit:

Traurig schön.

 

Der geheime Name erhält von mir

>>>5<<< von >>>5<<< möglichen Emmis

Die Geheimnisse des Nicholas Flamel – Der unsterbliche Alchemyst von Michael Scott

©cbj Verlag

#Werbung

 

Taschenbuch: 416 Seiten

Verlag:cbj

ISBN-13: 978-3570400005

Preis: 8,95 Euro

Dieses Buch habe ich von meiner lieben Frau letztes Jahr zum Geburtstag bekommen. Hat fast 1 Jahr gedauert bis ich mal dazu kam es zu lesen:-) Ich kann schon vorab sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.

 

 

Klappentext:

 

San Francisco. Am helllichten Tag wird in Nick Flemmings Buchhandlung unter Einsatz von Magie ein altes Buch gestohlen. Die Zwillinge Sophie und Josh staunen nicht schlecht, als der Buchhändler sich als der berühmte Alchemyst Nicholas Flamel zu erkennen gibt, geboren vor über 670 Jahren! Er hat einst das Geheimnis ewigen Lebens entdeckt und nun sind die Mächte des Bösen hinter ihm her. Ein atemberaubendes Abenteuer beginnt…..

 

Meine Rezi:


Das Cover ist sehr schön und ansprechend. Es ist der erste Band von bisher 6 Teilen, wobei der 6. erst am 25. Februar erscheint.


Das Buch handelt von den Zwillingen Sophie und Josh die, wie anfangs scheint, durch Zufall in ein sehr magisches Abenteuer geraten, indem die beiden nicht nur Nicholas Flamel sondern auch noch einigen anderen “Berühmtheiten” über den Weg laufen. Alles dreht sich um ein Buch indem sich das Wissen über ewiges Leben befindet.

 

Eine Geschichte in der man sich sehr schnell zurechtfindet. Flüssiger Schreibstil und sehr zu empfehlen.

 

Die Charaktere Sophie und Josh sind sehr sympatisch. Nicholas Flamel ist zwar auch sehr sympathisch aber man hat das Gefühl dass er seine eigenen Ziele mit allen Mitteln verfolgt.

Der Bösewicht Dr. John Dee ist eher als Laufbursche zu sehen, wobei er nicht zu unterschätzen ist.

 

Mein Fazit:

 

Ein magisches Abenteuer mit viel Witz und interessanten Charakteren. Viel Spannung. Magie und Fantasy. Kaufempfehlung von mir, daher

 

>>>>>5 von 5<<<<< möglichen Emmis