Wieso? Weshalb? Warum?, Band 59: Wir erforschen Sterne und Planeten

  • © Ravensburger

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (15. Januar 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Spiralbindung ‏ : ‎ 16 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473600427
  • Lesealter ‏ : ‎ Kundenempfehlung: 4–6 Jahr(e)
  • Preis: 14,99 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Meine Meinung:

Meine Kleine ist in der Vorschule und dort haben sie über Planeten gesprochen. Da sie immer wieder Fragen zu dem Thema hat, passte das Buch ganz gut und auch ich konnte noch etwas dazulernen. Wie immer kamen die Klappen bei der Kleinen sehr gut an und mittlerweile habe auch ich mich damit angefreundet, denn sie bleiben im Buch.

Es gibt viele Informationen zu den Planeten, den Monden, der Sonne und selbst zu Raumstationen und Sternbildern. Am interessantesten fanden wir die Sonne und die Planeten. Wer ist am nächsten an der Erde, wer am weitesten weg und wie sehen alle aus? Jetzt steht dem Besuch der Sternwarte nichts mehr im Wege.

Fazit:

Mit “Wir erforschen Sterne und Planeten” hat Ravensburger wieder ein informatives und vor allem interessantes Wieso? Weshalb? Warum? erschaffen. Wir sind begeistert und freuen uns auf weitere Bücher dieser Reihe.

5 von 5 Emmis

Dein Lesestart – Dinosaurier von Silke Wolfrum

Die Bildrechte liegen beim Duden Verlag

  • Herausgeber ‏ : ‎ Duden; 1. Edition (17. Oktober 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 64 Seiten
  • Illustrator  : Stefan Richter
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3411780068
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 7 Jahren
  • Preis  : 10,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Meine Meinung:

Die Bücher aus der Lesestart Reihe von Duden sind an Leseanfänger gerichtet und sollen zum Üben animieren und dennoch Wissen über viele verschiedene Themenbereiche, je nach Ausgabe, vermitteln. Doch auch zum Vorlesen eignet sich dieses Buch sehr gut und da unsere 6-jährige Tochter für Dinosaurier schwärmt, haben wir diese Ausgabe gemeinsam gelesen.

Im Allgemeinen ist das Buch sehr gut auf Erstleser ausgerichtet und strukturiert aufgebaut. Die Texte sind sehr leicht verständlich gehalten und passende Bilder zum Text sind auf fast jeder Seite. In den Texten sind manche Wörter farblich hervorgehoben, die am unteren Rand der Seite extra, leicht verständlich erklärt werden.

Mein Fazit:

Die Lesestartbücher sind perfekt zugeschnitten um Leseanfänger zum Lesen zu animieren und gleichzeitig Wissen zu vermitteln.

5 von 5 Emmis

Dein Lesestart – Erfinderinnen und Erfinder: Lesen – Verstehen – Wissen von Helen Seeberg

  • © Duden

  • Herausgeber ‏ : ‎ Duden; 1. Edition (17. Oktober 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 64 Seiten
  • Illustrator: Dorina Tessmann
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3411780075
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 7 Jahren
  • Preis: 10,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Meine Meinung:

Da sich meine Kleine für viele (auch technische Themen) interessiert, habe ich ihr das Buch vorgelesen. Wir fanden es beide sehr interessant und auch verständlich. Am besten hat ihr das Thema “Uhren” gefallen. Ich persönlich fand Ann Makosinski interessant. Eine so junge Frau, die schon mit fünfzehn eine Taschenlampe mit Körperwärme zum Leuchten brachte.

Generell ist das Buch sehr schön aufgebaut, denn “lesen, verstehen, wissen” bedeutet hier so viel, wie einen Text (relativ kurz) lesen. In diesem Text sind Wörter gelb markiert, die unter dem Text erklärt werden, so dass man sie besser verstehen kann. Am Ende der Themen finden sich dann kleine Rätsel “wissen”. Meine Kleine ist gerade sechs Jahre alt geworden, hat gut zugehört, Fragen gestellt und konnte die Rätsel, bei denen man nicht selbst lesen muss, lösen.

Fazit:

Mit den “Dein Lesestart” – Büchern von Duden, kann man einen tollen Einblick in verschiedene Themen bekommen. Die Bücher sind interessant und wer gut aufpasst, kann sogar die Rätsel lösen.

5 von 5 Emmis

Quimby und sein Traum vom Fliegen Isabel Hatt

  • © Valeat GmbH

  • Herausgeber ‏ : ‎ Valeat GmbH;
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 40 Seiten
  • Illustrator: Romain Previti
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3000726668
  • Lesealter ‏ : ‎ 3–6 Jahre
  • Preis: 17,99 Euro

Zum Shop: Link!

 

 

Meine Meinung:

Optisch ist Quimby absolut ein Hingucker. Der niedliche Pinguin, mit seinem Traum vom Fliegen, ist einfach entzückend. Er möchte unbedingt fliegen lernen, wie sein Ziehvater Manu, aber Manu ist ein Albatros und die können das nun mal. Quimby möchte trotzdem nicht aufgeben und übt und denkt sich immer neue Sachen aus, die ihm beim Fliegen helfen können. Obwohl er ausgelacht und beleidigt wird, glaubt er an sich und verfolgt seinen Traum. Etwas stört mich die Altersempfehlung bei dem Buch, denn es gibt sehr viel Text und für Dreijährige finde ich nicht alle Anspielungen verständlich.

Fazit:

Glaube an dich und versuche das Unmögliche möglich zu machen. Quimby verfolgt seinen Traum und ist dabei mutig und stark.

4 von 5 Emmis

Brunooo! Eine diebische Dackelgeschichte von Sandra Rodenkirchen

  • © pünktchen Kinderbuchverlag

  • Herausgeber ‏ : ‎ pünktchen Kinderbuchverlag; New Edition (1. November 2019)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 96 Seiten
  • Illustrator: Stefanie Messing
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3982075402
  • Lesealter ‏ : ‎ 5–10 Jahre
  • Preis: 10,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Meine Meinung:

Wir haben vor kurzem ein Weihnachtsheft über Bruno gelesen und wussten schon, wie frech der Dackel ist. In diesem Buch geht es um Marla, die gerade umgezogen ist und noch keinen Anschluss gefunden hat. Ihre Mutter hat sie in einem Ferien Schreibkurs angemeldet, damit sie Kontakte knüpfen kann. Relativ schnell freundet sich Marla mit Finn an und beide erleben mit Bruno die verrücktesten Sachen. Bruno klaut Würstchen, wird fast vergiftet und er legt sich mit der Nachbarin und dem Postboten an. Für mich war Marla ein durchschnittliches Mädchen, welches gerne schreibt und das in Reimform. Sie ist Kind einer durchschnittlichen Familie und das größte Chaos verursacht der Dackel im Familienleben. Wir haben das Buch vorm Einschlafen gelesen. Es ist in mehrere Kapitel unterteilt und man findet immer wieder Reime über Bruno, die in die Geschichte eingearbeitet wurden. Meiner Kleinen hat das Buch gefallen, auch wenn Bruno ziemlich frech ist.

Fazit:

Eine durchschnittliche Familie und ein Dackel, der für Chaos und eine schöne Lesezeit sorgt.

4 von 5 Emmis