Brunooo! Eine diebische Dackelgeschichte von Sandra Rodenkirchen

  • © pünktchen Kinderbuchverlag

  • Herausgeber ‏ : ‎ pünktchen Kinderbuchverlag; New Edition (1. November 2019)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 96 Seiten
  • Illustrator: Stefanie Messing
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3982075402
  • Lesealter ‏ : ‎ 5–10 Jahre
  • Preis: 10,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Meine Meinung:

Wir haben vor kurzem ein Weihnachtsheft über Bruno gelesen und wussten schon, wie frech der Dackel ist. In diesem Buch geht es um Marla, die gerade umgezogen ist und noch keinen Anschluss gefunden hat. Ihre Mutter hat sie in einem Ferien Schreibkurs angemeldet, damit sie Kontakte knüpfen kann. Relativ schnell freundet sich Marla mit Finn an und beide erleben mit Bruno die verrücktesten Sachen. Bruno klaut Würstchen, wird fast vergiftet und er legt sich mit der Nachbarin und dem Postboten an. Für mich war Marla ein durchschnittliches Mädchen, welches gerne schreibt und das in Reimform. Sie ist Kind einer durchschnittlichen Familie und das größte Chaos verursacht der Dackel im Familienleben. Wir haben das Buch vorm Einschlafen gelesen. Es ist in mehrere Kapitel unterteilt und man findet immer wieder Reime über Bruno, die in die Geschichte eingearbeitet wurden. Meiner Kleinen hat das Buch gefallen, auch wenn Bruno ziemlich frech ist.

Fazit:

Eine durchschnittliche Familie und ein Dackel, der für Chaos und eine schöne Lesezeit sorgt.

4 von 5 Emmis

Gregs Tagebuch – Voll aufgedreht! von Jeff Kinney

  • © Bastei Lübbe/Baumhaus

  • Herausgeber ‏ : ‎ Baumhaus; 1. Aufl. 2022 Edition (7. November 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 224 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3833907500
  • Lesealter ‏ : ‎ ab 9 Jahr(en)
  • Preis: 14,99 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Meine Meinung:

Bevor ich das Buch wirklich gelesen habe, habe ich kurz reingelesen und fand das Thema, mit dem Greg sich diesmal beschäftigt, interessant. Leider liest sich dieser Comic-Roman, wie der Aufsatz eines Erstklässlers und ich musste mich wirklich zwingen, das Buch zu Ende zu lesen. Greg wäre gerne reich und berühmt, aber da Ruhm zu viele Schattenseiten hat, hätte er lieber jemand Berühmtes in seinem Umfeld. Seine Freunde sind leider nicht talentiert genug um berühmt zu werden, also hofft er auf seinen Bruder Rodrick. Rockrick hat eine Band, aber es gibt einige Probleme. Zum Beispiel ist der Tourbus kaputt, aber sie haben die Möglichkeit einen neuen zu gewinnen. Es gibt Chaos bei der Songauswahl für eine mögliche Platte, usw.

Die Zeichnungen sind schlicht und doch kann man jeden Gesichtsausdruck erkennen.

Fazit:

Sehr speziell – mich konnte das Buch überhaupt nicht begeistert, aber meiner Großen gefällt es.

3 von 5 Emmis

Die Eiskönigin 2 – Der Manga von Arina Tanemura

  • © Carlsen Manga!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen Manga; 1. Edition (29. November 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 160 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551730183
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 7 Jahren
  • Preis: 10,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Meine Meinung:

Da meine Tochter gerade im Manga-Fieber ist, möchte ich mich auch mehr mit dem Genre beschäftigen. Die Eiskönigin hat uns als Film sehr gut gefallen und als ich das Buch gesehen habe, war ich vom Cover begeistert. Farblich passend zur Eiswelt mit funkelnden Kristallen – einfach traumhaft. Beim Inhalt bin ich hin- und hergerissen, denn hier wurden mehrere Zeichenstile verwendet und einer gefällt mir nicht. Während gerade bei den größeren Bildern die Figuren sehr schlicht, aber hübsch und spitz gezeichnet sind, wirken sie auf den kleinen Bildern wie die Kinderversionen und haben eher eckige Köpfe, wie Funko POPs. Ansonsten ist die Geschichte den meisten ja bekannt und die Umsetzung ist meiner Meinung nach richtig gut gelungen.

Fazit:

Im Großen und Ganzen hat mir dieser Manga recht gut gefallen.

4 von 5 Emmis

Papa, sag mal, gibt es Gott? von Brigitte Endres

  • © aracari Verlag

 

  • Herausgeber ‏ : ‎ aracari (1. August 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 32 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3907114261
  • Illustrator: Marc-Alexander Schulze
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 5 Jahren
  • Preis: € 15.00 (D); € 15.50 (A); CHF 20.00 (CH)

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

Meine Meinung:

Theo liegt an einem schönen Tag mit seinem Papa im Gras und fragt ihn, ob es Gott gibt, weil Tarek behauptet Allah hätte die Welt gemacht und seine Oma sagt, dass der liebe Gott alles schuf. Eine schwierige Frage, denn es gibt einige Glaubensrichtungen und etliche Namen für deren “Gott”. Theo vermutet, dass es nur einen Gott gibt und jeder ihm einen anderen Namen gibt, aber Glaube ist nichts Greifbares, auch wenn er vielen Menschen Halt gibt. Es gibt kein richtig, oder falsch in dem Sinne, aber unser Glaube darf nicht über dem Leben anderer stehen.

Ich finde das Buch ganz gut, denn es soll Kindern eine mögliche Antwort anbieten, ohne die Religionen zu bewerten – vor allem, wenn man selbst nicht sonderlich gläubig ist. Gerade Religion ist in meinen Augen ein schwieriges Thema und Brigitte Endres gibt tolle Denkanstöße.

Fazit:

Gibt es Gott? Eine Frage, auf die es keine (klare) einheitliche Antwort, aber Antwortmöglichkeiten gibt.

4 von 5 Emmis

Brunooo! Ein Adventsbooklet mit 24 weihnachtlichen Streichen! von Sandra Rodenkirchen

  • © pünktchen Kinderbuchverlag

 

  • Herausgeber: ‎ pünktchen Kinderbuchverlag; New Edition (7. November 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschüre ‏ : ‎ 32 Seiten
  • Illustratorin: Stefanie Messing
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3982075440
  • Preis: 4,95 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

Meine Meinung:

Wir lieben buchige Adventskalender und jedes Jahr zieht mindestens ein neuer hier ein. Gerade haben wir Brunooo! beendet, ein Booklet mit 24 Gedichten zum Weihnachtsfest. Von Brunooo ist auch schon ein Kinderbuch im Verlag erschienen, wenn ihr das kennt – super, wenn nicht – auch nicht schlimm! Wir kannten das Buch nicht und hatten trotzdem eine Menge Spaß mit dem vierbeinigen Wirbelwind.

24 Tage = 24 Gedichte, die den vorweihnachtlichen, leicht stressigen Alltag (mit Hund) beschreiben. Meine Kleine und ich mussten sehr viel schmunzeln und nachdem Brunooo auf dem Weihnachtsmarkt war, wollen auch wir endlich einen besuchen. Hier wurde gebacken, gebastelt, für die Weihnachtsshow trainiert und vieles mehr. Neben den Gedichten gibt es aber auch noch etwas Platz um die eigenen Erlebnisse im Advent aufzuschreiben und ganz am Ende befindet sich sogar noch ein Rezept für Brunos Hundeplätzchen.

Fazit:

Mit Brunooo den Advent und weihnachtliche Abenteuer erleben. Das Booklet gefällt uns, gerade mit den Illustrationen von Stefanie Messing, sehr gut.

5 von 5 Emmis