Brunooo! Ein Adventsbooklet mit 24 weihnachtlichen Streichen! von Sandra Rodenkirchen

  • © pünktchen Kinderbuchverlag

 

  • Herausgeber: ‎ pünktchen Kinderbuchverlag; New Edition (7. November 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschüre ‏ : ‎ 32 Seiten
  • Illustratorin: Stefanie Messing
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3982075440
  • Preis: 4,95 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

Meine Meinung:

Wir lieben buchige Adventskalender und jedes Jahr zieht mindestens ein neuer hier ein. Gerade haben wir Brunooo! beendet, ein Booklet mit 24 Gedichten zum Weihnachtsfest. Von Brunooo ist auch schon ein Kinderbuch im Verlag erschienen, wenn ihr das kennt – super, wenn nicht – auch nicht schlimm! Wir kannten das Buch nicht und hatten trotzdem eine Menge Spaß mit dem vierbeinigen Wirbelwind.

24 Tage = 24 Gedichte, die den vorweihnachtlichen, leicht stressigen Alltag (mit Hund) beschreiben. Meine Kleine und ich mussten sehr viel schmunzeln und nachdem Brunooo auf dem Weihnachtsmarkt war, wollen auch wir endlich einen besuchen. Hier wurde gebacken, gebastelt, für die Weihnachtsshow trainiert und vieles mehr. Neben den Gedichten gibt es aber auch noch etwas Platz um die eigenen Erlebnisse im Advent aufzuschreiben und ganz am Ende befindet sich sogar noch ein Rezept für Brunos Hundeplätzchen.

Fazit:

Mit Brunooo den Advent und weihnachtliche Abenteuer erleben. Das Booklet gefällt uns, gerade mit den Illustrationen von Stefanie Messing, sehr gut.

5 von 5 Emmis

Das verratene Herz von Stefanie Hasse

Die Bildrechte liegen bei Droemer Knaur

  • Herausgeber ‏ : ‎ Knaur TB; 1. Edition (2. Mai 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 336 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426526842
  • Preis  : 14,99 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Auf der Tafel, die Wünsche erfüllt, lastet ein grausamer Fluch. Der Fluch beraubt Princepa Malena all ihrer Gefühle und so führt sie ihr Reich mit erkaltetem Herzen gegen ihre Nachbarn in den Krieg. Um dies zu verhindern haben sich Malenas Freunde zusammengeschlossen und suchen nach einem Ausweg, doch bisher ist alles zum Scheitern verurteilt. Von unerwarteter Seite naht Hilfe, denn um den Fluch zu brechen, der auf Malena liegt, müssen sie alle vier Göttergaben vereinen.

Meine Meinung:

Beim ersten Teil musste ich mich durch die ersten zwei Drittel durchkämpfen, da mir die ersten beiden recht langatmig vorkamen. Das letzte Drittel hingegen hat richtig eingeschlagen und der zweite Teil dieser Reihe gibt von Anfang an Gas. Teilweise sogar etwas zu viel und der Leser wird geradezu bombardiert. Die Autorin präsentiert uns hier eine tolle und lesenswerte Geschichte, die mich gefesselt hat. Die Spannung hält sich bis zum Schluss und wir werden zwischendurch immer wieder durch unvorhergesehene Wendungen überrascht.

Die Kulisse, vor der sich das Abenteuer abspielt ist sehr detailliert und einfach gigantisch. Die Charaktere haben eine gewisse Tiefe und einige davon schließt man recht schnell ins Herz. Ich finde, dass der Leser in diesem Teil auch viel mehr von den einzelnen Charakteren erfährt und die Entwicklung die alle durchmachen, kommt hier sehr gut zur Geltung und ist teilweise eine echte Überraschung.

Mein Fazit:

Der zweite und auch finale Teil, toppt den Vorgänger um einiges und verleiht dieser Reihe einen würdigen Abschluss!

5 von 5 Emmis

Wer schläft, wer wacht in der Nacht? von Beatrix Mannel

  • © Rowohlt

 

  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 64 Seiten
  • Illustrator: Karolina Benz
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3499009051
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 8 Jahren
  • Preis: 20,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

Meine Meinung:

Wow! Bücher in dieser Größe habe ich eher für unsere Kleine im Regal stehen, aber dieses Buch kann man gar nicht wirklich einer Altersklasse zuordnen, denn es ist einfach wundervoll. Karolina Benz hat meine beiden Mädels und mich mit ihren Ölgemälden total begeistert. Jeder Himmel, jedes Tier – ja, selbst das Spinnennetz hat uns fasziniert (dabei ekeln wir uns vor Spinnen!).

Das Buch ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch sehr informativ. Man erfährt ein paar grundlegende Dinge über die Tiere, wie zum Beispiel, wie sie schlafen, essen, jagen, oder wie groß sie sind.

Fazit:

Ein interessantes und gleichzeitig wunderschönes Buch zum Ansehen und um Informationen zu sammeln.

5 von 5 Emmis

Kleiner großer Bagger – Eine unglaubliche Reise von Sebastian Horn

  • © arsEdition

  • Herausgeber ‏ : ‎ arsEdition; 1. Edition (30. September 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 32 Seiten
  • Illustrator: Matthias Derenbach
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3845841106
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 4 Jahren
  • Preis: 15,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Meine Meinung:

Schon immer war meine Kleine von großen Fahrzeugen fasziniert. Ihr erstes Auto war ein Bagger zum Draufsitzen, den sie zum 2. Geburtstag bekam. Dazu gab es einen Helm, Schutzbrille und Handschuhe. Sie hat “Bauarbeiter” sagen können, bevor sie ihren Namen aussprechen konnte. Die Liebe zu Bagger, Trecker und anderen großen Fahrzeugen ist bis jetzt geblieben und sie wird bald sechs.

Zuerst war sie etwas skeptisch, weil der Bagger Augen und Mund hatte (und das obwohl wir weitere, ähnliche Bücher haben). Sobald wir mit der Geschichte begonnen hatten, waren die Zweifel verschwunden.

Wir haben Robert, Uhrsula und den kleinen großen Bagger gerne durch das Buch begleitet. Die drei haben eine wichtige Aufgabe und erleben dabei tolle Abenteuer. Am Ende gibt es noch die Liedtexte für drei Lieder von Sebastian Horn. Die Texte an sich haben uns gefallen, die Lieder auf den Streaming Portalen leider überhaupt nicht, aber das macht nichts, denn dafür konnten die Illustrationen und die Geschichte überzeugen.

Fazit:

Wundervolle Illustrationen haben uns durch ein interessantes und verregnetes Abenteuer geführt.

5 von 5 Emmis

Weil du mir so fehlst von Ayse Bosse

  • © Carlsen Verlag

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 13. Edition (1. September 2016)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 64 Seiten
  • Illustrator: Andreas Klammt
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551518767
  • Preis: 14,99 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Meine Meinung:

In den ersten fünf Monaten des Jahres sind zwei Leute aus der Familie gestorben: Ein Opa und die Uromi der Kinder. Der Kleinen ist es oftmals nicht so sehr bewusst, wie der Großen, aber auch sie stellt Fragen und möchte darüber reden.

Dieses Buch soll Kindern helfen den Verlust eines geliebten Menschen, oder auch von einem Haustier zu verarbeiten. Der Tod und das Sterben gehören zum Lebenskreislauf dazu und jeder trauert anders. In diesem Buch geht es um Bär. Bär vermisst jemanden, der für immer weg ist. Er findet den Tod doof und fühlt so viel gleichzeitig, aber er hat Freunde und lebt weiter – manchmal glücklich und manchmal traurig.

Doch dieses Buch ist nicht nur die Geschichte von Bär, denn sie kann auch deine Geschichte sein, oder die deines Kindes. Es können Bilder eingeklebt werden, Fragen und Gedanken notiert werden und man darf sogar etwas Eigenes malen. Es gibt ein paar Tipps und ich finde vor allem den Trösteduft und die Vermissungspost ganz toll.

Alles in allem hat Ayse Bosse hier mit Andreas Klammt eine Tröste-Trauer-Geschichte erschaffen, die Wege aufzeigt, wie man weitermachen kann ohne, dass man seine Trauer unterdrücken muss.

Fazit:

Eins der schönsten “Trauer”-Bücher, vor allem für Kinder in dem Alter.

5 von 5 Emmis