Das Weihnachtsherz von Angelika Schwarzhuber

  • © Blanvalet

 

  • Herausgeber ‏ : ‎ Blanvalet Taschenbuch Verlag
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 384 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3734108211
  • Preis: 10,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Inhalt:

Katja lebt zurzeit in Brasilien und lernt das Edelsteinschleifen von einem der Besten. Als Goldschmiedin soll sie später den Familienbetrieb übernehmen, als ihr Vater sie anruft, dass sie nach Hause kommen soll. Stur weigert sie sich und legt auf. Als dann ein aufgebrachter Anruf der Stiefmutter kommt, fliegt Katja doch überstürzt nach Hause und kommt zu spät – ihr Vater ist tot!

Trotz der Trauer müssen jetzt alle einen klaren Kopf behalten, sich um das Weihnachtsgeschäft, die Halbschwester von Katja und um Katjas demente Großmutter kümmern und dann meldet sich auch noch ein potenzieller Kunde und möchte, dass sie kurz vor Weihnachten ins Elsass kommt…

Meine Meinung:

Es ist kein Geheimnis, dass ich die Romane der Autorin gerne lese. Während die meisten Romane einfach gut zu lesen sind, berühren mich die Weihnachtsgeschichten immer sehr. Die ersten Tränen kamen mir, als sich Katja und ihre Stiefmutter Julia das Testament des Vaters (als Video) angesehen haben. Ein Vater, der viel zu früh stirbt und zwei Töchter (davon eine noch im Grundschulalter) und eine junge Frau zurücklässt. Auf den Schultern der Frauen liegt jetzt eine schwere Last, doch sie geben alles und bekommen Hilfe von Julias Cousin Jonas (der übrigens mein Schwärm-Protagonist war).

Das Buch springt am Anfang zwischen den Zeiten und zwar startet es im Jahr 1944 in Osterhofen und springt dann in die Gegenwart. Wie beide Geschichtsstränge zusammenhängen, klärt sich im Laufe der Geschichte auf. Ich mochte die Protagonisten von 1944 lieber, als die in der Gegenwart, außer Jonas und Niclas (der potentielle Kunde aus dem Elsass) – die beide sehr sympathisch waren. Katja und Julia dagegen waren sehr launisch und schnippisch und auch, wenn ich beide gut verstehen konnte, nervte ihre Art. Es gab viele Entscheidungen zu treffen und positiv fand ich, dass Katja sie getroffen hat, auch wenn Julia nicht immer ihrer Meinung war.

Die Orte, das Zeitgeschehen und die zarten Romanzen, die sich entwickelten, waren wunderschön beschrieben. Selbst die Kriegszeit wurde durch das was in der Geschichte passierte, zu einer Zeit besonderer Erlebnisse.

Fazit:

Eine zauberhafte Weihnachtsgeschichte fürs Herz. LESEEMPFEHLUNG!

5 von 5 Emmis

Sheriff Peng – Weihnachten in der Kaktuswüste von Kai Renners

  • © Renners Media

  • Herausgeber ‏ : ‎ Renners Media; 1. Edition (16. Oktober 2020)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 24 Seiten
  • Illustrator: Alexander Pick
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3945288108
  • Lesealter ‏ : ‎ 3 – 6 Jahre

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Meine Meinung:

Dies ist nicht unser erstes Buch von Sheriff Peng und wir mochten den kleinen Kerl schon im letzten Teil. Hier geht es jetzt um Weihnachten, denn Peng und seine Freunde wollen sich am 24. Dezember beschenken. Alle scheinen sich zu freuen und sind aufgeregt, nur Pengs bester Freund, das Pony Hüha bekommt schnell schlechte Laune, denn es findet sein Geschenk nicht. Mürrisch geht er in die Kirche und sitzt dann weiterhin schlecht gelaunt beim Essen. Dabei würde sein Freund ihn doch niemals vergessen.

Auch bei uns zuhause merkt man spätestens Anfang Dezember die Aufregung der Kinder. Wenn Post kommt, werden neugierige Fragen gestellt und man versucht zu erraten, was einem der Weihnachtsmann bringt. Am Ende wird aber allen bewusst, was wirklich wichtig ist: Freundschaft, Familie, Liebe. Dinge, die von Herzen kommen.

Fazit:

Auch in der Kaktuswüste gibt es Aufregung rund um Weihnachten und die Geschenke.

5 von 5 Emmis

Klingeling, wo ist das Glöckchen? – Mein Weihnachts-Such-Soundbuch von Marina Singer

  • © arsEdition

 

  • Herausgeber ‏ : ‎ arsEdition; 1. Edition (29. September 2020)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 16 Seiten
  • Illustrator: Pina Gertenbach
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3845833095
  • Lesealter ‏ : ‎ 3 – 5 Jahre
  • Preis: 19,99 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

Meine Meinung:

Der schönste Einstieg in die (Vor-)Weihnachtszeit ist neben dem Backen meiner Meinung nach das Weihnachtsbücher lesen/anschauen. Gerade im Bereich Kinderbücher steht der Verlag arsEdition da meiner Meinung nach sehr weit oben. Die Bücher sind qualitativ gut verarbeitet und abwechslungsreich.

“Klingeling, wo ist das Glöckchen?” besteht aus 16 Seiten mit insgesamt 45 Sounds. Papa Biber führt uns durch seine Weihnachtszeit. Grundsätzlich bin ich kein Fan von Wimmelbüchern, weil ich sie für die Kleineren einfach zu überladen finde, aber da wir Abwechslung mögen, haben wir uns bewusst auf dieses Buch eingelassen. Obwohl die Figuren alle etwas unförmig wirken, sind sie meiner Meinung nach niedlich und kindgerecht. Es gibt sehr viel zu entdecken und zu hören. Man sollte nicht vergessen die jeweilige Seite zu aktivieren, damit keine Töne von anderen Seiten zu hören sind, aber das kennen wir schon aus anderen Büchern.

Das Buch ist ein Hardcover, die Seiten sind zwar etwas robuster, als normal, müssen aber von kleineren Kindern trotzdem noch mit Vorsicht umgeblättert werden.

Fazit:

Eine nette Einstimmung auf die (Vor-)Weihnachtszeit.

4 von 5 Emmis

Auf der Suche nach dem Schneemann von Thierry Dedieu

  • © Aracari Verlag

  • Herausgeber ‏ : ‎ aracari
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 64 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3907114216
  • Lesealter ‏ : ‎ 4 Jahre und älter
  • Originaltitel ‏ : ‎ Les bonshommes de neige sont éternels
  • Preis: 18,00 Euro (D), 24,00 CHF (CH)

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

Meine Meinung:

Wir bereiten uns schonmal auf den Winter vor und was gehört definitiv dazu? Richtig – der Schnee. Okay, bei uns in der Ecke schneit es selten. Im letzten Jahr hatten wir aber mal ein paar Tage richtigen Schnee und die Kinder waren begeistert.

In “Auf der Suche nach dem Schneemann” haben die Tiere des Waldes viel Spaß mit dem Schneemann, bis er auf einmal verschwindet, denn er möchte Schwimmen lernen. Sie machen sich auf eine Reise und suchen ihren Freund, bis er ihnen am Ende eine Nachricht schickt.

Ich bin hin und hergerissen, wie ich das Buch finden soll, denn einerseits sind die Illustrationen wirklich zauberhaft und es kommt auch eine winterliche Stimmung rüber, anderseits wirkt es eher wie für Erwachsene illustriert, aber das liegt wahrscheinlich daran, weil es realistischer gezeichnet ist. Die Geschichte ist ganz nett, aber meiner Meinung nach existiert extrem wenig Text, denn pro Seite sind es meist nur ein bis zwei Sätze und wenn dann zu den zwei Sätzen auf den Bildern nicht viel zu entdecken ist, dann passt das für mich nicht zum Alter ab 4 Jahren.

Fazit:

Wunderschön illustriert, aber meiner Meinung nach zu wenig Text und zu wenig zum Entdecken.

4 von 5 Emmis

Novemskalender 2021 – Die Gewinner/innen

Hier findet ihr ab dem 8.11. die Gewinner der 24 Türchen

Ich bin überwältigt von eurer bisherigen Teilnahme und freue mich daüber bekannte und auch neue Namen zu lesen. Ohne euch würde es den Novemskalender nicht geben – Danke!

1. Türchen: 1x “Wie ausgetauscht” von Sofie Cramer/Sven Ulrich + 1x Pflegecreme und ein LesezeichenBeccis Escape from Reality (angekommen)

2. Türchen: „Weight loss Yoga“ + „My Body secret – Womens Body Shape Fitness – Kochbuch“ von Kate Hall – Susanne W.

3. Türchen: 1x “The Upper World” von Femi FadugbaNadine Andörfer-Lang (angekommen)

4. Türchen: “Suddenly Single – Alles auf neu” (DvD) – DeeDer Lauf seines Lebens” (DvD) – Kerstin
5. Türchen: 1x “Sündenfall” von Ken ScholesAndreas B. (erhalten 20.11.)
6. Türchen: 1x “Diamond Painting – Rapunzels Haare 30×40” (Full Diamond Painting Bild) – Jennifer (D.)
7. Türchen: 1x “Walgesang und Heringspups” von DudenMartina J. (angekommen 17.11.)
8. Türchen: 1x “Netzkiller” von Oliver Wolf und “ein Lesezeichen, was die Bücherfee gestaltet hat” – Gudrun
9. Türchen: 1x “Panda heißt auf isländisch Bambusbjörn” von David Tripolina – Lena (erhalten 24.11.)
10. Türchen: zwei Abschnitte aus dem unveröffentlichtem Buch „Die Lichtgeborene“ von Björn Beermann datiert und signiert vom Autor persönlich.. – Nadja Jenauth
11. Türchen: 1x “Zeitenzauber – Die magische Gondel” von Eva VöllerBeate (angeschrieben 19.11. bis zum 27.11. abends immer noch keine Antwort)  – Akashaura (angekommen.)
12. Türchen:One Way or another – Zwei Wege zu dir” von Kara McDowell (Buch und Selbstgemachtes Lesezeichen von der Bücherfee) – Gerlinde Kaneberg
13. Türchen: 1x “Nichts als Staub von Alexander HartungNadine Fischer (angekommen 27.11.)
14. Türchen: “Sternflüstern – Die Geschichte eines Neuanfangs” von Paula Carlin (Buch und Selbstgemachtes Lesezeichen von der Bücherfee) – Christiane Baeck
15. Türchen: 1x “Der Windsänger” von William NicholsonSabine (unterwegs seit 24.11.)
16. Türchen : 1x “Low Carb – Take away” – Jürgen (11:37am) und 1x “Low Carb – Für jeden Tag” – Grace R.
17. Türchen: 1x “Shut Down” von Dan Smith Isi (verschickt am 29.11.)
18. Türchen: 1x “Freundinnen – Die andere Große Liebe- nur besser” (Buch + Karte + Selbstgemachtes Lesezeichen von der Bücherfee) – Marga
19. Türchen: 1x “Das Weihnachtsherzsigniert von Angelika Schwarzhuber (wird von der Autorin verschickt) – Kai (erhalten 30.11.)
20. Türchen: 1x “Wenn die Stille schreit” – Jojo
21. Türchen: 1x “Percy Jackson – Diebe im Olymp” von Rick Riordan + 1 Lesezeichen “Meer“ – Eva-Maria (angekommen 08.12.)
22. Türchen: 1x Aschenputtel” (Buch) und 1x “Kita Party Megamix” (CD`s) – Rita
23. Türchen: 1x “selbstgenähte Halssocke (nicht ganz so dick) in hell-violett/weiß und dazu ein paar buchige Postkarten“ – Hasret Alaz (verschickt.)
24. Türchen : 1x “Hangover Love” von Ewa Aukett (Buch und Kerze) – Elisabeth