Everlove – Bis übers Ende dieser Welt hinaus von Tanya Byrne

  • © Sauerländer

  • Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Sauerländer; 2. Edition (12. Oktober 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 512 Seiten
  • Übersetzer: Stefanie Frida Lemke
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3737359801
  • Originaltitel ‏ : ‎ Afterlove
  • Preis: 16,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

Inhalt:

Ash ist auf einem langweiligen Schulausflug, als sie von einem anderen Mädchen angesprochen wird. Poppy gibt ihr ihre Handynummer und verschwindet einfach nicht mehr aus Ashs Gedanken. Jeden Tag nach der Schule treffen sie sich heimlich, denn ihre Mutter möchte, dass Ash sich auf die Schule konzentriert. Als Ash an Silvester auf dem Weg nach Hause ist, ändert sich alles, denn das letzte was sie hört ist das Zerspringen vom Glas einer Windschutzscheibe. Ash stirbt.

Meine Meinung:

Wenn man den Klappentext des Buches liest, erwartet man etwas anderes, bzw. habe ich mehr erwartet und das schon eher. Es ist schwierig zu erklären, was ich meine, ohne zu spoilern. Die Geschichte um zwei verliebte Mädchen ist nett. Zarte Annäherungen, ein paar wenige Berührungen, sehr viel persönliche Gedanken – das war, was mich erwartet hat. Dann Ashs Tod, wieder ein sich finden. Während sie am Anfang sehr verstört wirkte, ging sie irgendwann recht gelassen mit ihrer neuen Aufgabe um. Ich war mit dem Buch sehr flott durch, weil die Geschichte gut zu lesen ist, aber es hat mich nicht umgehauen. Gefühle waren immer angedeutet, aber nichts, was mir wirklich nahe ging. Am meisten hat mich genervt, dass der Klappentext andeutet, Ash müsse den Tod überwinden um Poppy wiederzusehen. Ich habe auf den Moment gewartet und am Ende habe ich mich echt veralbert gefühlt, denn es ist für mich kein Cliffhanger, sondern einfach nur eine Enttäuschung. Ich bin nicht sicher, ob ich den nächsten Teil noch lesen möchte, nur um am Ende vielleicht wieder hingehalten zu werden und falschen Hoffnungen zu folgen.

Fazit:

Eine nette Geschichte, durch die man schnell durch ist. Dem Klappentext sollte man nicht allzu viel Bedeutung beimessen, dann hält sich die Enttäuschung in Grenzen.

3 von 5 Emmis

Palast der Lügen – Vergangen ist nicht vorbei von Emily Bold

  • © Thienemann-Esslinger

 

  • Herausgeber ‏ : ‎ Planet!; 1. Edition (28. April 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3522507455
  • Preis: 17,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

Inhalt:

Die Familie Dubois trägt eine Blutschuld. Auf magischem Wege erfahren die Männer der Familie, welche Aufgaben sie zu erledigen haben. Als Sophies Bruder Elian nach einem Auftrag nicht mehr nach Hause kommt, macht sie sich auf die Suche und reist ins Jahr 1688. Der mysteriöse Valentin Delacroix wird ihr Begleiter in der Vergangenheit und gemeinsam erleben sie Prunk und Gefahren.

Meine Meinung:

Dieses Buch war definitiv spannend. Die Reise in die Vergangenheit, zu Prunk, Reichtum, Adel und gleichzeitig auch in ärmere Gegenden in denen man auf der Straße selbst vor Kindern Angst haben muss, war aufregend und am Schlimmsten ist, dass ich bis zum nächsten Jahr auf die Fortsetzung warten muss.

Valentin, Sophies Begleiter, soll sie beschützen und kommt so manches mal an seine Grenzen, vor allem, weil sie stur ist und ständig auf eigene Faust agieren möchte. Sie hat einen starken Willen und sorgt sich wirklich sehr um ihren Bruder. Neben der Suche nach ihm hat sie sich auch verpflichtet, seine Aufgabe zu übernehmen und immer wieder wird sie zurückgeworfen.

Valentin dagegen ist ein heißbegehrter Single, stark, gutaussehend und er hat Gefallen an Sophie gefunden, aber er muss sich von ihr fernhalten.

Fazit:

Ein faszinierender Jugendroman, mit dem man sich fühlt, als wäre man mit in die Vergangenheit gereist. Gereist mit einem attraktiven Kerl, einem König, dem Teufel, Anstandsdamen, Halunken und anderem Volk.

5 von 5 Emmis

Einfach so weg von Ayse Bosse

  • © Carlsen Verlag

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 5. Edition (31. August 2018)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 176 Seiten
  • Illustrator: Andreas Klammt
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551518491
  • Preis: 15,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

 

Meine Meinung:

Im Januar und im Mai sind zwei Familienmitglieder gestorben und vor allem unsere Große kann damit sehr schlecht umgehen. Wir reden viel über die Personen: Wie waren sie? Waren sie krank? Warum sind sie gestorben? Können wir zum Friedhof fahren?

An vielen Tagen denkt sie überhaupt nicht daran und an einigen anderen ist das Thema Tod und die damit verbundene Trauer sehr präsent. “Einfach so weg” ist ihr Buch. Mit einem Gummiband “gesichert” bleiben ihre Gedanken auch ihre, außer sie möchte sie mit uns teilen.

Die Gestaltung ist richtig schön und auch wenn es farblich schlicht und relativ dunkel gehalten wurde, wirkt es freundlich und ansprechend für etwas ältere Kinder. Meine Große hat dort mit ihrem Vater Daten und Infos über ihren Opa eingetragen – so hat sie dauerhaft Erinnerungen (wenn auch nicht so viele eigene) und kann jederzeit darauf zurückgreifen.

Mir gefällt auch sehr, dass es kein Hardcover ist, sondern eher eine Art Kladde. Meiner Meinung nach ideal für junge Heranwachsende.

Fazit:

Ein schön gestaltetes Buch in dem die eigene Trauer und die Erinnerungen festgehalten werden können. Danke Ayse Bosse, dass du dir so viele Gedanken machst und den Kindern damit hilfst.

5 von 5 Emmis

Unter dem Zelt der Sterne von Jenn Bennett

  • © Carlsen Verlag

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 4. Edition (1. August 2019)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 400 Seiten
  • Übersetzer: Claudia Max
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551583987
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 15,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

Inhalt:

Zories Stiefmutter möchte sie endlich wieder näher mit ihrer Freundin zusammenbringen und organisiert für sie einen Platz auf einem Campingtrip mit eben dieser. Was Zorie bis zur Abfahrt nicht weiß – Lennon ist mit dabei. Ihr ehemals bester Freund und der Junge, der ihre ganze Gefühlswelt Kopf stehen lassen hat. Nach einem großen Streit unter der Gruppe, befinden sich Zorie und Lennon alleine in der Wildnis und erleben einige Abenteuer.

Meine Meinung:

Zorie ist eine Person, die alles plant und nichts dem Zufall überlässt, deswegen ist sie auch weniger begeistert, als ihre Stiefmutter ihr offenbart, dass sie mit ein paar Mädels campen soll. In der Hoffnung, dass ihr Schwarm Brett auch mitfährt, wirft sie ihre Pläne über Bord und macht einfach neue. Ich konnte von Anfang an nicht verstehen, was sie an Brett findet, denn der scheint recht hohl zu sein. Übertriebener Duft, aufdringliche Art und nerviges Gequatsche und das ständig.

Lennon dagegen mochte ich. Er ist in sich gekehrt und wirkt die ganze Zeit über nachdenklich. Vom Charakter scheint er reifer als alle anderen auf dem Trip und ich war neugierig, was zwischen ihm und Zorie vorgefallen ist. Mit der Zeit wird man aufgeklärt. Ich fand alles gar nicht so schlimm, aber es gab ein paar dumme Zufälle, die zu all dem geführt haben. Am interessantesten wird der Ausflug, als die beiden den Rest der Reise alleine machen, denn zwei nervige Personen und zwei Randerscheinungen fallen weg und man kann sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Fazit:

Schön, einfach schön. Ein aufregendes Abenteuer in dem zwei alte Freunde sich neu kennenlernen.

5 von 5 Emmis

Saeculum von Ursula Poznanski

Die Bildrechte liegen beim Hörverlag

  • Herausgeber ‏ : ‎ der Hörverlag; Gekürzte Lesung Edition (18. Oktober 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Sprecher  : Aleksandar Radenković
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3844543032
  • Lesealter ‏ : ‎ 13 Jahre und älter
  • Preis  : 8,93 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Bastian ist Medizinstudent und steht eigentlich nicht auf Live- Rollenspiele, in denen man 5 Tage wie im Mittelalter verbringen muss. Kein Handy oder ähnliches, das zum Rollenspiel passt, ist erlaubt. Im tiefsten Wald, in einem Gebiet das auch noch verflucht sein soll, findet das Abenteuer statt und seiner Freundin Sandra zuliebe, lässt sich Bastian darauf ein. Als sich jedoch unerklärliche Vorkommnisse häufen, beginnt für die Gruppe ein Wettlauf gegen die Zeit.

Meine Meinung:

Von Ursula Poznanski habe ich schon einige Bücher gelesen und bin durchweg begeistert davon. Saeculum steht da auch in nichts nach, da mir der Schreibstil der Autorin sehr gut gefällt. Das Thema mit den Live- Rollenspielen, die sich in der Epoche des Mittelalters befinden, ist sehr interessant und gut umgesetzt. Der Sprecher Aleksandar Radenković ist mir schon aus vielen anderen Hörbüchern bekannt und es ist jedes Mal ein Erlebnis ihm zuzuhören, wie er solche Bücher in Szene setzt.

Die Autorin schafft es auch hier wieder, dass sich der Zuhörer schnell zurechtfindet und die Geschichte kaum unterbrechen kann. Am Anfang bauen sich die Charaktere auf, wir lernen sie etwas kennen und als die Gruppe am Ort des Abenteuers ankommt, wird die Spannung von Moment zu Moment immer höher und zieht sich so bis zum Ende durch. Ein Ende, das mich doch etwas überrascht hat.

Die Story nimmt sofort richtig Fahrt auf und überrascht immer wieder mit unvorhergesehenen Wendungen. Aber so richtig überrascht hat mich die Wendung so im mittleren Bereich der Geschichte. Dort ändert sich etwas so dramatisch, dass man richtig merkt, wie es den Charakteren an die Psyche geht. Ich will hier nicht Spoilern, aber hier ändert sich so einiges. Was sich vorher teilweise noch wie ein Spiel angefühlt hat, wird zum bitteren Ernst und Überlebenskampf.

Mein Fazit:

Bei diesem Hörbuch wird aus einem Spiel plötzlich bitterer Ernst. Die Spannung steigt von Minute zu Minute, der Suchtfaktor steigt und der Hörer ist wie gefesselt.

5 von 5 Emmis