Sternenfreunde – Leonie und das zauberhafte Café von Linda Chapman

Die Bildrechte liegen beim cbj Verlag

  • Herausgeber ‏ : cbj; Deutsche Erstausgabe Edition (13. September 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 176 Seiten
  • Illustrator  : Lucy Flemming
  • Übersetzer  : Sabine Rahn
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3570178898
  • Lesealter ‏ : ‎ 8 Jahre und älter
  • Preis  : 10,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Die Sternenfreunde haben endlich Ferien, dennoch müssen sie herausfinden, wer für das nächtliche Chaos verantwortlich ist und im örtlichen Café geht auch etwas Merkwürdiges vor. Könnte das alles irgendwie zusammenhängen? Die vier Freundinnen und ihre Tiere brauchen ihre vereinte Magie um das Rätsel zu lösen und das Café zu retten.

Meine Meinung:

Die Sternenfreunde ist eine Reihe, die unserer 9-jährigen Tochter und mir recht gut gefallen. Wir haben einige der Vorgänger gelesen und jedes Buch ist ein neues Abenteuer. Man merkt auch, wie die Freundinnen jedes  Mal etwas reifer werden und an ihren Aufgaben wachsen. Dieses Mal haben es die vier und ihre Tiere mit zwei Fällen zu tun, die aber zusammenhängen.

Auf der einen Seite passieren nachts merkwürdige Dinge, durch Schatten, die ihr Unwesen treiben und im örtlichen Café geht auch etwas Merkwürdiges vor sich. Auf den ersten Blick scheinen die beiden Vorkommnisse nicht zusammenzuhängen, aber je mehr die vier Freundinnen den Sachen auf die Spur kommen, desto größer wird der Zusammenhang.

Mein Fazit:

Die Sternenfreunde bei ihren Abenteuern zu begleiten ist ein magisches Abenteuer. Magie und Freundschaft ist hier immer ganz wichtig und führt die vier Freundinnen und ihre Tiere zum Erfolg!

5 von 5 Emmis

Vigil – Tod auf hoher See von Edel Motion

Die Bildrechte liegen bei Edel Motion

  • Seitenverhältnis ‏ : ‎ 16:9
  • Alterseinstufung ‏ : ‎ Freigegeben ab 16 Jahren
  • Laufzeit ‏ : ‎ 6 Stunden
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 18. Februar 2022
  • Darsteller ‏ : ‎ Suranne Jones, Rose Leslie, Gary Lewis, Shaun Evans, Martin Compston
  • Untertitel: ‏ : ‎ Deutsch
  • Sprache, ‏ : ‎ Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
  • Studio ‏ : ‎ EDEL Music & Entertainment
  • Preis  : 21,99 Euro

Inhalt:

Kurz nachdem ein Fischtrawler mitsamt der vierköpfigen Besatzung vor der Küste Schottlands auf mysteriöse Weise in den Tiefen des Atlantiks verschwindet, wird an Bord des Atom-U-Bootes HMS Vigil die Leiche eines Besatzungsmitgliedes aufgefunden. Obwohl eine Überdosis Heroin die Todesursache zu sein scheint, wird die Glasgower Kommissarin Detective Chief Inspector Amy Silva (Suranne Jones, Scott & Bailey, Doctor Foster, Gentleman Jack) mit der Leitung der Ermittlungen betraut. Sie soll den Fall, den die Royal Navy als formale Angelegenheit abtut, innerhalb von nur drei Tagen vor allem diskret untersuchen. Auf der Vigil taucht DCI Silva nun in eine klaustrophobische Welt ein, in der es weder Tag noch Nacht gibt, der Sauerstoffgehalt aus Feuerschutzgründen reduziert ist und in der startbereite Atomraketen zum Alltag der Besatzungsmitglieder gehören.

Meine Meinung:

Vigil – Tod auf Hoher See ist eine Serie, die uns sehr positiv überrascht hat. Wir waren am Anfang etwas skeptisch, denn Serien die sehr in das politische Tauziehen gehen, sind normalerweise nicht so ganz unsere Sache. Viele Rezensenten schreiben, dass vieles was in der Serie passiert übertrieben ist. Doch wer kann uns schon versichern, dass es nicht wirklich zu solch absurden Situationen kommt, wenn die Oberhäupter der Regierungen oder ähnlichen Institutionen auf der Welt, die genug Macht haben, ihre Spielchen spielen.

Wir haben diese Serie innerhalb kürzester Zeit durchgesuchtet, da man nicht aufhören kann und nach jeder Folge wissen musste, was als nächstes passiert. Die Charaktere sind sehr gut besetzt und werden mit einer gewissen Tiefe und Glaubwürdigkeit dargestellt. Ich finde, dass die Serie an Spannung kaum zu überbieten ist. Dass DCI Silva nach einem traumatischen Erlebnis psychisch angeschlagen ist, wird im Laufe der Geschichte immer weiter aufgedeckt.

Vigil – Tod auf Hoher See gibt ab der ersten Minute Gas und hält die Spannung bis zum Ende. Es besteht ein sehr hohes Suchtpotenzial, was den Zuschauer dazu veranlasst von einer Folge zur anderen zu fiebern.

Mein Fazit:

Eine sehr spannende und süchtig machende Polit- Thriller- Serie mit einer hochkarätigen Besetzung!

5 von 5 Emmis

Murdoch Mysteries – Staffel 2 von Edel Motion

Die Bildrechte liegen bei Edel Motion

  • Seitenverhältnis ‏ : ‎ 16:9
  • Alterseinstufung ‏ : ‎ Freigegeben ab 16 Jahren
  • Laufzeit ‏ : ‎ 6 Stunden und 11 Minuten
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 28. Januar 2022
  • Darsteller ‏ : ‎ Yannick Bisson, Hélène Joy, Thomas Craig, Jonny Harris
  • Sprache, ‏ : ‎ Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0)
  • Studio ‏ : ‎ Edel Motion
  • Preis  : 27,99 Euro

Inhalt:

Toronto, 1896: Der schmucke und gleichermaßen gescheite William Murdoch (Yannick Bisson) ist ein Gentleman-Detective wie er (bei Autorin Maureen Jennings) im Buche steht. Murdoch verhält sich stets formvollendet und gewaltfrei und befolgt getreu die Ende des 19. Jahrhunderts geltenden gesellschaftlichen und religiösen Regeln. Obwohl in der Arbeiterklasse geboren, ist er seiner Zeit weit voraus und verwendet die neuesten technischen und wissenschaftlichen Errungenschaften (wie beispielsweise UV-Licht, um Blutspuren zu finden, ein Nachtsichtgerät oder Röntgenstrahlen) bei seinen damals eher unüblichen Ermittlungsmethoden. Zur Seite stehen dem passionierten Hobbyerfinder sein Adlatus, der junge dienstbeflissene Constable George Crabtree (Jonny Harris) sowie die kluge und liebreizende Pathologin Dr. Julia Ogden (Hélène Joy), die nicht nur Murdochs Faszination für forensische Wissenschaft teilt, sondern auch ein hübsches Auge auf den charmanten Detective geworfen hat. Und selbst sein eher konservativer Vorgesetzter Inspector Thomas Brackenreid (Thomas Craig) muss neidlos die revolutionären Methoden Murdochs zähneknirschend, aber dennoch lobend anerkennen…

Meine Meinung:

Die zweite Staffel von Murdoch Mysteries ist mindestens genauso gut wie die erste. Die Fälle finde ich noch etwas ausgefallener und interessanter und der Einstieg in diese Staffel fängt sehr gut an. William Murdoch bedient sich gerne Praktiken, die der Zeit noch nicht angemessen sind und seinen Vorgesetzten des Öfteren ein Dorn im Auge sind. Diese Praktiken tragen meist dazu bei, dass komplizierte Fälle gelöst werden. Wobei ich sagen muss, dass sich Murdoch in der ersten Staffel mehr mit solchen ausgefallenen Techniken befasst hat. Zumindest ist das mein Empfinden. Es könnte aber auch daran liegen, dass es gewisse Gefühle zwischen Dr. Julia Ogden und William Murdoch gibt, welche die beiden versuchen geheim zu halten, was ihnen aber nicht so ganz gelingt.

Die verschiedenen Fälle haben alle ihr ganz besonderes Flair und die Ermittlungen sind wieder sehr interessant. Murdoch ist nach wie vor ein sehr intelligenter Mensch mit einer ganz besonderen Auffassungsgabe. Zusammen mit Crabtree und Dr. Ogden schaffen sie es so ziemlich jeden Fall zu lösen. Ich habe das Gefühl, dass Crabtree in dieser Staffel etwas reifer ist und sein Dienst mit Murdoch zusammen, etwas abgefärbt hat. Er kann mittlerweile sehr gut kombinieren und Schlüsse ziehen, was den Ermittlungen zuträglich ist. Die Fälle sind auch etwas verzwickter und emotionaler in dieser Staffel.

Was diese Serie jedoch ausmacht, ist dieser historische Flair und die etwas gehobenere Ausdrucksweise. Es sind zwar teilweise schon etwas blutige Szenen dabei, besonders auf dem Tisch von Dr. Ogden, aber ansonsten würde ich die Folgen eher als gentlemanlike bezeichnen. Richtig tolle Krimifälle, bei denen nicht die Gewalt etc. im Vordergrund steht, sondern die Ermittlungsarbeit.

Mein Fazit:

Murdoch Mysteries ist eine Serie an der Krimifans nicht vorbeikommen. Historisches Flair, tolle Ermittler und sehr interessante Fälle, die auch manchmal etwas alternativen Techniken bedürfen.

5 von 5 Emmis

Weil wir träumten: Eine wunderschöne und dramatische Reise nach Madagaskar von Antonia Michaelis

Die Bildrechte liegen beim Thienemann- Esslinger Verlag

  • Herausgeber ‏ : ‎ Thienemann Verlag; 1. Edition (27. Januar 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 448 Seiten
  • Designer  : Ria Raven
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3522202770
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Preis  : 18,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Madagaskar hat traumhafte Strände, exotische Tiere und ist voller Meere aus Blüten. Das reinste Paradies für Emma, denn hier kann kann sie alle Einschränkungen, die ihr krankes Herz mit sich bringt, vergessen. Als Emma jedoch die Madegassin Fy kennenlernt, kommt sie auch mit den Schattenseiten des Paradieses in Berührung. Armut, Gewalt und ein schreckliches Geheimnis umgeben Fys Leben, doch trotz allem erwächst zwischen den beiden eine ganz besondere Freundschaft.

Meine Meinung:

Antonia Michaelis hat mit diesem Buch etwas ganz Besonderes erschaffen, das auf der einen Seite wunderschön ist und auf der anderen Seite erschreckend und traurig. Sie hat zwei Welten die unterschiedlicher nicht sein könnten aufeinanderprallen lassen und uns gezeigt, dass trotz aller Widrigkeiten aus verschiedenen Welten dennoch etwas Gutes erwachsen kann.

Der Leser begleitet Emma, die noch recht jung ist, aber durch ihr krankes Herz schon viel Schlimmes durchleben musste, auf eine Reise nach Madagaskar. Sie ist gut behütet und wird von allem was ihr auch nur im geringsten Schaden könnte ferngehalten. Was ich als Vater recht gut verstehen kann, denn wer möchte schon sein Kind verlieren. Doch Emma hat das Gefühl eingesperrt zu sein. In Madagaskar trifft sie auf die Einheimische Fy. Durch sie lernt sie aber auch die Schattenseiten von Madagaskar kennen. Emma kennt Madagaskar nur als schöne Insel voller Schönheit und Magie. Fys Leben ist jedoch von Gewalt und Armut geprägt. Zwischen den beiden entsteht eine sehr tiefe Verbundenheit.

Während ich diese Rezi schreibe und nochmal über Emma, Fy und deren Geschichte nachdenke, bekomme ich Gänsehaut. Dieses Buch zu lesen ist ein Erlebnis, aber ein nicht ganz einfaches Unterfangen. Es gibt viel Schönes, besonders die Landschaft in der Emma am Anfang des Buchs unterwegs ist und auf Fy trifft. Im späteren Verlauf wird die Geschichte dann sehr fordernd und teilweise geht es dem Leser etwas an die Nieren. Es passieren einige schlimme Dinge.

Die Charaktere wurden von der Autorin sehr tiefgründig dargestellt. Emmas Urgroßmutter habe ich von Anfang an ins Herz geschlossen. Emma ist ein sehr starker Charakter und ich bewundere sie immer noch, wie sie mit ihrer Krankheit umgegangen ist. Wie Fy das Leben von ihrem Baby und sich selbst bestreitet ist sehr schwierig und es ist beneidenswert, wie sie das alles durchsteht. Dabei ist sie für den Leser sehr geheimnisvoll, da ein schreckliches Geheimnis ihr Leben geprägt hat. Für ihre jungen Jahre ist Fy sehr reif und selbständig.

Für mich ist dieses Buch eine Hommage an die Freundschaft und dass es dafür keine Grenzen gibt.

Mein Fazit:

Weil wir träumten von Antonia Michaelis ist ein Buch, das mich fasziniert, denn es erzählt eine Geschichte über eine sehr tiefe Freundschaft in einem Land, welches sehr schöne Seiten hat, aber auch viel Schreckliches beherbergt.

5 von 5 Emmis

Eric erforscht … 3: Die Kräfte der Natur: Action mit Naturgewalten: Stürme, Hitze, Fluten und Eric mittendrin von Eric Mayer

Die Bildrechte liegen beim Carlsen Verlag

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (23. September 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 144 Seiten
  • Illustrator  : Igor Dolinger
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551252166
  • Lesealter ‏ : ‎ 8 – 12 Jahre
  • Preis  : 10,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Eric in Action! Für die beliebte ZDF-Kinderwissenssendung PUR+ hat Eric sich den Naturgewalten gestellt: Er fliegt über einen Vulkan, stellt sich dem Sturm entgegen, sucht in der Wüste nach Wasser, kracht in einen zugefrorenen See und einiges mehr. Der Abenteurer, Fakten-Erklärer und Reporter beschreibt seine atemberaubenden Erlebnisse, erklärt aber auch jede Menge Sachwissen dazu. Was tun bei Überschwemmung? Wann bricht ein Vulkan aus? Was hat ein Gletscher mit dem Klimawandel zu tun? Eric probiert’s aus und geht den Dingen auf den Grund! Entstanden ist wieder ein Buch, in dem sich Spannung, Hintergrundinformationen und Unterhaltung perfekt ergänzen.
Das besondere Sachbuch, denn Wissen macht stark – und zwar im Kopf

Meine Meinung:

Die Sendung auf ZDF mit Eric, ist eine sehr gute Sendung und das Zusehen macht richtig Spaß. Die Bücher stehen der Sendung in nichts nach. Wir kennen bisher noch kein Buch aus der Reihe, aber ich denke, dass sich das ändern wird.

Dieses Buch ist sehr informativ und für unsere 9jährige Tochter und mich sehr interessant. Eric hat sich in diesem Teil den Naturgewalten gestellt, was sehr umfangreich ist. Er schafft es alles sehr einfach und verständlich zu erklären, so dass Kinder ab einem Alter von 8 Jahren es gut verstehen können. Das Layout gefällt mir auch sehr gut, da es nicht einfach nur Text und Bilder auf weißen Seiten sind, sondern der Leser hat den Eindruck Notizen, Zeichnungen und Bilder zu lesen bzw. sehen, die in ein kariertes Buch notiert wurden.

Mein Fazit:

Eric forscht ist ein tolles Komplettpaket, welches für Kinder sehr informativ und lehrreich ist. Die Symbiose aus Fernsehsendung, Podcast und der Buchreihe ist perfekt um Kindern Wissen kindgerecht zu vermitteln.

5 von 5 Emmis