Hier! könnt ihr das Hörbuch direkt beim Verlag bestellen!
Inhalt:
In einer Welt, in der Frauen und Mädchen keine Rechte haben, stehen Serinas und Nomis Schicksal von Geburt an fest. Serina wird zur Grace erzogen und die rebellische Nomi soll ihr als Magd dienen. Doch dann kommt alles anders, denn der Thronfolger wählt Nomi als seine Grace und Serina sollte ihre Magd werden. Durch einen schwerwiegenden Fehler werden die beiden getrennt und versuchen seither aus ihren Käfigen zu entfliehen und anderen Mädchen und Frauen einen neuen Weg zu ebnen. Weiterlesen →
Wir haben das erste Hörspiel schon mehrmals gehört und freuten uns daher schon auf die nächsten beiden Folgen dieser tollen Serie.
Unsere Tochter sieht die Serie sehr gerne und durch das Hörspiel hat sie die Möglichkeit es auch im Auto auf dem Weg zum Kindergarten, oder zum einkaufen zu hören. Sie hört allgemein sehr gerne Hörspiele nebenbei. Beim malen, spielen und vielen anderen Tätigkeiten.
Auch beim zweiten Tonträger aus der Reihe sind die beiden Geschichten mit der DVD Veröffentlichung identisch und wieder sehr gut umgesetzt.
Bei der ersten Folge, Der Pharao, entdeckt Jalil ein geheimes Ritual um die Göttin Nofretete wieder zum Leben zu erwecken, doch als angezweifelt wird, dass dieses Ritual niemals funktionieren kann, gerät Jalil durch seinen Unmut darüber in Hawk Moth Aufmerksamkeit.
Durch einen von Hawk Moth Akumas wird Jalil in den bösen Superhelden Pharao verwandelt, der alles daran setzt Nofretete wiederzuerwecken.
Marinettes beste Freundin Alya gerät in die Fänge von Pharao und das kann sie nicht zulassen. Zusammen mit Cat Noir stellt sich Ladybug dieser Herausforderung.
In der zweiten Folge, Lady WiFi, kommt Alya wieder mit ins Spiel, denn da sie immer noch daran festhält, dass Ladybug eine Mitschülerin ist, bringt sie das in Schwierigkeiten.
Sie ist der Überzeugung, dass Cloe Ladybug ist und will ein Foto von Cloes offenem Spind schießen, wird jedoch dabei erwischt und der Schule verwiesen.
Hawk Moth schickt ihr einen seiner mysteriösen Akumas und verwandelt sie dadurch in Lady WiFi und ihr ist nichts wichtiger als Ladybugs wahre Identität ans Licht zu bringen. Ladybug und Cat Noir stellen sich auch dieser Herausforderung. Werden sie es auch dieses mal schaffen?
Mein Fazit:
Auch die zweiten Folgen konnten uns wieder sehr begeistern und wir hoffen auf viel Nachschub!
Unsere 5jährige Tochter hat sich so sehr gefreut, als sie erfahren hat, dass Ladybug endlich auf DVD erhältlich ist und daher war die Freude auch ganz groß, dass es auch das passende Hörspiel dazu gibt.
Meistens wenn wir im Auto unterwegs sind, hört unsere Tochter gerne eines ihrer unzähligen Hörspiele und die Geschichten von Ladybug und Cat Noir passen da wunderbar dazu.
Das erste Hörspiel, beinhaltet dieselben Folgen, welche auch auf der DVD enthalten sind.
Die Geschichten sind identisch und uns ist auch nicht aufgefallen, dass in irgendeiner Art und Weise eine Kürzung stattgefunden hätte.
Der einzige Unterschied ist, dass die Geschichte von einer Erzählerin vorangetrieben wird.
Die Stimme der Erzählerin finden wir als sehr angenehm und passend.
Marinette ist eine ganz normale Schülerin, die sich mit Hilfe ihres Kwamis Tikki in die Superheldin Ladybug verwandeln kann. Sie ist heimlich in Adrien verliebt, der aber Gefühle für Ladybug hat und nicht weiß, dass Marinette Ladybug ist. Auch Adrien kann sich mit Hilfe seines Kwamis Plagg verwandeln. Er wird zu Cat Noir.
In der ersten Folge, Stürmisches Wetter, müssen die beiden sich einer verschmähten Wetterfee stellen.
Bei einem Wettbewerb, der die neue Wetterfee ermitteln soll, verliert Aurore und ihren Unmut darüber macht sich Hawk Moth zu nutze und schickt ihr einen seiner mystischen Akumas. Dieser verwandelt sie in eine böse Superheldin, die die Miraculous von Ladybug und Cat Noir stehlen soll.
Die zweite Folge, Der Bubbler, betrifft Adrien persönlich, da es einen seiner Freunde trifft. Adrien hat Geburtstag, doch sein kaltherziger Vater will davon nichts wissen. Als Adriens bester Freund Nino den Vater zur Rede setellen will, dass eine Geburtstagsparty stattfinden kann, wird er abgewiesen. Stinksauer verlässt Nino das Anwesen und schon ist einer von Hawk Moth Akumas auf den Weg zu ihm und verwandelt ihn in den Bubbler.
Doch Ladybug und Cat Noir sind zur Stelle um schlimmeres zu vermeiden.
Mein Fazit:
Das passende Hörspiel zu einer sehr tollen Serie für Kinder!
Em ist eingesperrt und wird regelmäßig verhört und dabei auch gequält. Sie hat nur die geheime Komunikation mit Finn, der neben ihr in einer Zelle eingesperrt ist. Sie ist verliebt in ihn. Bei Marina ist alles gut, sie hat Geld und viele Freunde. Dazu kommt, dass sie in einen aufstrebenden Physiker verliebt ist. Zwischen Em und Marina liegen vier Jahre und die beiden haben nichts miteinander zu tun, ausser dass sie ein und diesselbe Person sind. Als Em die Möglichkeit durch eine Zeitreise in die Vergangenheit hat, geht sie zusammen mit Finn zurück um alles zum Guten zu wenden. Für sie bedeutet dies, dass sie den Mann den sie früher liebte töten muss.
Meine Meinung:
Am Anfang war ich noch recht skeptisch, da mich das Thema Zeitreise nicht so richtig fesseln kann. Doch ich wurde mit diesem Hörbuch eines besseren belehrt. Wobei ich mich frage, ob man die Geschichte um Em und Marina nicht sogar als Dystopie nehmen könnte, denn in der Zukunft herrscht absolute Endzeitstimmung in einem Polizeistaat. Doch das meiste spielt in der Gegenwart, wenn auch hin und wieder ein paar Rückblicke eingestreut werden. Das Cover und der Text auf der Rückseite lassen den Leser schon vermuten, das Em und Marina ein und dieselbe Person sind, obwohl man zwischen den beiden einen sehr großen Unterschied bemerkt.
Die Idee der Geschichte hat mir sehr gut gefallen und die Umsetzung ist sehr gut gelungen.
Dass für dieses Hörbuch zwei Sprecherinnen gewählt wurden, finde ich genau richtig, denn zwischen den beiden liegen ja auch vier Jahre und daher ist die reifere Stimme von Britta Steffenhagen für Em genau passend. Die Stimme von Marina, gesprochen von Jodie Ahlborn, passt auch, da sie einen sehr jugendlichen Klang hat. Was mich an der Sprecherin von Marina doch etwas gestört hat, waren unnatürlich langezogene Wörter. Was mich wirklich fasziniert hat, war dass es nie langweilig wurde. Die Geschichte ist so rasant und mitreissend, dass man zumindest beim Hörbuch total die Zeit vergisst. Etwas Romantik ist auch mit dabei und lockert die Geschichte noch etwas auf.
Obwohl Marina und Em ein und dieselbe Person sind, ist mir Em um einiges sympathischer. Sie ist selbstbewusst und geht ihren Weg. Marina hingegen ist etwas blauäugig und etwas verwöhnt, zumindest kommt es mir so vor. Finn finde ich auch sehr nett, auch wenn ihn Marina nicht besonders mag. Doch kennt sie ihn nicht wirklich, denn Finn hat es in seinem Leben nicht wirklich einfach.
Der Mann bzw, der Junge mit den zwei Gesichtern ist James. Auf der einen Seite ist er der verschlossene Junge, aber auf der anderen Seite gerät er sehr schnell in Rage.
Dieses Hörspiel durfte ich auf Lovelybooks vor dem offiziellen Erscheinungstermin lesen.
Inhalt:
Mo ist mit seiner Tochter Meggie unterwegs zu Meggies Großtante Elinor. Elinor hat eine riesige Bibliothek und da möchte Mo ein besonderes Buch verstecken.
Leider wissen einige Leute davon und versuchen das Buch zu stehlen. Mo, der eine “Zauberzunge” hat wird genauso wie das Buch gebraucht und deswegen entführt.
Meggie macht sich auf den Weg um Mo zu retten und gerät in ziemlich gefährliche Abenteuer. Bringen ihr die großen Rätsel die sie erwartet vielleicht unerhofftes Glück?
Meine Meinung:
Bislang konnte ich mit Hörbüchern nicht viel anfangen. Dieses mal habe ich mich an einem Hörspiel versucht und muss sagen: Ich bin wirklich begeistert!
Für mich war dieses Hörspiel wie “Film-im-Kopf-gucken”. Ich konnte die Augen schliessen, die Musik (die oft sehr mittelalterlich und schön war) hören und dann auf Abenteuerreise gehen.
Der Moment, indem Meggie durch Elinors Bibliothek ging war für mich, als wäre ich ein kleines Kind in einer Schatzkammer voller Bücher. Nicht nur Meggie kam aus dem Staunen nicht mehr raus, auch mir ging es so.
Die Stimmen der Sprecher waren sehr angenehm und vielseitig. Die Geschichte wirkte nicht gestellt, wie es bei abgelesenen Hörbüchern sehr oft der Fall ist. Die Geschichte lebte und passierte und ich konnte ihr folgen.
Ich mag Meggie und Mo sehr, wobei ich nie verstanden habe, wieso sie ihn “Mo” nennt und nicht “Papa”. Sie haben nur sich und man spürt den Zusammenhalt sehr stark.
Auch der Charakter Staubfinger, der erst als Bösewicht rüberkommt ist sehr sympathisch. Er hat seine Gründe wieso er erst zu den falschen Leuten hält, doch er merkt dann schnell wer Freund und wer Feind ist.
Mein erstes Hörspiel und ebenfalls mein erstes mal Cornelia Funke und ich muss sagen – sicher nicht das letzte Mal, dass ich etwas von ihr höre, oder lese.
Gerne würde ich das Buch dazu lesen.
Fazit:
Wenn Autoren zu “Geschichtenerzählern, Lehrern und Magier” werden und dabei eine zauber- und märchenhafte Geschichte erzählen, dann haben sie den richtigen Beruf.
Von mir gibt es für “Tintenherz – Das Hörspiel” 5 von 5 Emmis
Advertisment ad adsense adlogger
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.