Doktor Miez – Das verschwundene Sumselschaf von Walko

 

  • © arsEdition

  • Gebundene Ausgabe: 48 Seiten
  • Verlag: arsEdition; Auflage: 1. (24. Juli 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3845828695
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 5 – 8 Jahre
  • Preis: 8,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Meine Meinung:

Doktor Miez wohnt mit seinem Freund und Assistenten Joschi in der Villa Apfelbaum. Dort behandeln die beiden ihre tierischen Freunde.

Als Sauseschwein und Igsi als erste Patienten vorbeikommen, werden sie von Plappergei unterbrochen, der ihnen mitteilt, dass Määh verschwunden ist. Obwohl Joschi lieber an den See möchte, helfen alle mit um das Schaf zu finden und auf dem Weg treffen sie viele Freunde, die ebenfalls mitsuchen.

Tiere kommen bei uns immer gut an und Walko hat es mit seinen Illustrationen und der witzigen Geschichte gleich geschafft, dass meine Große das Buch in einem Rutsch durchgelesen hat. Besonders gut haben uns die Namen gefallen, die sofort erahnen lassen, um welches Tier es sich handelt, selbst wenn man die Bilder dazu nicht sehen würde.

Auch der Zusammenhalt im Sumseldorf war beeindruckend, denn nachdem Määh einen Tag weg war, machte sich ihr Nachbar schon solche Sorgen, dass er auf die Suche ging. Selbst der Hund Joschi, der eigentlich zum See wollte, half mit. Es war gut, dass Plappergei aufgepasst hat, denn Määh steckte ganz schön in Schwierigkeiten, aber gemeinsam konnten sie das Schaf retten.

Fazit:

Ein tierischer Ausflug im Sumseldorf der zeigt, wie wichtig es ist, dass man aufeinander achtgibt und zusammenhält.

5 von 5 Emmis

 

Der lange Weg zu dir von Martin Widmark

Die Bildrechte liegen beim Verlag arsEdition

  • Gebundene Ausgabe: 40 Seiten
  • Verlag: arsEdition; Auflage: 1. (23. August 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • Übersetzer: Ole Könnecke
  • Illustrator: Emilia Dziubak
  • ISBN-13: 978-3845830759
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 5 – 7 Jahre
  • Preis: 15,00 Euro

Hier! könnt Ihr euch das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Ein Mädchen namens Sonia lebt zusammen mit seiner Katze Miezi auf der einen Seite des Meeres. Auf der anderen Seite lebt ein Junge namens Adam zusammen mit seinem besten Freund, dem Hund Rufus. Doch Rufus ist schon alt und eines Tages stirbt er. Der Junge ist am Boden zerstört… Zur selben Zeit machen sich das Mädchen und die Katze auf eine abenteuerliche Reise. Können die beiden den Jungen erreichen, bevor es zu spät ist?

Meine Meinung:

Dieses Buch ist genauso traurig, wie auch schön. Durch die tollen Bilder wird diese phantastische Geschichte sehr schön erzählt und macht dieses Buch zu etwas ganz Besonderem.

Die Geschichte erzählt von Verlusten, aber auch von einem Neubeginn auf eine besondere Art und Weise. Ein Abenteuer, das Trauer und Freundschaft vereint. Es eignet sich zum selber lesen, aber auch sehr gut zum Vorlesen. Unsere beiden Töchter lieben dieses Buch. Die kleine lässt es sich gerne Vorlesen und die Große liest es schon selber.

Mein Fazit:

Ein traurig schönes Abenteuer, das man lesen muss!

5 von 5 Emmis

Kritzkratz-Spaß Einhörner von arskreativ

 

  • © arsEdition

  • Taschenbuch: 36 Seiten
  • Verlag: arsEdition; Auflage: 1. (21. Januar 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3845830070
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 5 – 7 Jahre
  • Preis: 8,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Meine Meinung:

Könnt ihr euch noch an die Kunststunden in der Grundschule erinnern? An die kreative Zeit in der man alle Wachsmalfarben übereinander malte und am Ende dann mit schwarz übermalte? Danach konnte man mit einem Plastikschaber tolle Bilder zaubern.

So funktioniert der Kritz Kratz-Spaß auch und ich bin froh, dass meine Große mich mit malen lässt. Wir haben die Ausgabe mit den Einhörnern, aber es gibt auch Feen und Fahrzeuge.

© Buch: arsEdition, Zeichung: Emmi W.

Auf der linken Seite sind schon Zeichnungen und hier steht z.B. “Einhörner tanzen liebend gerne in fluffigen Wolken. Wie sieht das wohl aus?” Auf der rechten Seite ist dann genug Platz für die passenden Bilder, oder eigene Ideen. Was hier wirklich toll gemacht ist, ist der Untergrund der jeweiligen Kritzelseite. Es gibt Untergründe die tolle Regenbogen- oder Pastellfarben haben, welche die aussehen wie Partykonfetti und andere, die feurig durchschimmern.

Wir haben die Folie behalten, in der das Buch steckte, denn natürlich fallen hier wie mit den Wachsmalern, Kratzstückchen ab und der Kratzstift, oder Kratzstab, der dabei ist, kann so auch nicht verloren gehen.

Fazit:

Ein toller Kratzspaß für unterwegs, zum Verschenken, oder für einen selbst. Die Einhörner waren sicher nicht unser letztes Kratzbuch!

5 von 5 Emmis

Einhorn-Paradies – Das Fest der Wünsche von Anna Blum

 

  • © Coppenrath Verlag

  • Gebundene Ausgabe: 128 Seiten
  • Verlag: Coppenrath; Auflage: 1 (17. August 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • Illustratorin: Julia Gerigk
  • ISBN-13: 978-3649628606
  • Preis: 13,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

Rezension Teil 1Rezension Teil 2

 

 

Inhalt:

Jedes Jahr freuen sich alle Bewohner des Einhorn-Paradieses auf das Fest der Wünsche. Dort steht nämlich ein magischer Baum, bei dem sich einmal im Jahr etwas gewünscht werden darf. Während die Vorbereitungen für das Fest auf Hochtouren laufen, gibt es eine Person, die alles sabotiert. Ob das Fest der Wünsche stattfinden kann? Weiterlesen

Einhorn Paradies – Magie der Freundschaft von Anna Blum

  • © Coppenrath Verlag

  • Gebundene Ausgabe: 128 Seiten
  • Verlag: Coppenrath; Auflage: 1 (16. Januar 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • Illustratorin: Julia Gerigk
  • ISBN-13: 978-3649625629
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 5 – 7 Jahre
  • Preis: 12,99 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

Inhalt: 

Nachdem Blue im ersten Teil endlich seine Magie gefunden hat, wirkt er nicht mehr so ruhelos. Dafür scheint mit Vanilla aber etwas nicht zu stimmen. Nach ein paar Regentagen ist ihre Laune aber das kleinste Problem, denn im Einhorn-Paradies scheint etwas nicht zu stimmen. Die kleinen Schwebchen werden krank und brauchen dringend Heilung von den Kristallklippen, aber auch Polt, der Chef der Kristoffel scheint sehr launisch zu sein.

Meine Meinung: 

Nachdem wir vom ersten Buch schon so begeistert waren, wollten wir natürlich auch den nächsten Teil lesen. Anna Blum hat eine fantastische Geschichte geschrieben, die Julia Gerigk als Illustratorin auch diesmal perfekt umgesetzt hat.

Neben den drei Geschwister-Einhörnern gefallen uns aber auch noch die anderen Einhörner, denn die haben regenbogenfarbene Mähnen. Ich finde auch die Tunker ganz süß und finde es witzig, dass sie als so geschwätzig dargestellt werden.

Polt war auch in diesem Teil wieder so mürrisch, wie im letzten Band. Ich kann ihn nicht leiden.

Blue ist, vielleicht auch durch die Magie, ziemlich gereift und wirkt sehr vernünftig. Obwohl er seinen Funkeldrachen-Freund Knabber durch die verregneten Tage sehr vermisst hat, weiß er, dass es momentan wichtigeres zu tun gibt und trotzdem bekam Knabber eine wichtige Rolle, denn er und seine Brüder waren eine riesige Hilfe bei den Schwebchen.

Nicht nur die Geschichte ist magisch, sondern auch die Farben und die bezaubernden Wesen der Inseln.

Fazit: 

Wieder eine wundervolle Geschichte über die drei Einhörner und ihre Freunde im Einhorn-Paradies.

5 von 5 Emmis