Everlove – Bis übers Ende dieser Welt hinaus von Tanya Byrne

  • © Sauerländer

  • Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Sauerländer; 2. Edition (12. Oktober 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 512 Seiten
  • Übersetzer: Stefanie Frida Lemke
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3737359801
  • Originaltitel ‏ : ‎ Afterlove
  • Preis: 16,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

Inhalt:

Ash ist auf einem langweiligen Schulausflug, als sie von einem anderen Mädchen angesprochen wird. Poppy gibt ihr ihre Handynummer und verschwindet einfach nicht mehr aus Ashs Gedanken. Jeden Tag nach der Schule treffen sie sich heimlich, denn ihre Mutter möchte, dass Ash sich auf die Schule konzentriert. Als Ash an Silvester auf dem Weg nach Hause ist, ändert sich alles, denn das letzte was sie hört ist das Zerspringen vom Glas einer Windschutzscheibe. Ash stirbt.

Meine Meinung:

Wenn man den Klappentext des Buches liest, erwartet man etwas anderes, bzw. habe ich mehr erwartet und das schon eher. Es ist schwierig zu erklären, was ich meine, ohne zu spoilern. Die Geschichte um zwei verliebte Mädchen ist nett. Zarte Annäherungen, ein paar wenige Berührungen, sehr viel persönliche Gedanken – das war, was mich erwartet hat. Dann Ashs Tod, wieder ein sich finden. Während sie am Anfang sehr verstört wirkte, ging sie irgendwann recht gelassen mit ihrer neuen Aufgabe um. Ich war mit dem Buch sehr flott durch, weil die Geschichte gut zu lesen ist, aber es hat mich nicht umgehauen. Gefühle waren immer angedeutet, aber nichts, was mir wirklich nahe ging. Am meisten hat mich genervt, dass der Klappentext andeutet, Ash müsse den Tod überwinden um Poppy wiederzusehen. Ich habe auf den Moment gewartet und am Ende habe ich mich echt veralbert gefühlt, denn es ist für mich kein Cliffhanger, sondern einfach nur eine Enttäuschung. Ich bin nicht sicher, ob ich den nächsten Teil noch lesen möchte, nur um am Ende vielleicht wieder hingehalten zu werden und falschen Hoffnungen zu folgen.

Fazit:

Eine nette Geschichte, durch die man schnell durch ist. Dem Klappentext sollte man nicht allzu viel Bedeutung beimessen, dann hält sich die Enttäuschung in Grenzen.

3 von 5 Emmis

The Maid von Nita Prose

  • © Droemer

  • Herausgeber ‏ : ‎ Droemer HC; 3. Edition (1. Februar 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 368 Seiten
  • Übersetzer: Alice Jakubeit
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426283844
  • Originaltitel ‏ : ‎ The Maid
  • Preis: 16,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Inhalt:

Seit dem Tod von Mollys Grandma, ist sie ziemlich einsam, aber die Arbeit im Regency Grand Hotel ist die wichtigste Konstante in ihrem Leben. Sie liebt die Ordnung und die Regeln und auch ihre Zimmermädchenuniform. Als ein Gast, Mr. Black, tot in seinem Zimmer gefunden wird, verhält sie sich etwas tollpatschig und wird schnell zur Verdächtigen.

Meine Meinung:

Bei “The Maid” handelt es sich um einen Krimi mit sehr viel Humor. Molly ist ziemlich eigen- und einzigartig. Sie spricht, als käme sie aus einer anderen Zeit, steigt die Stufen zum Hotel empor, als würde sie in ihren eigenen Palast schreiten, und stolpert von einer blöden Situation in die nächste. Sie versteht es nicht, wenn sie unerwünscht ist, missversteht generell sehr vieles und hat so gut wie keine Freunde.

Während der Koch des Hotels eine gute Seele zu sein scheint, hat sie Gefühle für den Barkeeper entwickelt, der gar nicht zum Rest des Hotels und der Mitarbeiter zu passen scheint. Am sympathischsten von den Mitarbeitern finde ich den Portier, der ein alter Bekannter der Großmutter ist. Er ist hilfsbereit und erscheint wie der gute und freundliche Geist des Hotels.

Mit Molly selbst kam ich nicht klar. Sie hatte das Zwischenmenschliche kein bisschen drauf, wirkte autistisch – was generell nicht schlimm ist, aber bei ihr oftmals ein Gefühl von Mitleid in mir weckte.

Trotzdem mochte ich die Geschichte, denn obwohl sie in der Gegenwart spielte, hatte sie den Zauber der Vergangenheit in sich.

Fazit:

Eigenartig und einzigartig. Ein etwas anderes Zimmermädchen in einem Hotel, dass wie aus einer anderen Zeit zu sein scheint.

4 von 5 Emmis

Unter dem Zelt der Sterne von Jenn Bennett

  • © Carlsen Verlag

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 4. Edition (1. August 2019)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 400 Seiten
  • Übersetzer: Claudia Max
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551583987
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 15,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

Inhalt:

Zories Stiefmutter möchte sie endlich wieder näher mit ihrer Freundin zusammenbringen und organisiert für sie einen Platz auf einem Campingtrip mit eben dieser. Was Zorie bis zur Abfahrt nicht weiß – Lennon ist mit dabei. Ihr ehemals bester Freund und der Junge, der ihre ganze Gefühlswelt Kopf stehen lassen hat. Nach einem großen Streit unter der Gruppe, befinden sich Zorie und Lennon alleine in der Wildnis und erleben einige Abenteuer.

Meine Meinung:

Zorie ist eine Person, die alles plant und nichts dem Zufall überlässt, deswegen ist sie auch weniger begeistert, als ihre Stiefmutter ihr offenbart, dass sie mit ein paar Mädels campen soll. In der Hoffnung, dass ihr Schwarm Brett auch mitfährt, wirft sie ihre Pläne über Bord und macht einfach neue. Ich konnte von Anfang an nicht verstehen, was sie an Brett findet, denn der scheint recht hohl zu sein. Übertriebener Duft, aufdringliche Art und nerviges Gequatsche und das ständig.

Lennon dagegen mochte ich. Er ist in sich gekehrt und wirkt die ganze Zeit über nachdenklich. Vom Charakter scheint er reifer als alle anderen auf dem Trip und ich war neugierig, was zwischen ihm und Zorie vorgefallen ist. Mit der Zeit wird man aufgeklärt. Ich fand alles gar nicht so schlimm, aber es gab ein paar dumme Zufälle, die zu all dem geführt haben. Am interessantesten wird der Ausflug, als die beiden den Rest der Reise alleine machen, denn zwei nervige Personen und zwei Randerscheinungen fallen weg und man kann sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Fazit:

Schön, einfach schön. Ein aufregendes Abenteuer in dem zwei alte Freunde sich neu kennenlernen.

5 von 5 Emmis

Und auf Erden Stille-Staffel 2 von Interplanar für Folgenreich

Die Bildrechte liegen bei Folgenreich

  • Hersteller ‏ : ‎ Folgenreich (Universal Music)
  • Label ‏ : ‎ Folgenreich (Universal Music)
  • Herkunftsland ‏ : ‎ Deutschland
  • Anzahl Disks ‏ : ‎ 4
  • Preis  : 17,99 Euro

Hier! gibts Infos zum Hörspiel!

Inhalt:

Verstoßen von ihrer Kolonie in einem ehemaligen Bergwerk, suchte die 16jährige Rhiannon in Manhattan ihren Vater, der ein für die Große Katastrophe verantwortliches Virus geschaffen hatte. Sie erhält ein Elixier, das Rettung verspricht und macht sich auf dem langen Weg zurück in die einzige Heimat, die sie kennt. Im Wettlauf mit der Zeit will sie NOVIS retten, bevor die gnadenlosen Wallianer die geheime Siedlung überfallen. Das Schicksal gab Rhiannon das Mittel in die Hand, die Welt zu verändern. Doch die gefährliche Mission hat auch sie verändert…

Meine Meinung:

Und auf Erden Stille ist eine Dystopie, die ohne Zombies auskommt und nicht nur das macht dieses Werk zu etwas besonderem. Dieses Meisterwerk hat mir gezeigt, dass es großes Kino nicht nur auf der Leinwand geben kann, sondern auch in unserer eigenen Vorstellungskraft. Dieses Hörspiel hat eine tolle Story, die uns in eine dystopische Welt entführt. Diese Welt wurde nur oberflächlich gezeichnet und lässt dem Hörer viel Raum für eigene Vorstellungen, was ein großer Pluspunkt für mich ist. Die Charaktere sind sehr interessant und charakterlich sehr gut dargestellt. Die Geschichte um das Virus, welches die Erde beherrscht, steht zwar im Vordergrund, dennoch bekommen wir Einsicht in Rhiannons privates Leben und dürfen an ihrer Beziehung zu ihrem Vater teilhaben, die viel zu abrupt endet.

Aber nicht nur die Geschichte ist Herausragend, sondern auch die vielen Sprecher, die das ganze abrunden und zu einem meisterlichen Erlebnis werden lassen!

Mein Fazit:

Und auf Erden Stille ist ein Hörerlebnis, das meiner Meinung nach auch der Stoff für die große Leinwand ist und ich kann diese Reise jedem ans Herz legen!

5 von 5 Emmis

Wu-Tang is forever: Im engsten Kreis der größten Band der Welt von Eva Ries

Die Bildrechte liegen bei Benevento

  • Herausgeber ‏ : ‎ Benevento; 1. Edition (17. März 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 240 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3710901461
  • Preis  : 28,00 Euro

Hier! gibts Infos zum Buch direkt vom Verlag!

Inhalt:

Die größte Challenge ihres Lebens: Eva Ries und der Wu-Tang Clan

Sie sind unangepasst, wütend und stets auf Ärger aus – und sie erfinden den Hip-Hop neu. Von Beginn an lehren die Members des Wu-Tang Clan, allen voran der völlig irrationale Ol‘ Dirty Bastard, jeden das Fürchten. Doch die junge Musikmanagerin Eva Ries lässt sich davon nicht abschrecken. In New York City erarbeitet sie sich den Respekt des Clans und gehört über zwanzig Jahre lang zum engsten Kreis der größten Hip-Hop-Band der Welt. In diesem Buch gibt sie exklusive Einblicke in die Welt des Wu-Tang Clan und das Musikbusiness der 90er Jahre.

– Die berühmten amerikanischen Rapper hautnah erleben: Unveröffentlichte Stories und exklusives Insider-Wissen

– Ein authentisches Buch mit Nostalgiefaktor: Zeitreise in die frühe Zeit des Hip-Hops

– Wu-Tang Diskografie: Das Debütalbum »Enter the Wu-Tang (36 Chambers)« und andere Meilensteine der Musikgeschichte

– Musik-Bildband mit zahlreichen großformatigen Fotos

Gangsta-Rap, Exzesse und FBI-Geheimakten: Welcome to the World of Wu!

Meine Meinung:

Wieso dieses Buch über den Wu-Tang Clan so faszinierend ist, kann man recht einfach beantworten. Es gibt endlich tiefe Einblicke über den Clan selbst, seine Member und ich glaube kaum jemand war näher dran als Eva Ries. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise durch das Wu- Tang Universum und es ist einfach gigantisch und interessant.

Eva Ries war am Anfang gar nicht bewusst worauf sie sich mit den Jungs eingelassen hat, auch wenn dem Clan schon ein gewisser Ruf vorausgeeilt ist, zeigte das aber nur die Spitze des Eisberges. Der Leser bekommt hier sehr viel Hintergrundinfos und tolle Bilder dazu. Was mich sehr fasziniert hat, sind die Prinzipen nach denen der Clan in seiner Heimat lebt und es wird auch sehr gut beschrieben, was dahintersteckt. Es ist wie eine eigene Religion und die Member leben strikt danach und würden nie ihrem Bezirk den Rücken kehren.

Das Buch ist nicht nur von der Verarbeitung ein Meisterwerk, sondern auch der Inhalt ist Klasse und ganz besonders für Fans ein Must Have!

Mein Fazit:

Wu- Tang is forever gibt uns einen sehr tiefen Einblick ist das Gebilde des Wu- Tang Clans. Ein faszinierendes, gigantisches Werk das bei jedem Hip Hop Fan das Herz höher schlagen lässt!

5 von 5 Emmis