Der Nachlass von Jonas Winner

Die Bildrechte liegen bei Heyne

  • Herausgeber ‏ : Heyne Verlag; Originalausgabe Edition (14. Juni 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 352 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3453440883
  • Preis  : 12,99 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Hedda Laurent ist gestorben und die ganze Familie ist in Trauer vereint. Ihr Mann, die vier Kinder mit ihren Familien und ihr Bruder Rubens sind nach Berlin gekommen, um von ihr Abschied zu nehmen. Bei der Testamentseröffnung jedoch erleben alle eine böse Überraschung, denn nur einer der Anwesenden kann das beträchtliche Vermögen von Hedda erben. Der Glückliche soll sich in einem Wettkampf über 27 Aufgaben herauskristallisieren. Was erst ganz harmlos beginnt, droht zu eskalieren und viele der alten Wunden reißen wieder auf und bringen düstere Geheimnisse ans Licht.

Meine Meinung:

Im Nachhinein frage ich mich, wieso ich dieses Buch bis zum Schluss gelesen habe. Die Antwort darauf ist eigentlich ganz einfach, denn ich wollte wissen wer denn nun der Täter war. Es braucht schon viel, dass ich ein Buch abbreche, aber bei Der Nachlass von Jonas Winner war ich ganz knapp davor. An sich finde ich das Thema mit dem Wettkampf um das Erbe richtig gut, aber die Umsetzung ist total in die Hose gegangen.

Am Anfang der Geschichte war noch alles ganz ok und machte auch ein bisschen Appetit aufs weiterlesen, aber als es dann ans Eingemachte gehen sollte, wurde es erst lächerlich und im weiteren Verlauf wirr und an den Haaren herbeigezogen. Was ich sehr interessant fand, waren die Ausblicke in die Vergangenheit von Heddas Leben. Als ich dann endlich am Ende angelangt bin und mich darüber freute zu erfahren, wer denn nun für alles verantwortlich war, hatte ich ein großes Fragezeichen auf dem Kopf und mein erster Gedanke war, dass ich mir dieses Buch echt hätte sparen können.

Postiv jedoch ist, dass der Leser mit guten Thrillereinlagen verköstigt wird. Teilweise recht blutig, was zumindest etwas entschädigt.

Mein Fazit:

Ein teilweise blutiger Thriller, der mich weder mit der Umsetzung noch mit anderen Vorzügen überzeugen konnte.

2 von 5 Emmis

Escape Room. Die drei unheimlichen Geschenke. Der Adventskalender für Kinder von Eva Eich: Löse 24 Rätsel und öffne den Ausgang von Eva Eich

Die Bildrechte liegen bei arsEdition

  • Kalender : 104 Seiten
  • Illustrator: Toni Hamm
  • Designer: Marielle Enders
  • ISBN-13 : 978-384583956
  • Herausgeber : arsEdition; 2. Edition (18. September 2020)
  • Leseniveau : ab 9 Jahren
  • Preis: 12,99 Euro

Hier! könnt Ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Meine Meinung:

Dieses Buch ist etwas für kleine Detektive und welche, die es noch werden wollen. Die ganze Geschichte dreht sich um Geschwister, die eine seltsame Nachricht vom Weihnachtsmann bekommen, der Hilfe braucht. Zusammen mit ihrem Bruder Luka macht sich Toni in 24 Kapiteln auf, um den Weihnachtsmann zu retten. Jedes Kapitel besteht aus einer Geschichte mit einem Rätsel am Ende, das man lösen muss um weiterzukommen.

Das Rätseln war für meine 8-jährige Tochter und mich jeden Tag ein schöner Zeitvertreib bis Weihnachten. Die Rätsel waren manchmal etwas knifflig, aber für das angesprochene Alter genau richtig. Was jedoch geändert werden sollte, sind die Seiten zum öffnen. Eine Perforation wäre hier recht hilfreich, da wir ein scharfes Messer benutzen mussten um die Seiten aufzuschneiden.

Mein Fazit:

Ein sehr gelungener Escape Room Adventskalender mit tollen Rätseln und voller weihnachtlicher Vorfreude!

5 von 5 Emmis

Meine dinostarken Kindergarten-Freunde von Kai Renners

Die Bildrechte liegen bei Renners Media

  • Gebundene Ausgabe : 96 Seiten
  • Größe und/oder Gewicht : 18.5 x 1.7 x 20.8 cm
  • Leseniveau : 3 – 6 Jahre
  • Herausgeber : Renners Media; 1. Auflage (16. Oktober 2019)
  • Preis: 8,95 Euro

Hier! könnt Ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Ein dinostarkes Freundebuch für die Kindergartenzeit mit Geburtstagskalender und kunterbunten Urzeitgiganten,
in dem sich alle deine Freunde verewigen können.

Ein Freundebuch mit 96 farbig illustrierten Seiten und einem wattierten Einband.

Meine Meinung:

Dieses Freundebuch ist nicht nur bei unserer Tochter ein Hit, sondern auch bei allen Kindern, die sich darin verewigen durften.

Unsere Kleine liebt Dinos über alles und da wurde dieses tolle Freundebuch sofort ins Herz geschlossen. Die Illustrationen sind ein Gedicht für das Auge und die ganze Aufmachung des Buches passt einfach perfekt zusammen. Die Verarbeitung ist qualitativ sehr hochwertig und auch der wattierte Einband rundet dies noch ab.

Mein Fazit:

Dieses Freundebuch ist ein Hingucker und qualitativ hochwertig verarbeitet!

5 von 5 Emmis

Der Geist in der British Library und andere Geschichten aus dem Folly von Ben Aaronovitch

Die Bildrechte liegen bei dtv

  • Herausgeber : dtv Verlagsgesellschaft (18. März 2021)
  • Sprache : Deutsch
  • Taschenbuch : 224 Seiten
  • Übersetzer: Christine Blum
  • ISBN-13 : 978-3423219587
  • Preis: 10,95 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Meine Meinung:

Normalerweise bin ich kein großer Fan von Kurzgeschichten, da ich in den meisten Fällen eher enttäuscht wurde. Normalerweise würde ich auch gerne etwas über den Inhalt der Geschichten aus diesem Buch eingehen, aber ich finde, dass dadurch der Reiz daran verloren geht, das Buch zu lesen. Bisher habe ich alle Bücher gelesen, die zur Reihe von Peter Grant gehören und um die Stand Alone Ausgaben, wie der Oktobermann, einen Bogen gemacht. Zumindest bis ich dieses tolle Büchlein das erste Mal aufgeschlagen habe.

In einer der Geschichten wird auch die Vergangenheit von Nightingale angeschnitten, was meiner Meinung aber um einiges mehr hätte sein können. Das wäre etwas, das ich mir wünschen würde – ein Buch über Nightingales Vergangenheit, denn er ist einer der interessantesten Charaktere in dieser Reihe.

Als Fan der Reihe ist dieser Band mit den Kurzgeschichten eh ein Muss, da jede einzelne Geschichte zwischen den einzelnen Bänden spielt. Es wird vor jeder Geschichte darauf hingewiesen wann das Erlebte spielt.

Mein Fazit:

Dieser Band enthält tolle Kurzgeschichten, in denen Peter Grant, Abigail und viele andere zum Einsatz kommen und dem Leser erzählen, was den Charakteren zwischen den einzelnen Bänden so passiert ist. Ein Muss für alle Fans und für alle anderen auch!

5 von 5 Emmis

Gigantosaurus – DVD-Staffelbox 1.2 (Folgen 27 – 52) von EDEL Kids

Die Bildrechte liegen bei EDEL Kids

  • Seitenverhältnis ‏ : ‎ 16:9
  • Alterseinstufung ‏ : ‎ Freigegeben ohne Altersbeschränkung
  • Laufzeit ‏ : ‎ 4 Stunden und 50 Minuten
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 19. Februar 2021
  • Sprache, ‏ : ‎ Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
  • Studio ‏ : ‎ Edel Kids
  • Preis: 14,99 Euro

Inhalt:

Willkommen in der Kreidezeit – eine Ära, in der alles, wirklich alles, einfach riesig ist. Zwischen all den himmelhohen Baumwipfeln und den riesigen, bunten Pflanzen erleben die Dinosaurier-Kinder Rocky, Mazu, Bill und Tiny aufregende Abenteuer.

Der größte und stärkste Dinosaurier von allen ist natürlich der Gigantosaurus! Stets alleine wandert er durch das Land und repräsentiert alles, was die kleinen Dinos bewundern. Aber die Größe ist natürlich nicht alles und die vier Freunde lernen, dass sie zusammen selbst ihre schlimmsten Ängste überwinden und all die Wunder ihrer Welt erfahren können. Freundschaft ist eben doch das Wichtigste!

Meine Meinung:

Die ganze Serie über den Gigantosaurus und die kleinen Dinos Rocky, Mizu, Bill und Tiny ist einfach Klasse und sehr zu empfehlen. Es gibt zwar viel Auswahl an Serien für Kinder, aber so richtig empfehlenswert ist da nichts. Gigantosaurus hebt sich hier hervor, denn die Figuren sind sehr schön gezeichnet, auch der große Gigantosaurus selbst ist nicht besonders furchterregend, auch wenn man trotzdem merkt, dass er der Bösewicht der ganzen Serie ist. Die Farben sind Klasse, der sprachliche Ausdruck ist auch sehr kindgerecht und die Folgen selbst sind spannend. Hinzu kommt, dass die Länge der einzelnen Folgen sehr gut gewählt ist.

Die Themen der Folgen selbst, drehen sich um wichtige Dinge, wie die Freundschaft oder auch Toleranz und was mir auch sehr gut daran gefällt ist, dass hier auch die Ängste der einzelnen Charaktere öfter mal aufgezeigt werden und dass jeder eine Fähigkeit hat, die er ganz besonders gut kann.

Mein Fazit:

Gigantosaurus ist für mich definitiv eine Kaufempfehlung, denn man findet selten eine Serie die so kindgerecht ist und so viel Spaß macht beim Miterleben der ganzen Abenteuer.

5 von 5 Emmis