Die Burg von Ursula Poznanski

Die Bildrechte liegen bei Droemer Knaur

  • Herausgeber ‏ : ‎ Knaur HC; 4. Edition (1. Februar 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426448373
  • Preis   : 24,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Der Milliardär Nevio hat aus der halb verfallenen Burg Greiffenau, für Unmengen an Geld, eine spektakuläre Escape Welt erschaffen. Gesteuert von einer KI, wird hier jedes Spiel individuell auf die Gruppe zugeschnitten. Egal ob mittelalterliche Festung, Fantasywelt oder Vampirschloss, alles ist möglich und sehr realistisch. Um sein Werk zu testen lädt Nevio eine Gruppe von Experten ein, doch niemand ahnt, dass die KI ihr eigenes Spielchen spielen will und darin ist kein Happy End vorgesehen.

Meine Meinung:

KI ist mittlerweile ein ganz großes Thema und ich finde es auch sehr beängstigend. Die Burg von Ursula Poznanski mag vielleicht die KI etwas übertrieben darstellen, aber wer kann schon sagen wie sich alles weiterentwickelt.

Dieses Buch ist der Autorin recht gut gelungen, wenn es auch ein paar Mängel gibt, besonders wenn es um die Charakterbildung und deren Tiefe geht. Ich hätte mir gewünscht etwas mehr über die Charaktere zu erfahren. Perfekt dagegen ist die Darstellung der KI und der Burg Greiffenau. Sehr detailliert und bildlich dargestellt, sodass man über die vernachlässigten Charaktere hinwegsehen kann.

Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und gut zu lesen, die Spannung braucht zwar am Anfang etwas um sich aufzubauen, lässt den Leser dann aber bis zum Schluss nicht los. Besonders das Cover finde ich sehr gut gelungen und auch die Karte der Burg am Anfang des Buches ist toll, da man während des Lesens weiß, wo man sich befindet.

Mein Fazit:

Trotz der recht oberflächlich behandelten Charaktere und obwohl die Spannung am Anfang etwas auf sich warten lässt, finde ich dieses Buch wieder sehr gut gelungen!

4 von 5 Emmis

Dragon Girls – Azmina, der Golddrache von Maddy Mara

  • Herausgeber ‏ : ‎ dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG; 6. Edition (14. März 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 128 Seiten
  • Übersetzer  : Nadine Mannchen
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3423764889
  • Lesealter ‏ : ‎ Kundenempfehlung: 7–10 Jahre
  • Preis  : 13,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch bei bücher.de bestellen!

Meine Meinung:

Die Dragongirls sind einfach zauberhaft! Kinder zwischen 7 und 10 Jahren sind hier an der richtigen Adresse. Hier wird Freundschaft ganz großgeschrieben.

Azmina ist neu in der Stadt und hat somit noch keine Freunde gefunden. Eines Tages hört sie eine Stimme, die sie zum Zauberwald führt. Dort erwacht sie als Drache. Doch sie ist nicht der einzige Drache, denn es gibt noch zwei weitere und wie sich herausstellt, sind die beiden zwei Mädchen aus ihrer Schule, die sie ganz nett findet. Zusammen müssen sie ein tolles Abenteuer bestehen um den Zauberwald zu retten.

Ich finde, dass das Buch sehrt leicht zu lesen ist. Kindlich geschrieben und dennoch spannend und fesselnd. Perfekt zum Vorlesen und auch für Erstleser, die schon etwas geübter sind.

Mein Fazit:

Ein zauberhafter Einstieg in eine tolle Reihe für Kinder, die Drachen und eine tolle Geschichte mögen!

5 von 5 Emmis

Skyward Flight: Sammelausgabe Sunreach – Redawn – Evershore | Geschichten aus dem Skyward-Universum von Brandon Sanderson und Janci Patterson

Die Bildrechte liegen bei Droemer Knaur

  • Herausgeber ‏ : ‎ Knaur HC; 1. Edition (2. November 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 640 Seiten
  • Übersetzer  : Oliver Plaschka
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426228074
  • Preis   : 28,00 Euro

Hier! könnt Ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Skyward Flight beinhaltet drei Kurzgeschichten, die aus der Sicht von Spensas Freunden erzählt werden. In einer der Geschichten wird erzählt wie FM und Jorgen einen neuen Auftrag bekommen um auf dem Planeten Detrius herauszufinden, wie die gestohlenen Hyperantriebe funktionieren.

Die drei Geschichten sind sehr actiongeladen und spielen zwischen den drei Teilen und zum Teil während Cytonic.

Meine Meinung:

Vorab muss gesagt werden, dass dieses Buch für mich als Fan der Reihe einfach ein must have ist, da es sich einfach genial liest und einiges was in den Büchern geschieht, verständlicher macht.

Brandon Sanderson und Janci Patterson erschaffen mit diesem Buch wieder eine Welt die den Leser aufsaugt und bis zum Ende nicht mehr loslässt. Hier begleiten wir aber nicht Spensa, sondern andere Protagonisten aus ihrem Umfeld. Die erste Geschichte dreht sich um FM, wobei ich sagen muss, dass diese Geschichte von den dreien eher die schwächste ist. Interessant fand ich die zweite Novelle, die aus der Sicht von Alanik erzählt wird. Sie stammt von einem anderen Planeten und trifft im zweiten Teil auf Spensa. Es dreht sich hier viel um Politisches und leider ist diese Geschichte für diese Themen einfach viel zu kurzgehalten, sodass das meiste nur oberflächlich angekratzt werden konnte. Mein Favorit ist aber die Geschichte um Jorgen, denn ich kann bis jetzt nicht nachvollziehen wie es die Autoren geschafft haben einer so kurzen Geschichte so eine Tiefe zu verleihen. Viel Spannung und einfach Klasse.

Mein Fazit:

Für Fans der Reihe um Spensa einfach ein Muss, noch dazu trägt es dazu bei, einige Zusammenhänge besser zu verstehen!

5 von 5 Emmis

Die Traumgänger: Aufbruch nach Deseo von Markus Heitz

Die Bildrechte liegen bei Gulliver

  • Herausgeber ‏ : ‎ Gulliver von Beltz & Gelberg; Originalausgabe Edition (19. Juni 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 143 Seiten
  • Illustrator   : Isabeau Backhaus
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3407813589
  • Lesealter ‏ : ‎ Kundenempfehlung: 7–11 Jahr(e)
  • Preis   : 12,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Finn hat eine tolle Gabe, denn er kann Träume beeinflussen. Da er wegen eines Sportunfalls gerade an einen Rollstuhl gefesselt ist, flüchtet er sich gerne in seine Träume, denn da kann er sich ganz normal bewegen. Als eines Nachts in Finns Träumen ein fremdes Mädchen mit dem Namen Sanja auftaucht, ändert sich alles. Sie sucht ihre Eltern und Finn hilft ihr dabei, sie zu finden. Zusammen begeben sich die beiden in das Traumland Deseo, doch Sanja wird dort wegen einiger Diebstähle gesucht. Gehört sie zu den Guten?

Meine Meinung:

Als ich davon hörte, dass Markus Heitz ein Kinderbuch geschrieben hat, konnte ich mir das ganz ehrlich nicht vorstellen. Ich wurde eines Besseren belehrt und bin begeistert. Der Autor hat hier ein wunderbares Kinderbuch geschaffen. Es ist einfach geschrieben, so dass auch Leseanfänger hier kaum Schwierigkeiten haben sollten. Die Geschichte ist fesselnd und bezaubernd zugleich. Finn und Sanja sind ein tolles Gespann, wobei Sanja schon etwas verrückt ist und man sie sehr schwer einschätzen kann. Das Cover und die Illustrationen sind sehr gut gelungen und passen perfekt zur Geschichte. Sie haben meiner Phantasie etwas die Richtung vorgegeben, wie ich mir die Protagonisten vorstellen muss und auch die ganze Welt von Deseo.

Ich habe die Reise mit Finn und Sanja genossen und werde möglicherweise die beiden in den nächsten Teilen weiterhin begleiten!

Mein Fazit:

Der Einstieg in eine tolle Kinderbuchreihe, die ich sehr empfehlen kann! Spannend und bezaubernd zugleich.

5 von 5 Emmis

Leserätsel für mutige Kinder – Supergefährliche Tiere – ab 6 Jahren von Ulrike Rogler und Janine Eck

Die Bildrechte liegen beim Duden Verlag

  • Herausgeber ‏ : ‎ Duden; 1. Edition (11. September 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 80 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3411780549
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 6 Jahren
  • Preis  : 10,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Meine Meinung:

Lesen lernen kann eine sehr spannende Sache sein, besonders wenn es sich um ein Buch voller toller und gefährlicher Tiere handelt. Das Leserätsel für mutige Kinder vom Duden Verlag ist in vier verschiedene Teile unterteilt. Vom Buchstabenrätsel über Wörter- und Sätzerätsel bis hin zum Texträtsel. Von Seite zu Seite erhöht sich zwar der Schwierigkeitsgrad, es ist aber dennoch für das angesprochene Alter machbar. Soll ja auch Spaß machen und nicht zu leicht sein. Zusätzlich gibt es immer wieder Rätsel für ganz mutige Kinder, deren Schwierigkeitsgrad nochmal etwas höher sind.

Als kleines Belohnungssystem sind im hinteren Teil, in dem sich auch die Lösungen befinden, verschiedenfarbige Sticker, die man auf die gelösten Seiten im Buch kleben kann. Man benötigt aber für die Rätsel nicht nur das Köpfchen, auch Farbstifte kommen hier immer wieder zum Einsatz, was den Spaß an den Rätseln erhöht.

Mein Fazit:

Ein tolles Buch voller Rätsel, das Leseneulingen viel Spaß macht!

5 von 5 Emmis