Pony-Weihnachten für Stella von Dagmar H. Mueller

  • © arsEdition

 

  • Herausgeber : arsEdition; 1. Edition (29. September 2020)
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 192 Seite
  • ISBN-13 : 978-3845836744
  • Lesealter : 8 – 10 Jahre
  • Preis: 15,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

Meine Meinung:

Die Winter- und Weihnachtszeit kam uns diesmal viel länger vor und ich wage es zu behaupten, dass die Pandemie daran nicht ganz unschuldig ist. Dafür haben wir in dieser Zeit noch mehr mit den Kindern gelesen, als sonst auch schon. Eine unserer täglichen Geschichten war die von Stella. Stella ist absolut vernarrt in Pferde und sie wünscht sich nichts mehr als ein eigenes Pony. Die Vorweihnachtszeit mit den Düften, den Naschereien und dem Adventskalender liebt sie am meisten, doch der Adventskalender hat es diesmal in sich. Ständig gibt es seltsame Bildchen von Pinguinen und Katzen, dabei ist es doch ein Pferdekalender!

Oftmals ist Stella schon morgens mies gelaunt, aber schon am Anfang der Geschichte entdeckt sie ein scheinbar einsames Pony und möchte nun eben dieses haben. Sie macht sich täglich auf die Suche, doch das Pony scheint sich sehr gut zu verstecken. Vermisst es denn keiner?

Als Mädchenmama konnte ich die Aufgeregtheit und auch die Pferdesehnsucht nachvollziehen. Der Wunsch von Stella war immer da und man merkte ihr an, wenn sie aufgeregt, oder traurig war. Doch auch, wenn sie diesen Wunsch hat, hat sie nie die anderen Menschen um sich herum vergessen. Sie war hilfsbereit und nett.

Uns hat die Geschichte sehr gefallen. Meiner Großen sogar so sehr, dass sie das Buch auch nach Weihnachten noch einmal alleine gelesen hat.

Fazit:

24 zauberhafte Kapitel um Stella und ein Pony. Nicht nur zur Winter- und Weihnachtszeit lesenswert! EMPFEHLUNG!

5 von 5 Emmis

Und dann kam Juli von Petra Eimer

Die Bildrechte liegen beim Baumhaus Verlag

  • Herausgeber : Baumhaus; 1. Aufl. 2021 Edition (26. Februar 2021)
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 176 Seiten
  • ISBN-13 : 978-3833906589
  • Lesealter : 8 – 10 Jahre
  • Preis: 12,00 Euro

Hier! könnt Ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Normalerweise läuft einem ein Hund oder eine Katze zu, aber ein Pferd? Eher unwahrscheinlich, doch Paul ist genau das passiert. Im Juli stand eines Tages ein Pferd im Garten und deshalb heißt es auch so. Die Eltern von Paul fanden Juli direkt supersüß und fanden es gar nicht komisch, dass sie ein Pferd war und kein Hund. Doch Paul störte es und das zurecht, denn Pferde machen nur Ärger.

Meine Meinung:

Dieses Buch ist einfach süß, ich kann es nicht anders beschreiben, denn was Paul mit Juli so alles passiert ist einfach unbeschreiblich. Paul will nur eines und das ist Juli wieder loswerden, was aber nicht so einfach ist. Zusammen mit seinem besten Freund Max entwirft er einen Schlachtplan, doch leider geht der Plan nicht ganz auf und Juli steht nach einigen Wochen immer noch bei Paul im Garten, der mittlerweile einem Schlachtfeld ähnelt.

Unsere große Tochter ist 8 Jahre alt und liest viel, daher hat sie das Buch aufgeschlagen und innerhalb von zwei Stunden war sie damit fertig und hat die Geschichte einfach super gefunden. Als ich mir selbst davon ein Bild machen wollte, ging es mir ähnlich, wobei es bei mir noch etwas schneller ging, denn ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich musste viel dabei lachen und kurzzeitig war es auch etwas traurig, aber diesem Buch kann man nicht widerstehen!

Mein Fazit:

Ein sehr witziges und humorvolles Buch für Kinder ab 8, welches man nicht mehr aus der Hand legen kann!

5 von 5 Emmis

Sternenfreunde – Lottie und der Zaubertrank : Die Sternenfreunde-Reihe, Band 6 von Linda Chapman

Die Bildrechte liegen bei cbj

  • Herausgeber : cbj; Deutsche Erstausgabe Edition (26. Oktober 2020)
  • Sprache: : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 176 Seiten
  • Illustrator: Lucy Fleming
  • Übersetzer: Sabine Rahn
  • ISBN-13 : 978-3570177747
  • Lesealter : 8 Jahre und älter
  • Preis: 10,00 Euro

Hier! könnt Ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Meine Meinung:

Diese Geschichte ist nicht nur etwas für Kinder, denn selbst ich, als Erwachsener wurde davon mitgerissen. Es ist eine Freude, die Mädchen bei ihren gemeinsamen Abenteuern zu begleiten, die voller Magie sind.

Ich kenne zwar noch keinen von den Vorgängern, was sich aber sicher ändert wird, trotzdem konnte mich dieses Buch von der ersten Seite an begeistern. Es ist eine tolle Geschichte von besten Freundinnen, die zusammen durch Dick und Dünn gehen und auch noch Magie benutzen können. Zusätzlich haben die vier jeweils ein Sternentier bei sich, welches sie beim nutzen der Magie unterstützt. Doch wie es immer ist, gibt es auch hier einen Bösewicht, der den Freundinnen und auch anderen Schaden zufügen will.

Ich finde die Magie, die hier genutzt wird richtig toll. Es dreht sich aber nicht alles um die Magie, sondern auch um alltägliches, was Mädchen in diesem Alter so zusammen erleben. Zusammen müssen die Freundinnen es irgendwie hinbekommen, sich dem Angreifer zu stellen und nebenbei aber auch noch ihren ganz normalen Alltag hinbekommen, ohne aufzufallen.

Mein Fazit:

Ein gelungenes, magisches Abenteuer, das auch Erwachsene begeistert!

5 von 5 Emmis

Schnauze, jetzt rieselt’s Geschenke: Eine Adventsgeschichte in 24 Kapiteln von Karen Christine Angermayer

Die Bildrechte liegen beim cbj Verlag

  • Gebundene Ausgabe : 104 Seiten
  • ISBN-13 : 978-357017754
  • Illustrator: Annette Swoboda
  • Leseniveau : ab 8 Jahren
  • Herausgeber : cbj; Originalausgabe Edition (5. Oktober 2020)
  • Preis: 12,00 Euro

Hier! könnt Ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Meine Meinung:

Es muss nicht immer ein Adventskalender sein, in dem Süßigkeiten stecken, denn es gibt mit den Adventskalenderbüchern eine sehr spaßige Alternative.

Besonders mit Bruno dem Hund und der Katze Soja kann man 24 tolle Tage bis Weihnachten verbringen, denn die beiden haben viel Schabernack im Kopf. Wobei eher Soja die mit den komischen Einfällen ist und Bruno viel lieber vor dem neuen Kamin liegen und schlafen würde.

Die beiden sind wie ein altes Ehepaar, zanken gerne, sind aber trotzdem unzertrennlich und beste Freunde und in diesem Abenteuer wollen die beiden ihren Geburtstag feiern mit ganz großen Partys. Partys müssen natürlich geplant und vorbereitet werden und Bruno ist da eher der Partymuffel und auch viel zu faul, sich richtig Gedanken darüber zu machen. Soja hingegen, schießt da gerne übers Ziel hinaus und dadurch entstehen viele lustige Momente, die das ganze Abenteuer so toll machen.

Unsere Kinder und wir hatten wieder sehr viel Spaß (es ist unser zweites Buch mit den beiden) und ich kann dieses Buch für die Zeit bis Weihnachten sehr empfehlen!

Mein Fazit:

Es muss nicht immer ein Adventskalender mit Süßem sein, denn mit diesem Buch hat die ganze Familie sehr viel Spaß!

5 von 5 Emmis

Petronella Apfelmus: Zaubertricks und Maulwurfshügel von Sabine Städing

Die Bildrechte liegen beim Boje Verlag

  • Gebundene Ausgabe : 208 Seiten
  • Illustrator: Sabine Büchner
  • ISBN-13 : 978-3414825797
  • Herausgeber : Boje; 1. Aufl. 2020 Auflage (30. September 2020)
  • Leseniveau : 8 – 10 Jahre
  • Preis: 14,00 Euro

Hier! könnt Ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Meine Meinung:

Zaubertricks und Maulwurfshügel ist unser erster Band aus der Reihe um Petronella Apfelmus, wird aber nicht der letzte sein. Obwohl wir die vielen Abenteuer mit Petronella und den Zwillingen Lea und Luis noch nicht kennen, war der Einstieg sehr einfach und ich denke, dass man jede Geschichte auch extra lesen kann, ohne die vorherigen Geschichten zu kennen.

Das Abenteuer ist einfach toll zu lesen, denn auch wenn die Zaubersprüche etwas an Bibi Blocksberg erinnern, kann man die beiden nicht vergleichen. Es spielt sich im Garten der Kuchenbrands ab und daher kommen die Leser mit vielen tollen Gestalten in Kontakt. Regenwürmer, Hirschkäfer und viele andere Bewohner, aber auch sehr lustige Charaktere wie die Apfelmännchen, die ich als die guten Geister des Gartens betiteln würde, da sie dort alles was kaputt geht wieder reparieren und auch immer für witzige Augenblicke sorgen.

Eine sehr gelungene Geschichte für Jung und Alt, die den Leser von der ersten Seite an sehr gut unterhält. Ich habe die Geschichte unserer kleinen Tochter vorgelesen, die jetzt 4 Jahre alt wird und die Große mit ihren 8 Jahren, liest sie schon alleine.

Mein Fazit:

Ein tolles Abenteuer das Jung und Alt ein seinen Bann zieht!

5 von 5 Emmis