Harry Potter: Eine Geschichte voller Magie von British Library und J.K. Rowling

Die Bildrechte liegen bei Carlsen

 

  • Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
  • Verlag: Carlsen (31. Mai 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3551556998
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
  • Preis: 32,00 Euro (DE)/ 32,90 Euro (AT)

Zum Buch auf weltbild.at
Zum weltbild.at Blog

Inhalt:

Im Jahr 2017 schlossen sich J.K. Rowling, Bloomsbury und die British Library zusammen, um das zwanzigjährige Jubiläum von Harry Potter und der Stein der Weisen zu feiern. So entstanden eine Ausstellung, die ihre Besucher mitnimmt auf eine Reise ins Herz der Harry-Potter-Geschichten, und dieses besondere Buch.

Es versammelt viele merkwürdige, wunderbare und faszinierende Artefakte aus den Archiven der British Library sowie noch nie veröffentlichte Schätze aus J.K. Rowlings persönlichem Besitz und lädt dazu ein, die verschiedenen Unterrichtsfächer an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei ganz neu zu entdecken – von Astronomie und Zaubertränke bis zu Zauberkunst und Wahrsagen.

Eine Vielzahl von Experten führen durch das jeweilige magische Fach und hinein in eine Schatzkammer voller Exponate der British Library und anderer Sammlungen aus aller Welt. Man kann sich in alte Zaubersprüche vertiefen, Himmelsgloben bewundern und Bilderhandschriften entrollen, die das Elixier des Lebens zu enthüllen verheißen. Man bekommt Fläschchen mit Drachenblut zu sehen, Schlangen-Zauberstäbe, eigentümliche Alraunwurzeln, gemalte Zentauren und einen echten Hexenbesen. Dieses Zusammenspiel von Mythen, Geschichte und der Magie der Harry-Potter-Romane ist spannend und absolut faszinierend!

Meine Meinung:

Für jeden Fan von Harry Potter, ist dieses Werk ein Muss, denn man bekommt hier sehr viele Eindrücke präsentiert, was die magischen Fächer in den Büchern betrifft. Egal ob Kräuterkunde oder Verteidigung gegen die dunklen Künste, von allem ist einiges geboten.

Ich finde es sehr interessant, wie in diesem Buch die Welt aus den Büchern und unsere miteinander verschmelzen. Man bekommt viele Bilder von Exponaten zu sehen, aber auch einige Illustrationen von Jim Kay haben den Weg in das Buch gefunden. Da ich sehr großer Fan der Bücher und Filme bin, ist es umso interessanter einen Blick “hinter die Kulissen” zu werfen bzw. wie alles entstanden ist. Dieses Buch verschafft mir einen neuen Blick auf die Geschichte um Harry Potter und ich finde es großartig. Sehr toll ist es auch, wie sich Charaktere entwickelt haben und einfach dieses ganze Hintergrundwissen und Meinungen von verschiedenen Experten, machen dieses Buch so einzigartig.

Jeder, der dieses Buch liest, geht auf eine großartige Reise und bekommt ein ganz neues Bild vom Harry Potter Phänomen und allem, was dahintersteckt.

Mein Fazit:

Ein Buch voller Magie und neuem Hintergrundwissen, das den Fans von Harry Potter und denen die es noch werden wollen, einen ganz neuen Blick darauf gewährt!

5 von 5 Emmis

Auch solche Tage gibt es von Kim Young-Ah

Die Bildrechte liegen beim Aracari Verlag

 

  • Gebundene Ausgabe: 36 Seiten
  • Verlag: aracari (29. August 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • Illustrator: Ji-soo Shin
  • ISBN-13: 978-3907114025
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 4 – 6 Jahre
  • Preis: 14,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Verlag auf Facebook: Link!

Inhalt:

Manchmal gibt es Tage, an denen man sich ganz allein fühlt, an denen man nur schleppenden Schrittes vorwärtskommt und an denen einem das Herz ganz schwer ist. Tage, an denen sich lauter schwarze Wolken in der Brust sammeln. Was muss man tun, damit dieses Gefühl der Verlassenheit wieder vergeht? Diese Geschichte möchte Kinder anregen, darüber nachzudenken, was für ein Gefühl die Einsamkeit ist und wie man damit umgehen kann. Weiterlesen

Little Town: Der kleine Bagger von Silvio Neuendorf

Die Bildrechte liegen beim Coppenrath Verlag

 

  • Pappbilderbuch: 16 Seiten
  • Verlag: Coppenrath; Auflage: 1 (5. Juli 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • Illustrator: Silvio Neuendorf
  • ISBN-13: 978-3649625698
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 24 Monate – 4 Jahre
  • Preis: 9,99 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Hier warten spannende Aufträge und jede Menge Spaß auf alle Autofreunde. Lerne den kleinen Bagger Jimmy und seine Freunde kennen!

Meine Meinung:

Der kleine Bagger aus der Little Town Reihe gefällt uns sehr gut. Die Geschichte ist für Kinder im Alter von 24 Monaten bis 4 Jahren gedacht, aber da unsere Jüngste (20 Monate) total von Bagger und ähnlichem fasziniert ist und jedes Mal große Augen und ein Lächeln im Gesicht hat, wenn sie Fahrzeuge sieht, ist auch für sie dieses Buch einfach toll. Auch Mädchen mögen Bagger, was ich richtig toll finde.

Sie versteht zwar die Geschichte die erzählt wird noch nicht, aber trotzdem will sie immer wieder, dass ich ihr dieses Buch vorlese und die Bilder mit ihr anschaue.

Mir gefallen die Illustrationen und die Geschichte dazu sehr gut und ich freue mich jedes Mal darüber, wenn ich das Buch aufschlage und in die strahlenden Augen meiner Tochter sehe. Für meine Tochter und mich ist dieses Buch immer wieder aufs Neue ein Erlebnis.

Mein Fazit:

Ein tolles Kinderbuch, mit schönen Bildern und einer sehr gelungenen Geschichte!

5 von 5 Emmis

Forever again. Für alle Augenblicke wir von Lauren James (Hörbuch)

Die Bildrechte liegen bei Jumbo Neue Medien

 

  • 4 Audio CDs
  • Verlag: Jumbo Neue Medien
  • Sprache: Deutsch
  • Sprecher: Julia Meier
  • ISBN-13: 978-3833738043
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 – 17 Jahre
  • Preis: 17,00 Euro

Hier! könnt ihr das Hörbuch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Kate und Matthew verlieben sich auf einer Burg in Schottland, schließlich trifft sie ihn an Bord eines Segelschiffes wieder und auch an der Universität von Nottingham treffen sie sich. Doch es liegen zwischen den Ereignissen fast 300 Jahre. Jedes Mal verlieben sich die beiden unsterblich ineinander, doch der Lauf der Weltgeschichte trennt sie immer wieder auf tragische Weise. Weiterlesen

Höhenrauschsaison von Meredith Winter

Die Bildrechte liegen beim Sommerburg Verlag

 

  • Taschenbuch: 210 Seiten
  • Verlag: Sommerburg Verlag; Auflage: 1 (16. April 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3981872248
  • Preis: 9,99 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Es ist April 2012 und die Mount Everest Saison hat begonnen. Clementine ist mit von der Partie und als Ärztin bereits vor Ort. Bereits auf dem Weg zum Basecamp hat sie alle Hände voll zu tun, denn viele der angereisten Abenteurer verletzen sich oder haben mit der Höhe zu kämpfen, denn sie haben den höchsten Berg der Erde einfach unterschätzt. Ebenfalls mit von der Partie ist Alexej, ein Auftragskiller, der einen Auftrag hat und sich als Bergsteiger ausgibt. Sein Auftrag lautet Clementine zu töten. Das Dumme daran ist nur, dass sie bereits tot ist.

Meine Meinung:

Höhenrauschsaison von Meredith Winter, soll unter der Rubrik Ladythriller eingeordnet sein, doch ich bin der Meinung, dass dieses Buch auch ruhig von Männern gelesen werden kann.

Die Geschichte um Clementine liest sich wie ein normaler Thriller, wobei sich hier noch eine Liebesgeschichte zwischen den beiden Hauptprotagonisten in den Vordergrund drängt. Vielleicht ist das auch der ausschlaggebende Punkt um als Ladythriller eingeordnet zu werden. Was mir sehr gut gefallen hat, ist die Umgebung in der sich alles abspielt. Der Mount Everest ist nun mal schon etwas Besonderes und ich finde auch, dass die Autorin das Gefühl, den dieser Berg mit sich bringt sehr gut eingefangen hat. Jeder der sich dafür entscheidet diesen Berg zu erklimmen, schwebt immer in gewisser Weise in Lebensgefahr. Das Szenario mit Alexej als Auftragskiller, der Clementine um die Ecke bringen soll, erhöht den Spannungsfaktor und macht Spaß.

Was mir jedoch nicht gut gefallen hat, waren einige unrealistische und emotionslose Situationen, bei denen ich mich fragen musste, ob das jetzt so dargestellt werden musste. Es hatte sehr oft etwas damit zu tun, dass Clementine als Ärztin nach schweren Unfällen oder Verletzungen, sehr emotionslos medizinische Fachbegriffe runterrasselt, die man eh nicht versteht und die dadurch auf den Leser eher unrealistisch wirken.

Mein Fazit:

Ein Ladythriller, der beim Lesen schon Spaß macht, aber durch einige Situationen öfter emotionslos und unrealistisch wirkt.

3 von 5 Emmis