Mein Date mit den Sternen – Rotes Leuchten von Bettina Belitz

Die Bildrechte liegen beim cbj Verlag

  • Broschiert: 288 Seiten
  • Verlag: cbj (27. August 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • Illustrator: Laura Rosendorfer
  • ISBN-13: 978-3570165102
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren
  • Preis: 15,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Endlich zurück aus England und möglichst weit weg von Sally, in die Maks über beide Ohren verliebt ist. Doch Joss steht schon wieder vor den nächsten Herausforderungen um ihren kosmischen Auftrag zu erfüllen. Sally taucht als Austauschstudentin bei ihrer Schwester auf, die Männer in Schwarz kommen Maks gefährlich nah und Joss muss unbedingt weitere Auserwählte finden. Weiterlesen

Nachtschatten – Fuchsgeister von Juliane Seidel

Die Bildrechte liegen bei Juliane Seidel

  • Format: e-Book
  • Dateigröße: 380 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 180 Seiten
  • Preis: 1,99 Euro

Hier! könnt ihr das eBook direkt bei Amazon kaufen!

Inhalt:

Neles Welt wird von einem Traum an ihrem 15. Geburtstag total auf den Kopf gestellt, denn sie bringt ihren Schutzengel aus dem Traum mit und kann Eason nun sehen. Doch nicht nur seine Anwesenheit bringt sie aus dem Konzept, sondern auch seine Offenbarungen, dass sie übernatürliche Kräfte hat und von jemandem gejagt wird. Die ersten Antworten erhält sie von Cionaodh, einem Sidhe der ihr über den Weg läuft. Doch nicht nur der Sidhe zeigt Interesse an ihr. Ein Kampf um Nele entbrennt und Neles Mutter, trägt mit daran Schuld. Weiterlesen

Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst von Alex Rühle

Die Bildrechte liegen beim dtv Verlag

  • Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (31. August 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • Illustrator: Axel Scheffler
  • ISBN-13: 978-3423762342
  • ASIN: 3423762349
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 6 – 9 Jahre
  • Preis: 12,95 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Zippelzefix – was für ein großartiges Vorlesevergnügen von Alex Rühle und Axel Scheffler!

Zippel ist ein kleines Schlossgespenst. Aber wer hat eigentlich behauptet, dass Schlossgespenster in Burgschlössern leben? Nein, Zippel lebt bei Paul und seinen Eltern – im Türschloss ihrer Altbauwohnung. Am Tag nach den Sommerferien hat Paul ihn dort entdeckt, und damit geht die lustigste Zeit seines Lebens los. Denn Zippel ist noch ein sehr junges Schlossgespenst und hat ständig Quatsch im Kopf. Mit Zippel wird es so aufregend, dass Paul sich ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen kann und er seinen neuen kleinen Freund fest ins Herz schließt. Doch dann soll das Türschloss ausgetauscht werden – und Zippels Zuhause ist plötzlich in Gefahr.

Meine Meinung:

Dieses Buch ist einfach göttlich humorvoll. Die Geschichte um Pauls neuen Freund Zippel, lässt den Leser sehr oft schmunzeln und laut auflachen, aber auch nachdenken.

Paul ist ein sogenanntes Schlüsselkind und muss dadurch viel Zeit allein zu Hause verbringen, zumindest bis zu dem Tag, an dem er Zippel das Schlossgespenst kennenlernt. Durch Zippel ändert sich Pauls Leben von einem Augenblick auf den anderen. Pauls Leben in der Schule ist auch nicht gerade einfach, da es zwei Jungs gibt, die ihn gerne ärgern.

Zippel ist die meiste Zeit fröhlich und er hat Paul ins Herz geschlossen. Sein erster richtiger bester Freund, der ihm immer wieder zur Seite steht, auch in der Schule. Zippel reimt auch sehr gerne oder spielt jemandem den er nicht mag einen Streich. Seine Reime haben es meiner Tochter und mir sehr angetan und wir musste sehr oft darüber lachen.

Die Illustrationen von Axel Scheffler, den die meisten durch den Grüffelo kennen, passen wieder sehr gut zur Geschichte und lassen uns das Gelesene auch noch besser erleben.

Mein Fazit:

Ein schönes Kinderbuch mit tollen Bildern zum selber Lesen und Vorlesen. Ein Buch, bei dem uns das Lesen viel Spaß gemacht hat.

5 von 5 Emmis

Weiterlesen

Die Kunst des Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien, Wayne G. Hammond, Christina Scull

Die Bildrechte liegen bei Klett- Cotta

 

  • Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
  • Verlag: Klett-Cotta; Auflage: 1., (22. September 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • Übersetzer: Susanne Held
  • ISBN-13: 978-3608981025
  • Preis: 30,00 Euro

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!
Inhalt:

Als J. R. R. Tolkien ›Der Herr der Ringe‹ schrieb, hielt er das, was vor seinem inneren Auge stand, oft in Bildern und Zeichnungen fest. Sie reichen von groben Skizzen auf den Manuskriptseiten bis hin zu fein ausgearbeiteten Illustrationen. Nur ganz wenige waren für eine Publikation bestimmt. Die meisten dienten ihm allein als Hilfe beim Ausgestalten seines vielschichtigen Epos. Daher dokumentieren diese faszinierenden Bilder, geheimnisvollen Schriften und Karten Tolkiens Prozess des Schreibens und das Erschaffens einer ganzen Welt – Mittelerde, die Heimat aller Fantasyfreunde. Weiterlesen

Opfer von Pierre Lemaitre

Die Bildrechte liegen bei Klett-Cotta

 

  • Taschenbuch: 329 Seiten
  • Verlag: Tropen; Auflage: 2. Druckaufl. (2. September 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • Übersetzer: Tobias Scheffel
  • ISBN-13: 978-3608503708
  • Preis: 14,95 Euro

Hier! könnt ihr euch das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Zur falschen Zeit und am falschen Ort war Anne Forestier. Als ein Juweliergeschäft überfallen wir, wird sie Opfer eines brutalen Angriffs. Ihr Leben steht auf dem Spiel, denn sie kann die Täter identifizieren und die setzen alles daran sie zu eliminieren. Doch es gibt jemanden, der sich ihnen in den Weg stellt, Kommissar Camille Verhoeven, Chef der Pariser Mordkommission. Weiterlesen