Emma, der Faun und das vergessene Buch von Mechthild Gläser

  • © Loewe Verlag

 

  • Gebundene Ausgabe : 416 Seiten
  • ISBN-13 : 978-378558512
  • Herausgeber : Loewe Verlag GmbH; 1. Auflage (13. Februar 2017)
  • Preis: 18,95 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Inhalt:

Emma fühlt sich wohl auf Internat Stolzenburg. Sie sieht die alten Gemäuer als ihr zuhause an und ist froh, als die Ferien zu Ende sind und sie endlich wieder nach Stolzenburg kommt und ihre Freunde trifft. Doch alles scheint sich schon im Laufe der ersten Tage zu ändern. Darcy de Winter und sein Freund Toby Bell, alte Schüler des Internats tauchen plötzlich auf und beim Aufräumen einer alten Bibliothek findet Emma ein mysteriöses Buch. Das Buch scheint magisch zu sein und für einigen Ärger zu sorgen, aber zum Glück hat Emma ihre Freundinnen Charlotte und Hannah.

Meine Meinung:

Dieses Buch stand lange bei mir im Regal und nachdem ich mal “kurz reinlesen” wollte, konnte ich es dann kaum noch weglegen. Ich mochte Emma und ihre Freundinnen sehr gerne, auch wenn ich ihre Schwärmerei für Frederick, der sich im Internat um den Garten gekümmert hat, nicht nachvollziehen konnte. Für mich war er nur eine Randerscheinung, die kaum Aufmerksamkeit bekam. Darcy de Winter dagegen war gleich imposant. Er schien auf edle Art attraktiv zu sein, war sehr willensstark und auch ein bisschen arrogant. Ich mochte es, dass Emma durch ihn zur Kämpferin wurde. Angeblich befanden sich Darcy und sein Freund auf Europareise, doch schon bald stellte sich heraus, dass er immer noch auf der Suche nach seiner Zwillingsschwester Gina war. Gina ist vor vier Jahren spurlos aus dem Internat verschwunden und wird seitdem vermisst.

Doch im Mittelpunkt der Geschichte stehen weder Emma, noch Darcy, sondern ein mysteriöses Buch. Eine Chronik, in die seit Jahrhunderten geschrieben wird und deren Inhalt die Realität beeinflusst. Was Emma vorher jedoch nicht gewusst hat ist, dass die Chronik gefährlich ist und Worte nicht unbedacht hineingeschrieben werden sollten.

Mir hat im Buch vor allem die Vielseitigkeit gefallen. Es gab Geheimnisse, Magie, Freundschaft und Liebe, aber auch Gewalt, Gefahr und allerlei Mysteriöses. Es wurde nie langweilig und für mich war es schön, dass fast alles an diesem einen Ort, bzw. im nahen Umkreis stattgefunden hat, so musste ich gedanklich nicht von Ort zu Ort springen. Wer “Die Seiten der Welt” von Kai Meyer gelesen hat, dem wird auch dieses Buch sehr gut gefallen, denn auch hier haben Wörter die Kraft einiges zu bewirken. Dies war mein erstes Buch von Mechthild Gläser, aber ich habe noch drei weitere ungelesen im Regal stehen. Jetzt hoffe ich natürlich, dass auch diese mich überzeugen können.

Fazit:

Ein magisches Buch, eine unerfüllte Liebe, viel Stress und noch viel mehr Spannung. Von mir gibt es eine LESEEMPFEHLUNG!

5 von 5 Emmis

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 59: Wir erforschen Sterne und Planeten

  • © Ravensburger

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (15. Januar 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Spiralbindung ‏ : ‎ 16 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473600427
  • Lesealter ‏ : ‎ Kundenempfehlung: 4–6 Jahr(e)
  • Preis: 14,99 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Meine Meinung:

Meine Kleine ist in der Vorschule und dort haben sie über Planeten gesprochen. Da sie immer wieder Fragen zu dem Thema hat, passte das Buch ganz gut und auch ich konnte noch etwas dazulernen. Wie immer kamen die Klappen bei der Kleinen sehr gut an und mittlerweile habe auch ich mich damit angefreundet, denn sie bleiben im Buch.

Es gibt viele Informationen zu den Planeten, den Monden, der Sonne und selbst zu Raumstationen und Sternbildern. Am interessantesten fanden wir die Sonne und die Planeten. Wer ist am nächsten an der Erde, wer am weitesten weg und wie sehen alle aus? Jetzt steht dem Besuch der Sternwarte nichts mehr im Wege.

Fazit:

Mit “Wir erforschen Sterne und Planeten” hat Ravensburger wieder ein informatives und vor allem interessantes Wieso? Weshalb? Warum? erschaffen. Wir sind begeistert und freuen uns auf weitere Bücher dieser Reihe.

5 von 5 Emmis

Die Weihnachtsfamilie von Angelika Schwarzhuber

  • © blanvalet

  • Herausgeber ‏ : ‎ Blanvalet Taschenbuch Verlag; Originalausgabe Edition (21. September 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 352 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3734111488
  • Preis: 11,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Inhalt:

Seit Emily ihren Job als Polizistin aufgegeben hat, arbeitet sie als Personenschützerin. Ihr Auftrag, kurz vor den Weihnachtsfeiertagen scheint einfach: Zwei kleine Kinder ins Berchtesgadener Land zu ihrer berühmten Mutter bringen. Doch Emily hat nicht damit gerechnet, dass die Kinder es ihr alles andere als einfach machen, denn die wollen Weihnachten mit Mama und Papa feiern.

Meine Meinung:

Emily ist seit Kindertagen ein Weihnachtsmuffel, denn an Weihnachten vor vielen Jahren ist etwas Unschönes passiert. Als sie von Valentin den Auftrag bekommt, seine Kinder zu ihrer Mutter zu fahren, denkt sie sich nichts dabei, aber die beiden haben es faustdick hinter den Ohren und hecken ständig Pläne aus, damit ihr Vater mit ihnen feiert. Mit dem Transport der Kinder, begibt sie sich auf eine Reise in ihre eigene Vergangenheit und als sie den Kindern Geschichten erzählen soll, fallen ihr einige positive Sachen ein, die sie längst vergessen hat.

In den meisten Geschichten der Autorin, sind mir die Männer sympathischer, als die weiblichen Protas. In der “Weihnachtsfamilie” gab es meiner Meinung nach nur sympathische Figuren und alles wirkte sehr herzlich. Die Zuneigung von Valentin zu Hannah, die wundervolle Liebe zwischen Hannah und Rick und das Knistern zwischen Valentin und Emily, gaben mir das Gefühl von Frieden.

Fazit:
Auch diesmal konnte Angelika Schwarzhuber mich mit ihrer Weihnachtsgeschichte begeistern. Lesenswert!

5 von 5 Emmis

The Way You Crumble von Nena Tramountani

  • © Penguin

  • Herausgeber ‏ : ‎ Penguin Verlag; Originalausgabe Edition (14. September 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3328108566
  • Preis: 13,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Inhalt:

Echo hat ihren dritten Entzug hinter sich und probiert sich an einem normalen Leben. Sie hat einen Job im Prisma bekommen und arbeitet jetzt hauptsächlich mit Alexis zusammen, der weder im Prisma, noch mit seiner Familie spricht. Beide scheinen sich emotional, aber auch körperlich zu brauchen, wollen aber keine echten Gefühle zulassen.

Meine Meinung:

Nachdem Echo im ersten Teil nur am Rande vorkam, ist sie hier die Hauptprotagonistin. Sie hält nicht sonderlich viel von sich selbst, im Gegensatz zu ihrem Großvater Luke, der ihr alles zutraut und bei jeder Verbesserung stolz auf sie ist. Nachdem seine Tochter gestorben ist, steckt er all seine Energie in Echo und wirkt dabei erschöpft und ist trotzdem mein Lieblingscharakter in diesem Teil.

Man erfährt in dieser Geschichte auch mehr von Alexis Problemen und wieso er bei bestimmten Leuten aufgehört hat zu sprechen. Ich fand die Situation nicht so dramatisch, aber Empfindungen sind unterschiedlich und für ihn war es eben sehr schlimm. Dass Echo und er eine “Zweck-Nähe” einführen, fand ich etwas seltsam, aber irgendwie passte es zu ihnen und sie kamen gut damit klar, bis Echo merkte, dass sie einen Fehler gemacht hat.

Mir hat der Teil gut gefallen, vor allem die Arbeitswelt der beiden war spannend. Persönlich konnte mich die zweite Hälfte des Buches mehr begeistern, denn da wurde dann auch über Gefühle gesprochen.

Fazit:

Der schweigende Alexis und die (vor-)laute Echo – ein besseres Team, als gedacht.

5 von 5 Emmis

Merry Manga Christmas – Das Adventskalender-Buch von Chiana

  • © TOPP Frechverlag

  • Herausgeber ‏ : ‎ Frech; 1. Edition (29. September 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 112 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3735880277
  • Preis: 15,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Meine Meinung:

Seit meine Große im Manga Wahn ist, versuche ich mich immer mehr mit dem Thema auseinanderzusetzen. Als ich Ende November über dieses Buch gestolpert bin, war klar, dass es für sie, bzw. uns interessant sein könnte. Das Buch ist als Adventskalender gestaltet, so dass man 24 Tage lang Seiten auftrennen kann und jeden Tag eine andere Zeichenübung hat. Ich bin absoluter Neuling in dem Bereich, keine große Künstlerin und trotzdem hatte ich eine Menge Freude an dem Buch. Ich werde mit den Stiften und Papieren noch etwas herumprobieren müssen, denn meine Stift-/Papier-Kombi, war nicht ganz so ideal. Meine Große hat sich durch mich motivieren lassen, zu zeichnen und hatte genauso viel Spaß mit dem Buch. Hier erhält man Tipps und Tricks zum Schraffieren, Zeichnen, zu Kopfformen, Emotionen und vieles mehr – vor allem für Anfänger.

Fazit:

Eine absolute Empfehlung für Manga Fans und Manga Neulinge. Das Buch ist nicht nur als Adventskalender geeignet, sondern ganzjährig!

5 von 5 Emmis