Book of Night von Holly Black

Die Bildrechte liegen bei Droemer Knaur

  • Herausgeber ‏ : ‎ Knaur TB; 1. Edition (2. November 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 480 Seiten
  • Übersetzer  : Diana Bürgel, Julian Müller
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426529454
  • Preis  : 18,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

In Charlie Halls Welt können Schatten manipuliert werden. Sie dienen nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch um an Macht zu gewinnen und manchmal entwickeln sie ein Eigenleben. Charlie ist eine einfache Betrügerin und um sich von der Schattenwelt zu distanzieren, arbeitet sie in einer Bar als Barkeeperin. Als jedoch eine Gestalt aus ihrer Vergangenheit zurückkehrt, stürzt Charlies Welt ins Chaos. Entschlossen zu überleben, gerät sie in einen Strudel aus Morden und Geheimnissen. Sie bekommt es mit Milliardären, Schattendieben, Doppelgängern und sogar ihrer eigenen Schwester zu tun, denn sie gieren alle danach die Magie der Schatten zu kontrollieren.

Meine Meinung:

Der Einstieg ins Buch gestaltete sich meiner Meinung nach etwas holprig, was sich aber relativ schnell zu einer sehr interessanten Geschichte entwickelt hat. Faszinierend finde ich das Thema und die Umsetzung mit der Magie der Schatten. Was für mich an sich nicht ganz neu ist. Die Umsetzung hat sehr gut geklappt und konnte mich überzeugen. Auf den ersten Blick ist die Hauptprotagonistin kein Mensch, den man auf Anhieb ins Herz schließen möchte. Im Laufe der Geschichte jedoch erfährt man immer mehr aus ihrer Vergangenheit und weshalb sie zu dem Menschen geworden ist, der sie jetzt ist. Ich finde, dass Charlie Hall ein sehr interessanter Charakter ist, mit einer tollen Geschichte im Hintergrund und auf den zweiten Blick auch relativ sympathisch. Der interessanteste Charakter jedoch ist ihr geheimnisvoller Freund Vince, der für Charlie zu gut ist um wahr zu sein.

Die Schattenmagie find ich auch sehr interessant und gut umgesetzt. Auch wenn der Einstieg ins Buch nicht ganz so einfach war, hat es sich sehr gut entwickelt und der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Am Anfang hat man das Gefühl, dass sich die Geschichte etwas in die Länge zieht und der Leser etwas Ausdauer braucht. Das wird ab ca. der Hälfe mit viel Spannung belohnt.

Mein Fazit:

Ein holpriger Einstieg, ein sehr interessantes Thema und eine Hauptprotagonistin, die man erst auf den zweiten Blick ins Herz schließt! Dennoch ein sehr gutes Buch, das man gelesen haben sollte.

4 von 5 Emmis

Das gefälschte Land: Die Neraval-Sage 3 von Maja Ilisch

Die Bildrechte liegen bei Klett-Cotta

  • Herausgeber ‏ : ‎ Klett-Cotta; 1. Auflage 2022 (19. März 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 592 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3608964776
  • Preis  : 25,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Prinz Tymur Damarels Geheimnis ist gelüftet und er kann sich nicht mehr verstecken, dennoch hat er nichts zu befürchten, denn im Kampf gegen die Dämonen kommt es auf jeden einzelnen an. Besonders auf denjenigen, der sie mit ihren eigenen Waffen bekämpfen kann. Doch Tymur darf über seine große List eines nicht vergessen, dass Kevron noch eine Rechnung mit ihm offen hat. Tymur ist zwar falsch, aber Kevron ist “Fälscher”.

Die Dämonen sind zurück und keiner im ganzen Land weiß es, denn sie sitzen unerkannt auf dem Königsthron und in der Akademie und spinnen ihr Netz aus Bosheit und Heimtücke um die ganze Welt. Das ganze Land ist auf Lügen erbaut und auch das Bündnis von Tymur und seinen Begleitern steht auf wackligen Beinen und kann jederzeit auseinanderbrechen, doch der Kampf gegen den gemeinsamen Feind hält das Bündnis zusammen obwohl keiner weiß ob er dem anderen trauen kann.

Meine Meinung:

Um ehrlich zu sein, hätte ich nicht wissen wollen, wie das ganze Abenteuer um Tymur, Kevron, Lorcan und Enid ausgeht, hätte ich den letzten Teil der Trilogie abgebrochen. Während mich die beiden Vorgänger richtig gut unterhalten haben und Tymur mit seinen Spielchen den einen oder andere Twist hervorgebracht hat, ist der dritte und finale Band voller Längen und sehr enttäuschend.

Da ich nicht spoilern will ist es recht schwierig darauf einzugehen was mir nicht gefallen hat. Mir passiert zu wenig Interessantes, das mich gefesselt hätte. Tymur ist im Gegensatz zu den Vorgängern zu “normal”, ich würde ihn sogar fast als langweilig bezeichnen. Es wirkt alles irgendwie erzwungen und daher hat mir dieser Teil die ganze Reihe versaut. Positiv überrascht hat mich in diesem Teil Kevron, denn in den Teilen davor ist er mir eher wie jemand vorgekommen, der sich lieber versteckt als seinen Mann zu stehen. Jetzt jedoch hat er sich um 180 Grad gedreht und bietet Tymur Paroli. Beschützt andere und packt mit an wo er helfen kann. Ich konnte ihn trotz seiner Verfehlungen und seines Charakters schon immer gut leiden, aber so ist er mir noch sympathischer. Zum Ende kann ich nur sagen, dass es sehr unspektakulär ist und viele Fragen offenlässt. Man hofft auf einen 4. Teil, der mit einem Feuerwerk angerast kommt und den dritten Teil vergessen lässt. Ich denke aber, dass meine Hoffnung da nicht erfüllt wird.

Mein Fazit:

Die ersten beiden Teile dieser Trilogie waren richtig gut und der dritte und finale Band hat für mich das ganze Abenteuer leider zunichte gemacht.

2 von 5 Emmis

Dein Lesestart – Dinosaurier von Silke Wolfrum

Die Bildrechte liegen beim Duden Verlag

  • Herausgeber ‏ : ‎ Duden; 1. Edition (17. Oktober 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 64 Seiten
  • Illustrator  : Stefan Richter
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3411780068
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 7 Jahren
  • Preis  : 10,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Meine Meinung:

Die Bücher aus der Lesestart Reihe von Duden sind an Leseanfänger gerichtet und sollen zum Üben animieren und dennoch Wissen über viele verschiedene Themenbereiche, je nach Ausgabe, vermitteln. Doch auch zum Vorlesen eignet sich dieses Buch sehr gut und da unsere 6-jährige Tochter für Dinosaurier schwärmt, haben wir diese Ausgabe gemeinsam gelesen.

Im Allgemeinen ist das Buch sehr gut auf Erstleser ausgerichtet und strukturiert aufgebaut. Die Texte sind sehr leicht verständlich gehalten und passende Bilder zum Text sind auf fast jeder Seite. In den Texten sind manche Wörter farblich hervorgehoben, die am unteren Rand der Seite extra, leicht verständlich erklärt werden.

Mein Fazit:

Die Lesestartbücher sind perfekt zugeschnitten um Leseanfänger zum Lesen zu animieren und gleichzeitig Wissen zu vermitteln.

5 von 5 Emmis

Starsight – Bis zum Ende der Galaxie von Brandon Sanderson

Die Bildrechte liegen bei Droemer Knaur

  • Herausgeber ‏ : ‎ Knaur TB; 1. Edition (1. März 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 512 Seiten
  • Übersetzer  : Oliver Plaschka
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426526873
  • Preis  : 16,99 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Spensa hat schon immer davon geträumt in ihrem eigenen Raumschiff, ihren Heimatplaneten gegen die Krell zu verteidigen. Doch als sie an ihrem Ziel angekommen ist, warten nur bittere Wahrheiten zwischen den Sternen, denn alles was über ihren Vater gesagt wird, stellt sich als die Wahrheit heraus. Er war ein Feigling und ein Verräter, der seinen eigenen Kameraden angegriffen hat, jedoch stellt sich heraus, dass alles über den Krieg gegen die Krell eine einzige große Lüge ist.

Seit Spensa die Sterne gehört hat, weiß sie nicht mehr was die Wahrheit ist, was sie jedoch weiß ist, dass wenn sie bis ans andere Ende der Galaxie reisen muss um die Menschheit zu retten, dann wird sie genau das tun.

Meine Meinung:

Der Anfang dieser Geschichte beginnt schon sehr turbulent inmitten einer großen Raumschlacht. Das ganze Buch strotzt vor Spannung und es fiel mir auch sehr schwer es aus der Hand zu legen. Spensa nimmt den Leser mit zu Starsight, einer Raumstation, deren Ausmaße man nur erahnen kann, denn sie beherbergt Abermillionen Wesen. Es wachsen dort Pflanzen und vieles andere. Man kann fast schon sagen, dass es sich um einen Planeten handelt, mit allem was dazugehört.

Spensa gibt sich als eine andere Lebensform aus um mehr über das ganze herauszufinden und dadurch die Menschheit zu retten, doch auch hier ist vieles nicht so wie es scheint und Spensa muss viele schwierige Entscheidungen treffen.

Ich bin der Meinung, dass der Autor hier eher eine Fantasy Geschichte gepaart mit Science- Fiction, erzählt, was aber sehr gut klappt. Er verliert das große Ganze nicht aus den Augen und erschafft eine sehr eindrucksvolle Welt mit sehr gut dargestellten Charakteren, die auch über eine gewisse Tiefe verfügen. Spensa ist mit ihrer Art sicher gewöhnungsbedürftig, aber es fasziniert mich, dass sie ihr Ziel zwar nicht aus den Augen verliert, aber im Gegensatz zum Vorgänger doch etwas besonnener agiert und etwas nachdenkt bevor sie handelt.

Das Ende hat mir wieder einen richtig tollen Tritt verpasst und ich fiebere schon dem nächsten Band entgegen.

Mein Fazit:

Brandon Sanderson ist ein Meister seines Fachs und auch hier hat er wieder etwas ganz Besonderes erschaffen.

5 von 5 Emmis

The Way You Crumble von Nena Tramountani

  • © Penguin

  • Herausgeber ‏ : ‎ Penguin Verlag; Originalausgabe Edition (14. September 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3328108566
  • Preis: 13,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Inhalt:

Echo hat ihren dritten Entzug hinter sich und probiert sich an einem normalen Leben. Sie hat einen Job im Prisma bekommen und arbeitet jetzt hauptsächlich mit Alexis zusammen, der weder im Prisma, noch mit seiner Familie spricht. Beide scheinen sich emotional, aber auch körperlich zu brauchen, wollen aber keine echten Gefühle zulassen.

Meine Meinung:

Nachdem Echo im ersten Teil nur am Rande vorkam, ist sie hier die Hauptprotagonistin. Sie hält nicht sonderlich viel von sich selbst, im Gegensatz zu ihrem Großvater Luke, der ihr alles zutraut und bei jeder Verbesserung stolz auf sie ist. Nachdem seine Tochter gestorben ist, steckt er all seine Energie in Echo und wirkt dabei erschöpft und ist trotzdem mein Lieblingscharakter in diesem Teil.

Man erfährt in dieser Geschichte auch mehr von Alexis Problemen und wieso er bei bestimmten Leuten aufgehört hat zu sprechen. Ich fand die Situation nicht so dramatisch, aber Empfindungen sind unterschiedlich und für ihn war es eben sehr schlimm. Dass Echo und er eine “Zweck-Nähe” einführen, fand ich etwas seltsam, aber irgendwie passte es zu ihnen und sie kamen gut damit klar, bis Echo merkte, dass sie einen Fehler gemacht hat.

Mir hat der Teil gut gefallen, vor allem die Arbeitswelt der beiden war spannend. Persönlich konnte mich die zweite Hälfte des Buches mehr begeistern, denn da wurde dann auch über Gefühle gesprochen.

Fazit:

Der schweigende Alexis und die (vor-)laute Echo – ein besseres Team, als gedacht.

5 von 5 Emmis