Das Reich der sieben Höfe 3 – Sterne und Schwerter von Sarah J. Maas

Die Bildrechte liegen bei dtv

 

  • Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (9. März 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • Übersetzer: Alexandra Ernst
  • ISBN-13: 978-3423762069
  • Preis: 21,95 Euro(D)/22,60 Euro(AT)
  • -Werbung-

Hier gehts zu weltbild.at und zum weltbildblog!

Inhalt:

Endlich hat Feyre ihren Seelengefährten gefunden, doch nicht Tamlin ist der Auserwählte, sondern Rhys. Trotzdem kehrt sie an den Frühlingshof zurück um mehr über Tamlins Pläne zu erfahren. Tamlin hat einen großen Fehler begangen und ist mit dem König von Hybern einen gefährlichen Handel eingegangen, der nur ein Ziel kennt, Krieg. Feyre spielt ein gefährliches Spiel, denn niemand darf von ihrer Verbindung mit Rhys wissen. Nur eine kleine Unachtsamkeit und nicht nur ihr Leben schwebt in Gefahr, sondern auch ganz Prythian. Doch wie lange kann sie die Verbindung geheim halten, wenn es ein Wesen gibt das mühelos in ihre Gedanken eindringen kann. Weiterlesen

Das Reich der Sieben Höfe 2 – Flammen und Finsternis

Bildrechte liegen bei dtv

 

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Amarantha, die grausame Fae-Königin ist besiegt und Feyre hat überlebt. Zusammen mit Tamlin ist sie an den Frühlingshof zurückgekehrt, doch das glückliche Ende täuscht. Wegen der Erlebnisse verändert sich Tamlin immer mehr und nimmt Feyre allen Freiraum. Doch auch Feyre hat sehr darunter gelitten und hat seitdem immer wieder grausame Albträume, doch sie musste alles tun um Tamlin zu retten. Sie ist einen riskanten Handel mit Rhys, dem High Lord des Hofes der Nacht, eingegangen und muss jeden Monat eine Woche dort verbringen. Dort wird sie immer tiefer in eine Netz aus Intrigen, Machtspielen und ungezügelter Leidenschaft gezogen.

Meine Meinung:

Der erste Teil der Trilogie konnte mich ja schon sehr begeistern, aber der zweite ist nochmal um einiges besser!

Der Einstieg ins Buch fällt dem Leser sehr leicht und man ist sehr schnell wieder in der Geschichte unterwegs. Man wird auf den ersten Seiten schon süchtig danach und kann das Buch sehr schwer aus der Hand legen, zumindest ging es mir so.

Ich finde die Geschichte auch sehr interessant, da sich sehr viel um Rhysand dreht und er uns sein wahres Ich präsentiert, was mich auch sehr überrascht hat. Irgendwie war er mir auch schon im ersten Teil sympathischer als Tamlin, obwohl er dem Anschein nach Feyre für seine eigenen Zwecke benutzt hat.

Man erfährt hier so einiges über seine Beweggründe, was seine ganzen Schachzüge betrifft und lässt ihn uns aus einer anderen Sicht betrachten.

Auf den ersten Seiten, freut man sich zwar irgendwie darauf, dass Feyre und Tamlin endlich heiraten, jedoch wird das alles von einem Schatten bedeckt. Feyre wird am Frühlingshof gehalten wie eine Gefangene und selbst Lucien kann ihr nicht zur Seite stehen, obwohl man das Gefühl hat, dass er ihren Schmerz erkannt hat. Den Handel den sie mit Rhys abgeschlossen hat, würde Tamlin gerne mit allen Mitteln rückgängig machen, aber meiner Meinung nach kann Feyre froh sein, dass dieser Handel besteht und mit Magie gefestigt wurde.

Dieses Buch ist für mich ein absoluter WOW-Effekt, ganz besonders das Ende, das auch noch sehr überraschend kam.

Mein Fazit:

Dieses Buch strotzt vor Emotionen, ist aber dennoch sehr spannend und man kann es nicht mehr aus der Hand legen wenn man erst mal angefangen hat zu lesen!

5 von 5 Emmis

Fairwater von Oliver Plaschka

Die Bildrechte liegen bei Droemer-Knaur

  • Taschenbuch: 480 Seiten
  • Verlag: Knaur TB; Auflage: Vollständige Taschenbuchausgabe (3. April 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3426521694
  • Preis: 12,00 Euro
  • -Werbung-

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Fairwater, das Venedig Marylands. Ein Ort voller seltsamer Gestalten und an genau diesen Ort verschlägt es Gloria, eine Washingtoner Reporterin. Sie kommt, um an der Beerdigung ihres Freundes Marvin teilzunehmen.

Viele sagen, dass Marvin nur noch in einer Traumwelt voller fantastischer Wesen lebte und sich umgebracht hat. Doch der Umstand, dass seine Leiche bisher nicht gefunden wurde, erweckt Glorias Interesse. Immer mehr wühlt sie in der Vergangenheit und kommt Fairwaters Geheimnis immer näher. Immer tiefer dringt sie in die Geheimnisse ein und muss sich Kräften stellen, an deren Existenz sie niemals geglaubt hätte.

Weiterlesen

Die Klinge des Schicksals von Markus Heitz

Die Bildrechte liegen bei Droemer Knaur

 

  • Broschiert: 576 Seiten
  • Verlag: Knaur HC (1. März 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3426654484
  • Preis: 16,99 Euro
  • -Werbung-

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Etwas Gewaltiges, von allen die Wildnis genannt, breitet sich in Yarkin aus. Seit über 150 Jahren werden immer wieder Gruppen entsandt um der Wildnis Einhalt zu gebieten und ein Gegenmittel zu finden, doch keine der Gruppen kehrt nach Hause. Die letzten Überlebenden wurden auf eine Halbinsel zurückgedrängt.

Eine Kriegerin, Die Klinge des Schicksals, wird entsandt um in das Geschehen einzugreifen und sie trifft auf ihrem Weg auf Kalenia, eine Köhlerstochter, die ihr eine unglaubliche Geschichte erzählt. Ein Überfall auf ihr Dorf, der das wahre Böse offenbarte und ein Verschwörung zwischen Menschen und der Wildnis aufdeckte. Kalenia bittet Danèstra um Hilfe, doch kann sie Kalenia trauen?

Weiterlesen

Über uns

Über uns:

2012 kam die Bücherfee kurz nach der Geburt unserer ersten Tochter auf die Idee einen Blog zu starten. Damals fand man sie unter buecherfee.blogspot.de. Schnell kamen ihr (Ex-)Mann Michael (der Bücherwichtel) und ihre Schwester Mone (die mittlerweile auf https://www.rezensionen-mit-herz.de bloggt) dazu. Da entschieden wir uns dann für eine Domain, die zu uns passte und bekamen von Juliane und Tanja von Vee-Jas einen tollen Header nach unseren Vorstellungen gebastelt.

Durch die DSGVO, war uns Blogspot nicht mehr sicher genug, so dass wir jetzt leider gezwungen waren umzuziehen und hier sind wir nun – hoffentlich auch (wieder) mit euch!

Die Bücherfee

Hallo, ich bin die Bücherfee. Im richtigen Leben nennt man mich Stefanie/Steffi, oder auch Mama, denn ich habe zwei süße Töchter. Laut meiner Omi konnte ich schon lesen, bevor ich in die Schule kam. Meine Zeugnisse sind voll mit Texten wie „kann schon schwierige Wörter lesen“, „schreibt Geschichten“, „liest gerne vor“. Dass ich vieles davon tat, ohne mich zu melden, gerne bockig war und Mathe nicht mein stärkstes Fach, das lasse ich jetzt mal außer acht.

Meine Familie ist für mich das Wichtigste im Leben und obwohl ich mächtig stolz auf meine Kinder bin, gibt es keine Fotos von ihnen im Netz, auf denen man sie erkennen kann.

Falls man mich nicht mit einem Buch in der Hand sieht (beim Vorlesen, oder stillem Lesen), dann liebe ich es Stoffe zu streicheln (Hobbynäherin), oder mit den Kindern zu basteln.

Mein Humor ist eigenartig und ich selbst finde ihn witziger, als alle anderen.

Ich habe einige „Zwangsneurosen“ und in der Hinsicht würde ich super zu Monk passen.

Mittlerweile bin ich 40 Jahre alt, habe aber kein Problem mehr damit. Körperlich fühle ich mich oft, als wäre ich 80, blödel aber oftmals rum, als wäre ich höchstens in der Pubertät.

Ich liebe Gewinnspiele, verschenke aber noch lieber etwas, so dass ihr hier andauernd etwas gewinnen könnt.

Ach ja, manchmal rede ich zu viel – ich höre dann jetzt mal auf, aber wenn ihr etwas wissen wollt, dann fragt !?

Eure Bücherfee

Der Bücherwichtel (Bildrechte liegen beim Fotostudio Augenblick)

Huhu, ich bin dann mal der Bücherwichtel. Eigentlich bin ich der Michael, aber am liebsten ist mir Michi, da ich meinen Vornamen eh nicht besonders gut leiden kann.

So richtig zum Lesen bin ich erst so zur Harry Potter Zeit gekommen, obwohl ich als Kind schon hier und da ein Buch in der Hand hatte konnte es mich nie richtig begeistern.

Am liebsten lese ist Fantasy, Dystopien, vereinzelt Historisches und auch Psychothriller.

Im Moment muss das Lesen aber etwas hinten anstehen, da ich eine Umschulung zum Fachinformatiker-Systemintegration angefangen habe.

Solltet ihr noch Fragen haben, dann immer her damit 🙂