Miraculous – Geschichten von Ladybug und Cat Noir – Folge 2: Lady WiFi – Das Original-Hörspiel zur TV-Serie von Edel:Kids

Hier! könnt ihr euch das Hörspiel bestellen!

Meine Meinung:

Wir haben das erste Hörspiel schon mehrmals gehört und freuten uns daher schon auf die nächsten beiden Folgen dieser tollen Serie.
Unsere Tochter sieht die Serie sehr gerne und durch das Hörspiel hat sie die Möglichkeit es auch im Auto auf dem Weg zum Kindergarten, oder zum einkaufen zu hören. Sie hört allgemein sehr gerne Hörspiele nebenbei. Beim malen, spielen und vielen anderen Tätigkeiten.
Auch beim zweiten Tonträger aus der Reihe sind die beiden Geschichten mit der DVD Veröffentlichung identisch und wieder sehr gut umgesetzt.

Bei der ersten Folge, Der Pharao, entdeckt Jalil ein geheimes Ritual um die Göttin Nofretete wieder zum Leben zu erwecken, doch als angezweifelt wird, dass dieses Ritual niemals funktionieren kann, gerät Jalil durch seinen Unmut darüber in Hawk Moth Aufmerksamkeit.
Durch einen von Hawk Moth Akumas wird Jalil in den bösen Superhelden Pharao verwandelt, der alles daran setzt Nofretete wiederzuerwecken.
Marinettes beste Freundin Alya gerät in die Fänge von Pharao und das kann sie nicht zulassen. Zusammen mit Cat Noir stellt sich Ladybug dieser Herausforderung.

In der zweiten Folge, Lady WiFi, kommt Alya wieder mit ins Spiel, denn da sie immer noch daran festhält, dass Ladybug eine Mitschülerin ist, bringt sie das in Schwierigkeiten.
Sie ist der Überzeugung, dass Cloe Ladybug ist und will ein Foto von Cloes offenem Spind schießen, wird jedoch dabei erwischt und der Schule verwiesen.
Hawk Moth schickt ihr einen seiner mysteriösen Akumas und verwandelt sie dadurch in Lady WiFi und ihr ist nichts wichtiger als Ladybugs wahre Identität ans Licht zu bringen. Ladybug und Cat Noir stellen sich auch dieser Herausforderung. Werden sie es auch dieses mal schaffen?

Mein Fazit:

Auch die zweiten Folgen konnten uns wieder sehr begeistern und wir hoffen auf viel Nachschub!

5 von 5 Emmis

Miraculous – Geschichten von Ladybug und Cat Noir – Folge 1: Stürmisches Wetter – Das Original-Hörspiel zur TV-Serie von Edel:Kids

  • Bildrechte liegen bei Edel:Kids

  • Audio CD (17. November 2017)
  • Anzahl Disks/Tonträger: 1
  • Label: Edel:Kids (Edel)
  • Preis: 6,99 Euro
  • Werbung

Hier! könnt ihr das Hörspiel bestellen!

Meine Meinung:

Unsere 5jährige Tochter hat sich so sehr gefreut, als sie erfahren hat, dass Ladybug endlich auf DVD erhältlich ist und daher war die Freude auch ganz groß, dass es auch das passende Hörspiel dazu gibt.
Meistens wenn wir im Auto unterwegs sind, hört unsere Tochter gerne eines ihrer unzähligen Hörspiele und die Geschichten von Ladybug und Cat Noir passen da wunderbar dazu.
Das erste Hörspiel, beinhaltet dieselben Folgen, welche auch auf der DVD enthalten sind.
Die Geschichten sind identisch und uns ist auch nicht aufgefallen, dass in irgendeiner Art und Weise eine Kürzung stattgefunden hätte.
Der einzige Unterschied ist, dass die Geschichte von einer Erzählerin vorangetrieben wird.
Die Stimme der Erzählerin finden wir als sehr angenehm und passend.

Marinette ist eine ganz normale Schülerin, die sich mit Hilfe ihres Kwamis Tikki in die Superheldin Ladybug verwandeln kann. Sie ist heimlich in Adrien verliebt, der aber Gefühle für Ladybug hat und nicht weiß, dass Marinette Ladybug ist. Auch Adrien kann sich mit Hilfe seines Kwamis Plagg verwandeln. Er wird zu Cat Noir.
In der ersten Folge, Stürmisches Wetter, müssen die beiden sich einer verschmähten Wetterfee stellen.
Bei einem Wettbewerb, der die neue Wetterfee ermitteln soll, verliert Aurore und ihren Unmut darüber macht sich Hawk Moth zu nutze und schickt ihr einen seiner mystischen Akumas. Dieser verwandelt sie in eine böse Superheldin, die die Miraculous von Ladybug und Cat Noir stehlen soll.
Die zweite Folge, Der Bubbler, betrifft Adrien persönlich, da es einen seiner Freunde trifft. Adrien hat Geburtstag, doch sein kaltherziger Vater will davon nichts wissen. Als Adriens bester Freund Nino den Vater zur Rede setellen will, dass eine Geburtstagsparty stattfinden kann, wird er abgewiesen. Stinksauer verlässt Nino das Anwesen und schon ist einer von Hawk Moth Akumas auf den Weg zu ihm und verwandelt ihn in den Bubbler.
Doch Ladybug und Cat Noir sind zur Stelle um schlimmeres zu vermeiden.
Mein Fazit:
Das passende Hörspiel zu einer sehr tollen Serie für Kinder!
5 von 5 Emmis

Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen von Sarah J. Maas

  • Bildrechte liegen bei dtv

    Gebundene Ausgabe: 480 Seiten

  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (10. Februar 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • Übersetzer: Alexandra Ernst
  • ISBN-13: 978-3423761635
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
  • Preis: 18,95 Euro (DE)/19,50 Euro (AT)
  • Das ist der erste Teil einer Reihe
  • -Werbung-

Zu weltbild.at
Zum Weltbild Blog

 

Inhalt:

Die junge Feyre geht jeden Tag auf die Jagd um für ihre Familie zu sorgen, doch nagt der Hunger schon an ihnen, denn sie hat schon lange keine Beute mehr erjagen können.
Bis zu jenem Tag, der ihr ganzes Leben verändert. Sie hat unwissentlich einen der Fae getötet. Als sie wieder auf der Jagd war, kam ihr ein übergroßer Wolf in die Quere und sie tötete ihn.
Doch er war nicht nur ein Wolf sondern einer der Fae und dafür muss sie bezahlen.
Sie wird ins Reich der Fae entführt. Dort ist aber nichts so wie es scheint, aber dennoch ist sich Feyre über eines im klaren. Sie muss einen Weg finden, ihre große Liebe zu retten.

Meine Meinung:

Das Reich der sieben Höfe ist an sich ein sehr gutes Buch, aber dennoch hat es leider einen großen Fehler. Der Anfang zieht sich meiner Meinung nach sehr in die Länge und ich hatte schon daran gedacht es abzubrechen.
Doch lasst euch eins gesagt sein, macht diesen Fehler nicht!
Auch wenn man sich durch den Anfang quälen muss, lohnt es sich dieses Buch zu Ende zu lesen, denn man wird für das Durchhaltevermögen fürstlich belohnt.
Als Feyre den Fae getötet hat, wird sie zur Rechenschaft gezogen und vor die Wahl gestellt zu sterben, oder ihr restliches Leben in der Welt der Fae zu verbringen.
Doch auch in der Welt der Fae ist nicht alles so wie es nach außen hin scheint.
Für die Menschen sind sie nur Bestien, die alles und jeden töten. Feyre wird eines anderen belehrt und verschenkt ihr Herz an ihren Entführer.
Das Schicksal beider ist schon sehr lange miteinander verwoben, ohne dass beide etwas davon wissen.
Elfen, Gestaltwandler und ähnliches sind ja nichts neues, doch die Mischung in diesem Buch ist sehr interessant. Hinzu kommt noch eine romantische Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen, aber vor allem Intrigen, machen diese Geschichte aus.
Sehr interessant wird das Buch, als Feyre das Reich der Fae verlässt und nach einem schicksalhaften Schlag wieder dorthin zurückkehrt.
Denn dann ist nichts mehr so wie vorher und Feyre muss sich ihrem Schicksal stellen und ihre große Liebe retten. Doch dieser Weg birgt viele Gefahren und keiner kann ihr dabei zur Seite stehen.

Mein Fazit:

Trotz des recht zähen Einstiegs, finde ich die Geschichte sehr gelungen und bin schon auf den Nachfolger gespannt!

4 von 5 Emmis

Der Dunkle Turm – Schwarz von Stephen King

Bildrechte liegen beim Heyne Verlag

 

  • Taschenbuch: 352 Seiten
  • Verlag: Heyne Verlag (10. Juli 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • Übersetzer: Joachim Körber
  • ISBN-13: 978-3453504028
  • Preis: 9,99 Euro (DE)/10,30 Euro (AT)
  • Das ist der erste Teil einer Reihe

-Werbung-

Link zu weltbild.at
Link zum Weltbildblog

 

 

Inhalt:

Er ist der letzte Revolvermann und seine Welt existiert nicht mehr. Er ist auf der Suche nach dem dunklen Turm und verfolgt den Mann in Schwarz, denn er ist der Schlüssel zu den Mysterien des Turms.
Seine Suche führt ihn durch eine sterbende Welt voller Wüsten und Ruinen.

Meine Meinung:

Bücher von Stephen King gehören schon recht lange zu meinen bevorzugten Geschichten. Zwar ist mir die Reihe um den dunklen Turm schon länger ein Begriff, aber bisher hatte ich noch nie danach gegriffen.
Wie sich jetzt herausstellt, ein großer Fehler. Wenn ich ein Buch von Stephen King aufschlage, erwarte ich eigentlich immer eine besondere Geschichte und auch sein Schreibstil ist immer etwas speziell. Es gibt mit Sicherheit genügend Menschen, denen dieser Schreibstil nicht zusagt.
Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich schon als Kind auf die Anfänge dieser Reihe gestoßen bin und dennoch später nie so richtig danach gegriffen habe.
Jetzt bin ich durch den Film wieder darauf aufmerksam geworden, da die Geschichte sehr interessant klingt. Ob das Buch mit dem Film vergleichbar ist, kann ich nicht sagen, da ich ihn zwar gerne gesehen hätte, es aber zeitlich nicht passte.
Doch worum dreht sich der erste Teil, Schwarz? Kurz und knapp: Um den Revolvermann.
Um seine Vergangenheit, seine Gegenwart und sogar etwas von der Zukunft.
Man erfährt viel von ihm und auch ein bisschen was von seinem Begleiter, doch leider nicht viel vom dunklen Turm selbst.
Es ist eine sehr interessante Geschichte, wobei mir seine Vergangenheit am besten gefällt, da man erfährt wie er zum Revolvermann wurde.
Ich habe dieses Buch relativ zügig gelesen, da ich den Schreibstil des Autors sehr gerne mag, auch wenn man manchmal das Gefühl hat den Faden zu verlieren.
Für mich ist dieses Buch der Anfang einer sehr guten Reihe, die ich mit Sicherheit in der nächsten Zeit lesen will, sofern es meine Zeit zulässt.

Mein Fazit:

Auch wenn die Reihe um den dunklen Turm schon etwas älter ist, ist der erste Teil der Anfang von etwas ganz besonderem, das ich unbedingt weiterlesen muss!

5 von 5 Emmis

Das Herz des Verräters – Die Chroniken der Verbliebenen – Band 2 von Mary E. Pearson

  • Bildrechte liegen bei Bastei Lübbe

    Gebundene Ausgabe: 528 Seiten

  • Verlag: Bastei Lübbe (one by Lübbe) (26. Mai 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3846600429
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 16 Jahren
  • Preis: 18,00 Euro (D)/18,50 Euro (AT)
  • Das ist der zweite Teil einer Reihe
  • Meine Rezension zu Band 1: Link!
  • -Werbung-

Hier! könnt ihr das Buch direkt bestellen!
Zum Blog von weltbild.at!

Inhalt:

Lia wird in den feindlichen Palast nach Venda entführt. Obwohl Rafe an ihrer Seite ist, muss sie um ihr Leben fürchten, denn er kann sie nicht mehr beschützen.
Der Komizar von Venda will eigentlich Lias Tod, doch als Kaden ihm berichtet, dass sie die Gabe der Vorsehung besitzt, steigt ihr Wert für ihn. Dadurch gewinnt sie zwar Zeit, aber dennoch steht ihr Leben auf Messers Schneide und sie muss schwere Entscheidungen treffen um ihrem Gefängnis zu entfliehen.

Meine Meinung:

Die Chronik der Verbliebenen, ist eine Reihe, bei der mich der erste Teil schon sehr gefesselt hat und daher waren meine Erwartungen an den Nachfolger relativ hoch.
Diese Erwartungen wurden auch voll und ganz erfüllt und sogar übertroffen.
Beim ersten Teil, konnte ich für mich nie wirklich entscheiden ob ich ein Fantasybuch oder doch eher einen Roman lese, selbst beim zweiten ist dieses Gefühl noch da, obwohl ich finde dass Lia öfter Eingebungen ihrer Gabe hat.
Die Geschichte setzt an der Stelle ein, an welcher der Vorgänger endete und der Leser findet sich in der Geschichte sofort wieder gut zurecht.
Lia ist mit Kaden auf dem Weg nach Venda um dort ihrem Schicksal zu begegnen. Der Komizar will ihren Tod, doch weiß er bisher nichts von ihrer Gabe.
Rafe mach sich auf den Weg um Lia zu suchen und gegebenenfalls auch zu befreien, doch gelangt er selbst auch in den Fänge des Komizars und hofft auf seine und Lias Rettung durch seine Männer.
Was der Komizar jedoch auch nicht weiß ist, dass Rafe ein Prinz ist und sich nur als Abgesandter ausgibt um seinem sicheren Tod zu entgehen.
Dieser Teil ist auch wieder voller Emotionen und Spannung und es fällt dem Leser schwer dieses Buch aus der Hand zu legen.
Oft ist es bei Trilogien so, dass der zweite Band im Niveau eher etwas absinkt, da man oft das Gefühl hat, dass es sich eher um einen Überbrückungsband handelt der zwar recht wichtige Dinge für den Verlauf der weiteren Geschichte beinhaltet, aber vom Lesegefühl her doch nicht so ganz dazu passt.
Das ist hier definitiv nicht der Fall und ich hoffe, dass die beiden folgenden Bände das Niveau halten können oder sogar noch toppen.
Die Charaktere habe ich im ersten Teil schon lieb gewonnen, aber aus Kaden werde ich nicht so richtig schlau, denn er fühlt sich seinem Vorgesetzten, mit dem ihn einiges verbindet, verpflichtet, aber dennoch will er auch nicht dass Lia etwas zustößt.

Mein Fazit:

Eine grandiose Fortsetzung die Lust auf mehr macht!

5 von 5 Emmis