Dragon Girls – Azmina, der Golddrache von Maddy Mara

  • Herausgeber ‏ : ‎ dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG; 6. Edition (14. März 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 128 Seiten
  • Übersetzer  : Nadine Mannchen
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3423764889
  • Lesealter ‏ : ‎ Kundenempfehlung: 7–10 Jahre
  • Preis  : 13,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch bei bücher.de bestellen!

Meine Meinung:

Die Dragongirls sind einfach zauberhaft! Kinder zwischen 7 und 10 Jahren sind hier an der richtigen Adresse. Hier wird Freundschaft ganz großgeschrieben.

Azmina ist neu in der Stadt und hat somit noch keine Freunde gefunden. Eines Tages hört sie eine Stimme, die sie zum Zauberwald führt. Dort erwacht sie als Drache. Doch sie ist nicht der einzige Drache, denn es gibt noch zwei weitere und wie sich herausstellt, sind die beiden zwei Mädchen aus ihrer Schule, die sie ganz nett findet. Zusammen müssen sie ein tolles Abenteuer bestehen um den Zauberwald zu retten.

Ich finde, dass das Buch sehrt leicht zu lesen ist. Kindlich geschrieben und dennoch spannend und fesselnd. Perfekt zum Vorlesen und auch für Erstleser, die schon etwas geübter sind.

Mein Fazit:

Ein zauberhafter Einstieg in eine tolle Reihe für Kinder, die Drachen und eine tolle Geschichte mögen!

5 von 5 Emmis

A Touch of Snow von Tracy Wolff

  • © Blanvalet

  • Herausgeber ‏ : ‎ Blanvalet Taschenbuch Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (23. Oktober 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 352 Seiten
  • Übersetzer: Anita Nirschl
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3734114106
  • Originaltitel ‏ : ‎ Shredded
  • Preis: 14,00 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

Inhalt:

Z Michaels ist ein bekannter Snowboarder, der fast täglich ein anderes Mädchen (stundenweise) an seiner Seite hat. Ihre Nummern braucht er nicht, erneute Treffen, oder tiefere Verbindungen sind nicht erwünscht und Gefühle zu ihnen entwickelt er erst recht nicht. Doch dann trifft er auf die Barfrau Ophelia und versucht auch sie in sein Bett zu bekommen. Stattdessen schüttet sie ihm Kaffee über seine Hose, denn sie hat absolut keine Lust, sein nächstes Schneehäschen zu werden. Trotz ihres Vorhabens, fühlt sie sich täglich mehr zu Z hingezogen und Z ist auch gar nicht so ein Idiot, wie er es immer vorgibt zu sein.

Meine Meinung:

Müsste ich das ganze Buch mit einem Ausdruck beschreiben, dann wäre es “wow”. Okay, zugegebenermaßen dachte ich am Anfang, dass Z einfach nur ein eingebildeter Idiot ist, aber er ist nicht nur ein prima Kumpel für seine Freunde Luc, Ash und Cam, sondern wird auch zu einem Beschützer und Held für Ophelia. Hinter seiner harten Schale steckt eine traurige Vergangenheit und ein ganz, ganz weicher Kern. Mir hat es gefallen, wie sehr sich Ophelia gegen die Annäherungsversuche von Z weigert und ihm mit der Zeit immer mehr an ihr liegt, obwohl er dauernd abblitzt. Man spürte, dass es ihm nicht mehr nur darum ging, sie ins Bett zu bekommen, sondern dass er sie immer interessanter fand. Zu sehen, wie verletzlich beide bis zum Schluss waren, war schön, denn es wirkte menschlich und nicht unrealistisch.

Das Ende dagegen hat einen ganz bösen Cliffhanger. Mein einziger Gedanke war nur noch “WHAT?”. Zum Glück erscheinen alle drei Teile sehr zeitnah hintereinander, so dass der Leser (und vor allem ich) nicht lange auf die Fortsetzung warten müssen.

Fazit:

Eine faszinierende (nicht-) Liebesgeschichte. Absolute LESEEMPFEHLUNG!

5 von 5 Emmis

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 16: Gefährliche Tiere von Karin Müller

  • © Ravensburger

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (15. Januar 2025)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 64 Seiten
  • Illustrator: Stefan Richter
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473600717
  • Lesealter ‏ : ‎ 7–10 Jahre
  • Preis: 8,99 Euro

Zum Shop: Link!

Verlag auf Facebook: Link!

 

Meine Meinung:

Natürlich begleiten uns die Bücher der Wieso? Weshalb? Warum? – Reihen schon länger (es gibt dazu auch schon Rezensionen auf dem Blog), aber es ist das erste WWW-Buch für Erstleser und wir hatten einen positiven Eindruck. Da meine Kleine nicht so gerne liest, müssen die Themen für sie umso ansprechender sein und die gefährlichen Tiere haben es ihr gleich angetan. Graphisch toll gestaltet, bekommen die Erstleser sogleich beeindruckende Bilder der Tiere und können sie so mit dem Gelesenen in Verbindung bringen. Besonders Spaß machen natürlich die Leserätsel und auch die Sticker wurden gleich genutzt. Schön, dass der Ravensburger Verlag tolle Infos und spannendes Wissen durch diese Reihe spielerisch vermittelt.

Fazit:

Das Buch punktet mit spannenden Fakten, ist altersgerecht geschrieben und für uns steht fest, dass es nicht das letzte Buch der Reihe sein wird.

5 von 5 Emmis

Leseliste 2025

Neues Jahr – neue Leseliste.

Nachdem ich die alte einfach nur immer wieder verlängert habe, gibt es jetzt eine neue Liste.

Januar:

01. Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 16: Gefährliche Tiere (S)

02. A Touch of Snow (S)

03. I´ll look for you, Everywhere (S)

04. Dragongirls – Azmina, der Golddrache (M)

Februar:

05. Two Hearts, One Lie (S)

06. Das Krawallkehlchen (S)

April:

07. Die Burg (M)

Mai:

08. Die Schule der Herzenspferde 1 (S)

09. Die Schule der Herzenspferde 2 (S)

Juni: 

10. Die Traumgänger: Verschollen in Hellenia (M)

Juli:

11. Our Infinite Fates (M)

 

Novemskalender 2024 – 24. Türchen

Das letzte Türchen hat sich geöffnet und zuerst möchte ich euch allen danken.

Danke, dass ihr bei Mone und mir vorbeigeschaut habt. Danke, dass ihr unsere Beiträge immer wieder lest, uns schreibt und zum Teil seit vielen Jahren die Treue haltet.

Mein Jahr war nicht so besonders und die nächsten zwei Monate werden nochmal besonders hart. Ich hoffe, dass euch in dieser schönen und besinnlichen Zeit nicht so schwer ums Herz ist. Genießt die Zeit mit euren Liebsten, gönnt euch Ruhe.

Nochmal alle Türchen im Überblick!

Heute hat die wundervolle Angelika Schwarzhuber ein Buch für euch:

© blanvalet

Dich schaff ich auch noch” von Angelika Schwarzhuber (auf Wunsch signiert – wird von der Autorin versendet)

Aufgabe (freiwillig):

Es wäre schön, wenn ihr der Autorin auf Social Media folgt.

Um im Lostopf zu landen, kommentiert einfach irgendetwas unter diesem Beitrag.

 

Teilnahmebedingung:

  1. Erfolgt am jeweiligen Tag eine Frage/Aufgabe, so müsst ihr die natürlich lösen. (Es werden nur die Kommentare auf dem jeweiligen Blog gezählt!)
  2. Teilnahme nur mit Wohnsitz in Deutschland
  3. Teilnahme ab 18 Jahren (bittet zur Not Geschwister/Eltern)
  4. Ihr müsst weder Lose sammeln, noch etwas teilen, oder Follower sein. (Dürft ihr natürlich und wir würden uns auch sehr freuen, auch auf Instagram Bücherwesen, oder auf unserer Facebookseite Bücherwesen / Rezensionen mit Herz, und/oder bei Twitter Bücherwesen / Rezis mit Herz)
  5. Zeit ist immer eine Woche. Am 1.11. habt ihr dann Zeit bis einschließlich 7.11., beim 2.11. habt ihr Zeit bis einschließlich 8.11. etc. So haben alle die Möglichkeit immer teilzunehmen, auch wenn sie am Wochenende, oder unter der Woche nicht ins Internet kommen. Wenn ihr uns eine E-Mail-Adresse hinterlasst, schreiben wir euch im Gewinnfall an, ansonsten müsst ihr selbst nachschauen und euch bei uns melden.
  6. Ausgelost wird per Zufallsprinzip.
  7. Bitte meldet euch innerhalb einer Woche, ansonsten losen wir erneut aus
  8. Für auf dem Postweg verloren gegangene, oder beschädigte Gewinne haften wir nicht.

Herzlichen Glückwunsch: Melanie F.