Der Pakt der Bücher von Kai Meyer

Die Bildrechte liegen beim Fischer Verlag

  • Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
  • Verlag: FISCHER FJB; Auflage: 1 (26. September 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3841440068
  • Preis: 19,99 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

In Londons Straße der Buchhändler, dem Cecil Court, gibt es in den Läden Labyrinthe aus Regalen, voller Geschichten und vergilbtem Papier. Mercy Amberdale führt hier zusammen mit Philander und Tempest, das Antiquariat ihres Stiefvaters und ist der Bibliomantik mächtig.

Als man sie dazu zwingt, das letzte Kapitel des verschollenen Flaschenpostbuches an Mister Sedgwick weiterzugeben, ahnt sie nicht, dass dadurch das Reich der Bibliomantik aus den Fugen gerät. Wer alle Kapitel des Flaschenpostbuches vereint, hat angeblich die Macht, die Grenze zwischen Fiktion und Wirklichkeit einzureißen und wenn Mercy das nicht aufhält, droht ihrer Welt der Untergang und die Invasion der Antagonisten.

Meine Meinung:

Der Pakt der Bücher, aus der Feder von Kai Meyer, ist leider der letzte Band im Universum der Seiten der Welt, wobei ich die Hoffnung nicht aufgebe, dass es weitere Bücher aus dieser Welt, geben wird.

Endlich zu erfahren, wie es mit Mercy, Philander und Tempest, weitergeht, ist dieses Jahr eines meiner Highlights geworden. Im Vorgänger ist ja einiges passiert und daher war die Vorfreude recht groß. Ich finde Die Spur der Bücher schon recht rasant, aber Der Pakt der Bücher hat es nochmal um einiges getoppt.

Was ich sehr interessant finde an diesem Buch, ist das Flaschenpostbuch und was man damit bewirken kann, denn es erklärt mir dadurch einen Umstand in den Bänden von Der Seiten der Welt – Trilogie. Eine Frage die mir bisher nie wirklich beantwortet wurde, findet dadurch endlich sein Ende.

Im Pakt der Bücher überschlagen sich die Dinge, ohne den Leser dabei zu erschlagen, daher fiebert man von Seite zu Seite mit und ehe man sich versieht, ist das Ende nah. Welches mich etwas überrascht hat, aber auch irgendwie noch das eine oder andere offengelassen hat. Vielleicht sogar absichtlich vom Autor? Er scheint sich in dieser Welt sehr wohl zu fühlen! Was ich sehr gut nachvollziehen kann, denn mir geht es genauso.

Mein Fazit:

Mit diesem Band geht wieder ein Meisterwerk von Kai Meyer zu Ende, das mich wieder von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat!

5 von 5 Emmis

Die Spur der Bücher von Kai Meyer (Hörbuch)

Die Bildrechte liegen beim Argon Verlag

  • Audio CD
  • Verlag: Argon Sauerländer Audio
  • Sprache: Deutsch
  • Sprecher: Simon Jäger
  • ISBN-13: 978-3839841600
  • Preis: 16,95 Euro

Hier! könnt ihr das Hörbuch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Mercy Amberdale lebt in London und ist in Bücherläden und Antiquariaten aufgewachsen. Sie besitzt das Talent der Bibliomantik und besorgt für Sammler die kostbarsten Titel. Sie pirscht nachts durch geheime Bibliotheken und folgt so der Spur der Bücher, zum Schauplatz eines rätselhaften Mordes. Ein Buchhändler ist inmitten seines Ladens verbrannt, ohne das ein Stück Papier zu Schaden gekommen ist. Sie gerät dadurch in ein Netz aus Intrigen und Familiengeschichten und ihre Suche führt sie zur Wurzel der Bibliomantik. Weiterlesen

Harry Potter und der Stein der Weisen von J.K. Rowling

Die Bildrechte liegen bei Carlsen

  • Gebundene Ausgabe: 336 Seiten
  • Verlag: Carlsen (31. August 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • Übersetzer: Klaus Fritz
  • ISBN-13: 978-3551557414
  • Preis: 16,99 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Bis zu seinem elften Geburtstag glaubt Harry, dass er ein ganz normaler Junge ist, doch dann wird er nach Hogwarts eingeladen. Die Schule für Hexerei und Zauberei. Wie sich herausstellt, ist er ein Zauberer. In Hogwarts stürzt er sich von einem Abenteuer in das nächste, muss gegen Bestien, Mitschüler und Fabelwesen kämpfen. Gut, dass er so tolle Freunde gefunden hat, die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite stehen.

Meine Meinung:

Mit keinen Büchern, verbindet mich so viel wie mit Harry Potter, denn der Junge, der überlebte, hat mich zu meinem Hobby gebracht. Ich lese seitdem gerne und auch relativ viel.

Normalerweise braucht man zu der Geschichte nicht viel erzählen, aber vielleicht gibt es ja dort draußen in der weiten Welt doch noch Menschen, die Harrys Geschichte nicht kennen, daher erkläre ich kurz worum es geht.

Harry Potter ist eigentlich ein ganz normaler Junge. Zwar etwas hager und ausgemergelt, das liegt aber wohl auch daran, dass er bei seinem Onkel und seiner Tante kein besonders schönes Leben führt. Er wurde in einer Kammer unter der Treppe einquartiert, trägt die alte Kleidung von seinem Cousin Dudley, der eine recht stabile Figur hat und ahnt bis zu seinem elften Geburtstag nichts davon, dass er eigentlich ein Zauberer ist. An besagtem Tag wird er nach Hogwarts eingeladen, der Schule für Hexerei und Zauberei und sein ganzes Leben verändert sich. In Hogwarts findet er in Ron und Hermine die besten Freunde, die man sich vorstellen kann und zusammen kämpfen sie gegen die dunklen Mächte.

20 Jahre gibt es nun die Geschichten schon und immer noch sind sie aktuell. Es ist, als ob die Zeit stehengeblieben wäre. Ich finde die neue Aufmachung des Äußeren, da sich ja am Inhalt nichts geändert hat, sehr toll und würde mir gerne die ganze Reihe ins Bücherregal zu den ersten Ausgaben stellen. Die neuen Illustrationen finde ich weicher gezeichnet und dadurch auch ansprechender für Kinder und Jugendliche.

Mein Fazit:

Bücher über Harry Potter sind für mich aus der heutigen Welt nicht wegzudenken, dafür sind die Geschichten einfach zu Großartig!

5 von 5 Emmis

Shadow Agents – Schatten der Vergangenheit von Ivo Pala

Die Bildrechte liegen beim Ravensburger Verlag

  • Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
  • Verlag: Ravensburger Buchverlag; Auflage: 1 (19. September 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3473401680
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren
  • Preis: 14,99 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Bei der Beerdigung seiner Mutter rettet Max Ritter einem deutschen Diplomaten, der auch sein Pate ist und dessen Sohn, das Leben. Durch diese Rettungsaktion wird er zur Zielscheibe der Terroristen. Um zu überleben, muss er die Heimat und seine Freunde verlassen und ins ferne Tokio reisen. Dort wird er zusammen mit anderen Diplomatenkindern in Kampfkunst und Terrorabwehr geschult. Schon bald müssen Max und seine Freunde nicht nur ihr eigenes Leben verteidigen. Weiterlesen

Die Sprache der Dornen: Mitternachtsgeschichten von Leigh Bardugo

Die Bildrechte liegen bei Droemer Knaur

  • Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
  • Verlag: Knaur HC (1. Oktober 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • Übersetzer: Michelle Gyo
  • ISBN-13: 978-3426226797
  • Preis: 16,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Hungrige Wälder, magische Künste und schreckliche Geheimnisse: In der Welt von Kaz Brekker und seinen »Krähen« erzählt man sich in langen Winternächten gern Geschichten voller dunkler Versprechungen. Sechs davon sind hier zusammengetragen und werden von aufwendigen Illustrationen zum Leben erweckt. Von der Meerjungfrau, deren Stimme furchtbare Stürme heraufbeschwört, über eine alte Kräuterfrau, die viel mehr ist als sie scheint, bis zum hässlichen Fuchs, der sich beim falschen Mädchen einschmeichelt. Weiterlesen