Liane und das Land der Geschichten: Ein Buch über die Magie des Lesens von Elif Shafak

Die Bildrechte liegen bei arsEdition

  • Herausgeber : arsEdition; 4. Edition (18. September 2020)
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 160 Seiten
  • Übersetzer: Gerhard Meier
  • ISBN-13 : 978-3845838021
  • Lesealter : 8 – 10 Jahre
  • Preis: 12,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Meine Meinung:

Dieses Buch ist eine Hommage an die Magie von Büchern und deren Geschichten. Meiner Meinung nach ein sehr tolles Thema, da ich sehr gerne verschiedene Geschichten in Büchern miterlebe, aber leider klappte die Umsetzung nicht so wie ich es mir erhofft hatte.

Sehr gewöhnungsbedürftig war für mich der Schreibstil, der mich am Anfang etwas abgeschreckt hat und mich am Weiterlesen hinderte. Dennoch konnte ich mich im Laufe der Geschichte immer mehr darauf einlassen und wurde gut unterhalten. Der Anfang wirkt auch sehr trist und bedrückend, da Liane mit ihren jungen Jahren kein einfaches Leben hat. In der Schule wird sie wegen ihres Namens gehänselt und die Eltern behandeln sie eher unterkühlt und distanziert. Das Einzige was Liane Halt gibt, sind ihre Bücher.

Wenn ich ehrlich bin finde ich, dass das Buch eher für etwas ältere Kinder ist und vorwiegend für richtige Leseratten, denn ich finde es etwas schwierig zu lesen. Wenn man sich jedoch darauf einlässt, kommt die Geschichte sogar etwas poetisch rüber und regt auch zum Nachdenken an, denn Liane denkt sehr viel darüber nach, was Erwachsene tun und weshalb sie so reagieren.

Mein Fazit:

Auf der einen Seite ist dieses Buch sehr poetisch und möchte auch etwas Aussagen, auf der anderen Seite finde ich dieses Buch für das angesprochene Alter nicht passend. Der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig und man muss sich auf die Geschichte einlassen.

3 von 5 Emmis

Miraculous – Geschichten von Ladybug & Cat Noir – Die komplette 3. Staffel von EDEL

Die Bildrechte liegen bei EDEL

  • Seitenverhältnis : 16:9
  • Alterseinstufung : Freigegeben ohne Altersbeschränkun
  • Laufzeit : 11 Stunden und 10 Minuten
  • Erscheinungstermin : 11. September 2020
  • Sprache, : Deutsch (Dolby Digital 2.0), Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
  • Studio : EDEL
  • Anzahl Disks : 1
  • Preis: 29,74 Euro

Inhalt:

Neue Abenteuer mit den Superhelden Ladybug und Cat Noir – die 3. Staffel der Erfolgsserie ist da und bietet mehr als 11 Stunden Spielzeit!

Marinette und Adrien sind zwei fast normale Schüler in Paris– wie ihre Klassenkameraden auch – nur gibt es einen klitzekleinen Unterschied. Wenn Paris bedroht wird, verwandeln die beiden sich in die SuperheldenLadybug und Cat Noir. Ihre Mission: Die kfinsteren Akumas des mysteriösen Hawk Moth ausfindig machen und fangen, denn die Akumas haben es in sich. Sie verwandeln die Pariser in Super-Bösewichte!

Obwohl Ladybug und Cat Noir ein Team bilden, wie es im Buche steht, wissen sie nichts voneinander. Keiner kennt die Identität des anderen. Marinette weiß nicht, dass es sich bei Cat Noir um Adrien, ihren heimlichen Schwarm handelt; und Adrien, der für Ladybug schwärmt, hat keine Ahnung, dass sich hinter der Heldin seine zerstreute aber nette Klassenkameradin verbirgt. Das Abenteuer geht weiter!

Meine Meinung:

Wer die ersten beiden Staffeln von Lady Bug und Cat Noir gesehen hat, wird an der dritten und allen anderen die hoffentlich noch folgen, definitiv nicht vorbeikommen. Auf eine charmante Art und Weise ist es zwar fast immer derselbe Ablauf und es ist vorhersehbar wie die Folgen enden werden, aber dennoch schafft es diese Serie unsere beiden Töchter und auch mich zu begeistern. Sicherlich hat die Romanze zwischen Lady Bug und Cat Noir damit zu tun, denn das steht meiner Meinung nach auch im Mittelpunkt. Die ganzen Überfälle durch Hawk Moth und seine Superschurken geben allem noch etwas Spannung und Abwechslung dazu.

Die dritte Staffel würde ich als etwas düsterer bezeichnen und man bekommt auch einige Eindrücke in das Privatleben und die Vergangenheit von Adriens Vater und was ihn zu dem gemacht hat, was er jetzt ist. Sehr interessant finde ich die Folgen, in denen noch andere Miracoulus und gute Freunde von Marinette und Adrien zum Einsatz kommen, welche sich in Superhelden verwandeln.

Für uns ist jede neue Folge jedes Mal ein neues Abenteuer und kann uns begeistern und unterhalten!

Mein Fazit:

Obwohl der Ablauf der Folgen meistens derselbe ist, kann uns diese Serie immer wieder aufs Neue begeistern und gut unterhalten, daher freuen wir uns schon auf die vielen Staffeln, die hoffentlich noch folgen werden!

5 von 5 Emmis

Silberdrache – Das Geheimnis der Drachenkönigin von Jessica Khoury

Die Bildrechte liegen bei arsEdition

  • Herausgeber : arsEdition; 2. Edition (18. September 2020)
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 320 Seiten
  • Übersetzer: Bernd Stratthaus
  • Illustrator: Frauke Schneider
  • ISBN-13 : 978-3845834153
  • Lesealter : 11 – 13 Jahre
  • Preis: 15,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Joss Leben hat sich dramatisch verändert, als er im Gebirge das silberne Drachenei gefunden hat, aus dem der Silberdrache Lysander geschlüpft ist. Laut einer Legende besitzen diese Drachen die Macht, die Grenze zwischen den Welten zu durchdringen. Aus diesem Grund ist der Lennix Clan mit ihren bösen Drachen hinter ihnen her. Um Lysander zu beschützen, machen sich Joss, Sirin und Allie auf die Suche nach einer verlorengegangenen Quelle uralter Drachenmagie, die einzige Macht, die den bösen Drachen Einhalt gebieten kann. Doch auch die Lennix sind hinter dieser Quelle her und sie schrecken vor nichts zurück.

Meine Meinung:

Bücher über Drachen lese ich allgemein sehr gerne und da ich den ersten Teil dieser Reihe schon gelesen habe, war es für mich klar, dass ich auch den zweiten Teil lesen werde. Wieso dieser Teil jedoch nicht mehr von Angie Sage geschrieben wurde, ist mir nicht bekannt. Beim Lesen merkt man leider den Unterschied der beiden Autorinnen. Ich kann nicht behaupten, dass mir der zweite Teil nicht gefallen hat, aber es liest sich anders als der Vorgänger. Die Charaktere fühlen sich anders an und man bekommt nicht mehr so leicht einen Draht zu ihnen, was aber auch daran liegen kann, dass sie vielleicht auch reifer geworden sind. Ganz besonders Allie ist mir recht unsympathisch geworden, durch ihr Verhalten Sirin gegenüber. Dennoch ist es eine gelungene Geschichte voller Drachen und Magie, die mich gut unterhalten hat. Am Anfang jedoch hat sich alles etwas in die Länge gezogen und die Geschichte brauchte etwas Zeit um Fahrt aufzunehmen. Dann ging es aber ziemlich rasant und spannend bis zum Ende weiter und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Auch wenn man in der Qualität ein paar Abstriche machen muss, freue ich mich bereits auf eine Fortsetzung.

Mein Fazit:

Im Großen und Ganzen eine gelungene Fortsetzung, auch wenn die Geschichte am Anfang etwas braucht, bis sie an Fahrt aufnimmt!

4 von 5 Emmis

Das Vermächtnis der besonderen Kinder von Ransom Riggs

Die Bildrechte liegen bei Droemer Knaur

  • Herausgeber : Knaur HC; 1. Edition (2. November 2020)
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 384 Seiten
  • Übersetzer: Silvia Kinkel
  • ISBN-13 : 978-3426226582
  • Preis: 20,00 Euro

Hier! könnt Ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Der geheimnisvolle H, Jacobs letzte Verbindung zu seinem Großvater Abe, beauftragt ihn mit einer unmöglichen Mission. Er soll die Besondere Noor Pardesh zu einer geheimnisvollen Besonderen Verbündeten Namens V bringen, denn Noor steht im Mittelpunkt einer Prophezeiung, die den Untergang aller Besonderen vorhersagt. Sie werden von mächtigen Gegnern gejagt und die wenigen Hinweise zu V´s Aufenthaltsort, sind mehr als verwirrend.

Meine Meinung:

Die Geschichten der Besonderen Kinder sind jedes Mal aufs Neue ein Erlebnis und die Freude war auf meiner Seite, als ich endlich den fünften Band lesen konnte.

Der Einstieg in die Geschichte ist sehr rasant und für mich auch relativ einfach gewesen, da ich gleich einen Bezug zu den alten Bekannten hatte. Jacob und Noor sind auf der Flucht und müssen einiges über sich ergehen lassen, um einen Ausweg aus der Situation zu finden.

Die Situation der Clans von Besonderen in Amerika ist sehr brisant. Es steht ein Krieg bevor und irgendjemand versucht Zwietracht zwischen ihnen zu säen. Miss Peregrine und die anderen Ymbrynen tun alles um den Krieg zu verhindern, dazu brauchen sie aber die Hilfe von Jacob.

Ransom Riggs hat es wieder einmal geschafft, den Leser in ein besonderes Abenteuer zu entführen und das Ende dieses Buchs lässt auf eine Weiterführung dieser bisher tollen Reihe hoffen. Eigentlich hatte ich bereits damit abgeschlossen, dass es noch weitere Bücher geben wird, aber umso mehr freue ich mich, dass es mit Jacob und den Besonderen weitergeht, auch wenn sich doch das eine oder andere verändert hat. Die Fotos zwischendurch, machen das ganze Werk einfach perfekt und runden alles noch einmal ab.

Mein Fazit:

Die Reihe der Besonderen Kinder ist auch etwas ganz Besonderes und ich kann sie nur jedem ans Herz legen!

5 von 5 Emmis

Der Zwillingscode von Margit Ruile

Die Bildrechte liegen beim Loewe Verlag

  • Herausgeber : Loewe Verlag GmbH (13. Januar 2021)
  • Sprache : Deutsch
  • Broschiert : 320 Seiten
  • ISBN-13 : 978-3743203242
  • Lesealter : 14 – 16 Jahre
  • Preis: 14,95 Euro

Hier! könnt Ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Vincents Job ist es Haustiere zu reparieren, auch wenn es nicht legal ist, denn im Jahr 2058 sind Künstliche Intelligenz und mechanische Tiere überall zu finden. Doch wie weit diese Digitalisierung bereits geht, ist selbst Vincent nicht bewusst, bis ihn eine mechanische Katze in eine virtuelle Welt führt. In dieser Welt führen alle Gegenstände als digitaler Zwilling ihr Leben und diese Welt wird von einer KI beherrscht, welche die Menschen nicht mehr braucht.

Meine Meinung:

Dieses Buch ist ein Ausflug in die Zukunft. Wobei ich behaupten würde, dass wir nicht bis 2058 warten müssen, bis das meiste davon Wirklichkeit wird. So manches gibt es jetzt schon, wenn auch noch nicht ausgereift. Vieles davon ist auch sehr erschreckend und ich hoffe, dass es niemals soweit kommt. Da ich jetzt nicht Spoilern möchte, kann ich nur empfehlen dieses echt tolle Buch zu lesen.

Die ersten paar Seiten lesen sich als wenn es ein weiteres Buch in der Science-Fiction Riege ist, das so mit dem Strom mitschwimmen will. Doch bald wird klar, dass der Leser hier etwas Besonderes vor sich hat. Ich würde jetzt nicht behaupten, dass das Thema etwas ganz Neues ist, aber ich habe es in dieser Form bzw. Umsetzung, noch nicht gelesen. Diese Geschichte ist interessant, fesselnd und erschreckend zugleich.

Besonders das Ende hat etwas in mir ausgelöst, an dem ich immer noch zu knabbern habe und eine Frage geistert mir seitdem immer noch durch den Kopf. So ging es mir damals auch, als ich den letzten Teil der Matrix Reihe gesehen hatte.

Mein Fazit:

Der Zwillingscode ist eine dystopische Geschichte, die mir Gänsehaut bereitet hat und nicht nur Jugendliche sehr gut unterhalten kann!

5 von 5 Emmis