Dein Lesestart – Ritter von Helen Seeberg

Die Bildrechte liegen bei Duden

  • Herausgeber ‏ : ‎ Duden; 1. Edition (13. Februar 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 64 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3411780082
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 7 Jahren
  • Preis  : 10.00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Meine Meinung:

Die Lesestart- Reihe von Duden ist optimal auf Erstleser abgestimmt. Wir haben bereits ein weiteres Buch aus dieser Reihe gelesen und unsere 6jährige Tochter ist sehr begeistert. Das Buch besteht aus vier Abschnitten, in denen nach und nach erklärt wird, wie man zum Ritter wird. Die Sätze sind kurz und einfach gehalten, damit hier die Erstleser ohne größere Probleme durchkommen. Verschiedene Wörter sind farblich hervorgehoben und auf der jeweiligen Seite, werden die Wörter im unteren Bereich der Seite, verständlich erklärt. Mit tollen Bildern werden die Seiten noch aufgepeppt und runden so das ganze Leseerlebnis noch ab.

Mein Fazit:

Die Lesestart Bücher motivieren Erstleser und sind auch noch sehr informativ!

 

5 von 5 Emmis

Das kleine Böse Rätselbuch: Lösen gefährlich! von Magnus Myst und Schuft

Die Bildrechte liegen beim Ueberreuter Verlag

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch; 1. Edition (14. März 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 80 Seiten
  • Illustrator  : Thomas Hussung
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3764152567
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 8 Jahren
  • Preis  : 9,95 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Meine Meinung:

Wir kennen bereits die bisher erschienenen 5 Bände des kleinen bösen Buches und daher waren wir auf das Rätselbuch sehr gespannt. Bei den Büchern ist es eine spannende Geschichte die uns das kleine böse Buch erzählt und uns, ähnlich wie in einem Escape Room, durch Rätsel an die richtige nächste Stelle im Buch schickt. Das Rätselbuch funktioniert genauso, nur das wir hier von einem Rätsel zum nächsten geschickt werden.

Die Rätsel sind von der Schwierigkeit her alle unterschiedlich, aber für Kinder ab 8 genau richtig. Manche gehen relativ schnell zu lösen und bei anderen muss man sich schon richtig Gedanken machen.

Mein Fazit:

Ein toller Rätselspaß für Kinder ab 8 in bekannter kleines böses Buch Manier!

 

5 von 5 Emmis

Stille blutet von Ursula Poznanski

Die Bildrechte liegen bei Droemer Knaur

  • Herausgeber ‏ : ‎ Knaur HC; 4. Edition (1. September 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426226896
  • Preis  : 16,99 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Die aufstrebende Nachrichtensprecherin Nadine Just wird nur durch ein paar Worte über Nacht berühmt. Vor laufender Kamera kündigt sie ihre Ermordung an und keine 2 Stunden später ist sie tot. Einem Blogger, Gunther Marzik, ergeht es nach einer ähnlichen Ankündigung genauso. Die österreichische Medienwelt steht Kopf und der #inkürzetot flutet das Netz. Wie soll das fünfköpfige Team der Wiener Mordgruppe und die Ermittlerin Fina Plank dort den Unterschied zwischen Fake und einer echten Spur unterscheiden? Tibor Glaser, der Ex- Freund von Nadine Just, rückt immer mehr ins Zentrum von Finas Ermittlungen, doch er beteuert seine Unschuld. Während sich die Schlinge um Tibors Hals immer mehr zuzieht, beobachtet von allen unbemerkt ein weiterer Mitspieler das Geschehen mit großem Interesse und bereitet einen raffinierten Schachzug vor.

Meine Meinung:

Ich habe schon einige Bücher von Ursula Poznanski gelesen und wurde bisher nie enttäuscht. Mit Stille blutet ist das nicht anders. Die Thriller- Reihe um die beiden Ermittler Kaspary und Wenninger hat mich damals schon in ihren Bann gezogen und mit diesem Band haben wir einen gelungenen Auftakt einer neuen Thriller- Reihe, die dieses Mal in Wien spielt. Dort steht die Ermittlerin Fina Plank im Mittelpunkt, zusammen mit der Mordgruppe der Wiener Polizei.

Die Geschichte bedient einige Klischees, die es aber meiner Meinung nach auch braucht, denn der erste Mord an einer so Ich- bezogenen Nachrichtensprecherin, die alles für ihre Karriere tun würde, wäre ohne dieses Klischee nur halb so gut. Tibor Glaser, der Ex- Freund gerät dadurch ins Fadenkreuz der Ermittlungen und irgendwie tut er mir leid, denn durch einige Zufälle erhärtet sich der Verdacht gegen ihn immer mehr.

Am besten gefallen mir die Abschnitte aus der Sicht des Mörders, er oder sie hat so eine gewisse Art an sich, die mir richtig gut gefällt. In gewisser Weise würde ich es als einen sehr morbiden Galgenhumor betiteln.

Was mich etwas störte, war das Ende, denn es ist ziemlich unbefriedigend und ohne großes Feuerwerk. Dennoch hatte ich einen kleinen Aha- Effekt, der sich wohl in den nächsten Band mit hineinzieht. Mehr kann aber nicht verraten werden, denn dieser Aspekt macht das Ende doch etwas interessanter.

Mein Fazit:

Toller Einstieg in eine neue Reihe der Autorin, von dem ich aber ein etwas besseres Ende erwartet hätte!

4 von 5 Emmis

Disney Adventure Journals: Mulan und der geheimnisvolle Palast von Walt Disney und Rhona Cleary

Die Bildrechte liegen bei Carlsen Comics

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen Comics; 1. Edition (28. März 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 96 Seiten
  • Übersetzer  : Stefanie Walther-Kotzé
  • Illustratoren  : Agnese Innocente, Gaia Cardinali, Ilaria Urbinati
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551020444
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 8 Jahren
  • Preis  : 12,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Meine Meinung:

Ich denke, dass die meisten Mulans Geschichte kennen und wissen wie mutig sie ist. In ihrem neuen Abenteuer wird sie jedoch mit ganz neuen Aufgaben konfrontiert, die sie am Anfang doch etwas zu überfordern scheinen. Ihre Aufgabe ist es, den Kaiser am Hof zu beschützen, doch anders als wir von Mulan erwarten würden.

Mehr wird aber nicht verraten. An sich sind die Zeichnungen sehr gut gelungen und auch der Schreibfluss, falls man das bei einem Comic so nennen kann, ist recht flüssig und gut zu lesen. Was mich aber am meisten in seinen Bann gezogen hat, sind die Seiten zwischen der Geschichte, die wie Tagebuch Einträge gestaltet sind. Im  Film von 1998 haben wir den kleinen Drachen Mushu kennen gelernt und ihn ins Herz geschlossen und in Mulans neuem Abenteuer ist er zwar auch kurz dabei, aber meiner Meinung nach viel zu wenig.

Aufgebaut ist das Ganze im üblichen Disney Ablauf, der aber nach wie vor sehr gut funktioniert. Viel Spannung, sehr witzig und ein Happy End. Dazu noch sympathische Charaktere und fertig ist eine tolle Geschichte.

Es gibt aber nicht nur von Mulan neue Abenteuer, denn die Reihe der Disney Adventure Journals hat noch einige andere Geschichten auf Lager!

Mein Fazit:

Jeder der wissen möchte, was seine Disney Lieblingsheldinnen und Helden nach ihren bestandenen Abenteuern machen, wird hier auf ein neues Abenteuer mitgenommen und verzaubert!

5 von 5 Emmis

Die Zukunft der besonderen Kinder von Ransom Riggs

Die Bildrechte liegen bei Droemer Knaur

  • Herausgeber ‏ : ‎ Knaur HC; 2. Edition (1. Dezember 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 512 Seiten
  • Übersetzer  : Silvia Kinkel
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426226599
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis  : 20,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Ein ihm schrecklich vertrautes Gesicht ist das was Jacob Portman sieht bevor die Welt untergeht. Doch dann erwachen er und Noor Pradesh an dem Ort, wo alles begann. Im Haus von Jacobs Großvater Abe, in Florida. Jacob weiß weder wie sie dort hingekommen sind, noch wieso die beiden überhaupt noch leben. Eines jedoch weiß er mit sehr großer Sicherheit. Caul ist aus der Bibliothek der Seelen zurückgekehrt und den besonderen Kindern bleibt nur noch eine Hoffnung, Noor zum Treffpunkt der sieben Prophezeiten zu bringen. Sofern sie die verschlüsselten Hinweise entziffern können.

Meine Meinung:

Ransom Riggs hat der Reihe der besonderen Kinder, mit diesem letzten Band, einen würdigen Abschluss geschenkt. Auch wenn es mir lieber wäre noch einiges mehr über Jacob und die anderen zu lesen. Wobei mich auch die Vergangenheit seines Großvaters Abe sehr reizen würde, aber man weiß ja nie, vielleicht hat der Erschaffer dieses Meisterwerks ja noch das eine oder andere in der Schublade.

Mich haben schon die ganzen Vorgänger dieser Reihe immer wieder aufs Neue gefesselt, denn die Geschichte über die besonderen Kinder und Jacob sind etwas ganz Besonderes und die Idee mit den Zeitschleifen, den Wights etc. bringt mich immer wieder zum Staunen. Die Charaktere und deren Entwicklung von Band zu Band ist dem Autor sehr gelungen und das Niveau hat sich immer etwas gehoben. Den letzten Band finde ich sehr rasant und spannend, da die Protagonisten von einem Abenteuer ins andere stürzen und der Leser dadurch richtig gefesselt wird. Wir bekommen endlich einige Antworten was die Prophezeiung betrifft und auch wenn die ganze Stimmung des Buches eher düster gehalten ist, bemerkt man als Leser immer wieder, dass die Gemeinschaft um Jacob eine Einheit ist und sie sich trotz der ganzen Schrecken, die sie durch Caul und die Menschen erleiden mussten, etwas Kindliches und Menschliches erhalten haben.

Mein Fazit:

Für mich ist dieser letzte Band mit etwas Abstand der beste dieser Reihe und auch wenn es der letzte sein sollte, hoffe ich doch noch auf weitere Ausflüge in die Welt der Besonderen Kinder.

5 von 5 Emmis