Hinter den Spiegeln so kalt von Liza Grimm

Die Bildrechte liegen bei Droemer Knaur

  • Herausgeber ‏ : ‎ Knaur TB; 1. Edition (4. Oktober 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 352 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426528778
  • Preis  : 15,99 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Finjas geliebte Tochter verschwindet spurlos und sie stürzt in ein tiefes Loch. Ihr einziger Hinweis auf den Verbleib ihrer Tochter Hannah ist total surreal, denn es handelt sich dabei um eine Spur aus Eis im Badezimmer, was gar nicht sein kann. In ihrer Verzweiflung sucht sie sich Hilfe bei einer echten Hexe und stößt auf Ungeheuerliches. Durch ihre Erinnerungen wirbeln Schneetreiben und Schreie und ein fremdes Gesicht welches ihr dennoch seltsam vertraut vorkommt.

Die Antworten auf Finjas Fragen warten im Reich hinter den Spiegeln auf sie, doch will sie die Wahrheit wirklich wissen?

Meine Meinung:

Der Einstieg in “Hinter den Spiegeln so kalt” war für mich nicht gerade einfach, da mir, wenn ich ehrlich bin, zu viel Gejammer durch die Hauptprotagonistin Finja entsteht. Sicher kann ich ihre Situation verstehen, aber ich denke hier wäre etwas weniger mehr gewesen. Ich war des Öfteren verlockt, dieses Buch abzubrechen, aber im Nachhinein bin ich froh, dass ich mich durch den Anfang gekämpft habe. So richtig interessant wurde es für mich, als der Leser mit in das Reich hinter den Spiegeln, mitgenommen wird. Als sich Finja dort auf die Suche nach Hannah macht, bekommt sie Unterstützung von jemandem, den sie dort nicht erwartet und Finja macht auch eine Wandlung zum Positiven durch. Mir kam sie von Seite zu Seite stärker vor.

Gegen Ende der Geschichte hat mir die Autorin noch einen Schlag in die Magengrube versetzt, weil sie ein sehr ernstes Thema unserer Gesellschaft anspricht. Dieses Thema wird meiner Meinung nach viel zu oft totgeschwiegen oder auch einfach ignoriert.

Mein Fazit:

Der Einstieg in das Buch ist für mich sehr steinig und nicht einfach gewesen, aber es hat sich gelohnt!

4 von 5 Emmis

Das verratene Herz von Stefanie Hasse

Die Bildrechte liegen bei Droemer Knaur

  • Herausgeber ‏ : ‎ Knaur TB; 1. Edition (2. Mai 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 336 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426526842
  • Preis  : 14,99 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Auf der Tafel, die Wünsche erfüllt, lastet ein grausamer Fluch. Der Fluch beraubt Princepa Malena all ihrer Gefühle und so führt sie ihr Reich mit erkaltetem Herzen gegen ihre Nachbarn in den Krieg. Um dies zu verhindern haben sich Malenas Freunde zusammengeschlossen und suchen nach einem Ausweg, doch bisher ist alles zum Scheitern verurteilt. Von unerwarteter Seite naht Hilfe, denn um den Fluch zu brechen, der auf Malena liegt, müssen sie alle vier Göttergaben vereinen.

Meine Meinung:

Beim ersten Teil musste ich mich durch die ersten zwei Drittel durchkämpfen, da mir die ersten beiden recht langatmig vorkamen. Das letzte Drittel hingegen hat richtig eingeschlagen und der zweite Teil dieser Reihe gibt von Anfang an Gas. Teilweise sogar etwas zu viel und der Leser wird geradezu bombardiert. Die Autorin präsentiert uns hier eine tolle und lesenswerte Geschichte, die mich gefesselt hat. Die Spannung hält sich bis zum Schluss und wir werden zwischendurch immer wieder durch unvorhergesehene Wendungen überrascht.

Die Kulisse, vor der sich das Abenteuer abspielt ist sehr detailliert und einfach gigantisch. Die Charaktere haben eine gewisse Tiefe und einige davon schließt man recht schnell ins Herz. Ich finde, dass der Leser in diesem Teil auch viel mehr von den einzelnen Charakteren erfährt und die Entwicklung die alle durchmachen, kommt hier sehr gut zur Geltung und ist teilweise eine echte Überraschung.

Mein Fazit:

Der zweite und auch finale Teil, toppt den Vorgänger um einiges und verleiht dieser Reihe einen würdigen Abschluss!

5 von 5 Emmis

Das gefälschte Herz: Die Neraval-Sage 2 von Maja Ilisch

Die Bildrechte liegen bei Klett- Cotta

  • Herausgeber ‏ : ‎ Klett-Cotta; 1. Aufl. 2020 Edition (7. März 2020)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 475 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3608982398
  • Preis  : 22,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Prinz Tymur fand die Geschichten seines Ahns Damar schon als Kind faszinierend, der das Land von den Dämonen befreite, dabei aber seine fünf Weggefährten tötete. Tymur versucht seinem Vorfahren nachzueifern, was aber in einer Katastrophe endet. Fern seiner Heimat versucht er die Kontrolle über die Situation zu behalten, über seine Freunde und vor allem über sich selbst. Tymurs Verhalten wird immer seltsamer und unberechenbarer und freundschaftliche Bande drohen zu zerbrechen. Auf ihrer gemeinsamen Flucht strandet die Gruppe in einem geheimnisvollen Tal das den Schlüssel zur Macht der Dämonen verspricht, doch die Antworten auf das Rätsel liegen in der Vergangenheit und selbst der größte alles Helden ist am Ende nicht das was er vorgibt zu sein.

Meine Meinung:

Dieser zweite Teil um Prinz Tymur und seine Begleiter ist nicht nur sprachlich ein Genuss. Ich habe selten Bücher im Bereich Fantasy gelesen, die sprachlich und erzählerisch so überzeugen können, wie es die Autorin Maja Illisch mit der Neraval Sage geschafft hat.

Die Autorin hat am Ende des ersten Buches einen ziemlich fiesen Cliffhanger platziert und an dieser Stelle setzt der zweite Teil ein. Der Einstieg ist relativ leicht und der Leser findet sich auf Anhieb zurecht. Wir werden hier mit allem was die Schriftstellerkunst zu bieten hat, an der Nase herumgeführt und genau das macht die Geschichte so besonders. Die Geschichte selbst und die darin agierenden Charaktere haben einen ungewohnten Tiefgang für das Genre und der zweite Teil ist noch ein großes Quäntchen besser als der Vorgänger. Der Leser hat bis zum Schluss keinen blassen Schimmer mehr, wer jetzt eigentlich noch Feind oder Freund ist.

Es ist ein Genuss diese Geschichte über Tymur, Lorcan und Kevron zu lesen und ich bin schon auf den nächsten Teil gespannt, der hoffentlich ein Ende bereithält, das mich vom Hocker reißt!

Mein Fazit:

Der zweite Teil ist eine Geschichte voller Intrigen und Verwirrungen und einem “Bösewicht”, der seines Gleichen sucht. Suchtpotenzial!

5 von 5 Emmis

Der verbotene Wunsch von Stefanie Hasse

Die Bildrechte liegen bei Droemer Knaur

  • Herausgeber ‏ : ‎ Knaur TB; 2. Edition (1. März 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 336 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426526835
  • Preis  : 14,99 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Das Land Alania und seine vier Völker wurden einst von vier Gottheiten erschaffen und damit die Menschen in Frieden gedeihen konnten, machten die Götter jedem Volk ein mächtiges Geschenk. Es stellte sich jedoch heraus, dass eine der Gaben mächtiger war als die anderen und weckte dadurch Neid bei den anderen Völkern. Krieg entbrannte wegen der Tafel, die jeden Wunsch erfüllte, der mit Blut auf ihr geschrieben wurde. Die Kriegerin Daria notierte in einem verzweifelten Moment einen Wunsch, der zum Fluch werden sollte.

Seitdem ist der Palast gespalten, Frauen und Männer wohnen getrennt und darunter leidet vor allem die Kronprinzessin Malena. Sie glaubt nicht daran, dass alle Männer ihr Böses wollen, nur weil sie eine Frau ist und ihr sehnlichster Wunsch ist es, den Palast wieder zu vereinen. Ausgerechnet ihr Ziehbruder Valerian will dies verhindern, denn nur er kennt den wahren Preis für Malenas Gefühle.

Meine Meinung:

Der Auftakt dieser Dilogie um die vier Göttergaben ist der Autorin gelungen, wenn auch mit ein paar Schwächen. Der Einstieg in das Buch hat sich für mich etwas schwierig dargestellt und die ersten beiden Drittel des Buches haben sich dadurch etwas gezogen. Teilweise war es auch etwas verwirrend, was aber das letzte Drittel alles wieder gut gemacht hat. Das Setting und die Idee dahinter sind richtig toll, aber irgendwie verliert man durch die Fülle an Informationen und den wechselnden Perspektiven recht schnell den Überblick.

Stefanie Hasse hat sehr interessante Charaktere erschaffen mit vielen verschiedenen Facetten. Der Schreibstil der Autorin ist sehr wortgewandt und die Handlung wird sehr bildhaft erzählt und es herrscht immer eine gewisse unterschwellige Spannung, die zum Ende hin, durch viele unvorhersehbare Wendungen den Leser mit einem fiesen Cliffhanger zurücklässt.

Ich freue mich schon auf die Fortsetzung und denke, dass sich hier meine Verwirrung vom Anfang des ersten Teils in Wohlgefallen auflöst und das Level des letzten Drittel beibehält oder sogar toppt.

Mein Fazit:

Der verbotene Wunsch von Stefanie Hasse ist ein guter Einstieg in eine Welt voller Magie, trotz anfänglicher kleiner Schwächen.

4 von 5 Emmis

Saeculum von Ursula Poznanski

Die Bildrechte liegen beim Hörverlag

  • Herausgeber ‏ : ‎ der Hörverlag; Gekürzte Lesung Edition (18. Oktober 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Sprecher  : Aleksandar Radenković
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3844543032
  • Lesealter ‏ : ‎ 13 Jahre und älter
  • Preis  : 8,93 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Bastian ist Medizinstudent und steht eigentlich nicht auf Live- Rollenspiele, in denen man 5 Tage wie im Mittelalter verbringen muss. Kein Handy oder ähnliches, das zum Rollenspiel passt, ist erlaubt. Im tiefsten Wald, in einem Gebiet das auch noch verflucht sein soll, findet das Abenteuer statt und seiner Freundin Sandra zuliebe, lässt sich Bastian darauf ein. Als sich jedoch unerklärliche Vorkommnisse häufen, beginnt für die Gruppe ein Wettlauf gegen die Zeit.

Meine Meinung:

Von Ursula Poznanski habe ich schon einige Bücher gelesen und bin durchweg begeistert davon. Saeculum steht da auch in nichts nach, da mir der Schreibstil der Autorin sehr gut gefällt. Das Thema mit den Live- Rollenspielen, die sich in der Epoche des Mittelalters befinden, ist sehr interessant und gut umgesetzt. Der Sprecher Aleksandar Radenković ist mir schon aus vielen anderen Hörbüchern bekannt und es ist jedes Mal ein Erlebnis ihm zuzuhören, wie er solche Bücher in Szene setzt.

Die Autorin schafft es auch hier wieder, dass sich der Zuhörer schnell zurechtfindet und die Geschichte kaum unterbrechen kann. Am Anfang bauen sich die Charaktere auf, wir lernen sie etwas kennen und als die Gruppe am Ort des Abenteuers ankommt, wird die Spannung von Moment zu Moment immer höher und zieht sich so bis zum Ende durch. Ein Ende, das mich doch etwas überrascht hat.

Die Story nimmt sofort richtig Fahrt auf und überrascht immer wieder mit unvorhergesehenen Wendungen. Aber so richtig überrascht hat mich die Wendung so im mittleren Bereich der Geschichte. Dort ändert sich etwas so dramatisch, dass man richtig merkt, wie es den Charakteren an die Psyche geht. Ich will hier nicht Spoilern, aber hier ändert sich so einiges. Was sich vorher teilweise noch wie ein Spiel angefühlt hat, wird zum bitteren Ernst und Überlebenskampf.

Mein Fazit:

Bei diesem Hörbuch wird aus einem Spiel plötzlich bitterer Ernst. Die Spannung steigt von Minute zu Minute, der Suchtfaktor steigt und der Hörer ist wie gefesselt.

5 von 5 Emmis