Die Brücke der Gezeiten 8: Die Rückkehr der Flut von David Hair

Die Bildrechte liegen bei Blanvalet

 

  • Broschiert: 560 Seiten
  • Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag (16. Juli 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • Übersetzer: Michael Pfingstl
  • ISBN-13: 978-3734160783
  • Preis: 15,00 Euro
  • -Werbung-

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Das Ende der Mondflut rückt immer näher und das Schicksal von Urte ist ungewiss. Kaiser Constant setzt alles daran die ganze Macht an sich zu reißen. Für Ramita und Alaron bedeutet dies, dass sie nur noch wenig Zeit haben um die Katastrophe abzuwenden. Doch müssen sie zugleich auch Ramitas Sohn, Antonin Meiros Nachkommen, beschützen. Viele Mächte erheben sich in Urte und wollen den Frieden bringen, oder das ganze Land in die Verderbnis stürzen.

Meine Meinung:

Die Brücke der Gezeiten war vom ersten Band an ein sehr komplexes und umfangreiches Werk, das mich sehr gefesselt hat. Sehr gut ausgearbeitete Charaktere, die alle eine sehr tiefgründige Darstellung erfahren durften und eine Welt, die einiges das ich bisher gelesen habe, in den Schatten stellt.

Der finale Band, hat meine Erwartungen übertroffen, obwohl ich auf die eine oder andere Frage doch gerne eine Antwort erhalten hätte. Die Ereignisse überschlagen sich in diesem Band und von einigen Charakteren müssen wir uns verabschieden. Wobei auch hier manche dabei sind, denen man es schon seit einigen Bänden wünscht.

Die Geschichte wird wie gehabt aus den verschiedenen Sichten erzählt und in diesem Band kreuzen sich so einige Wege und rufen dadurch recht oft Gänsehautmomente hervor. Besonders angetan war ich von Ramons und Seth Korions Geschichte und ihre verlorenen Legionen. Der wichtigste Geschichtsstrang jedoch ist der von Ramita und Alaron. Irgendwie hoffe ich noch auf eine Kurzgeschichte, die mir noch meine Antworten präsentiert und in der man auch erfährt, wie es mit Urte weiterging.

Ich werde diese Geschichten vermissen, denn mit diesem Band, geht etwas ganz Großes zu Ende.

Mein Fazit:

Mit diesem letzten Band hat David Hair es geschafft, ein grandioses Werk mit einem Feuerwerk voller Spannung und Emotionen zu beenden!

5 von 5 Emmis

Der Glanz der Dunkelheit von Mary E. Pearson

Die Bildrechte liegen beim Bastei-Lübbe Verlag

 

  • Gebundene Ausgabe: 448 Seiten
  • Verlag: ONE; Auflage: 2. Aufl. 2018 (29. März 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • Übersetzer: Barbara Imgrund
  • ISBN-13: 978-3846600603
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 – 17 Jahre
  • Preis: 18,00 Euro(D)/18,50 Euro(AT)
  • -WERBUNG-

zu weltbild.at

zum weltbild.at blog

Inhalt:

Lia hat sich entschieden, nicht als Königin an Rafes Seite zu sein, sondern nach Morrighan zurückzukehren. Das Schicksal von ihrem Heimatland steht auf Messers Schneide und sie will alles tun um das Schlimmste abzuwenden. Doch während sie die Geschicke von Morrighan lenkt, kommen ihr immer mehr Fragen in den Sinn. Wie soll sie den einzelnen Königreichen Frieden bringen und gegen den Komizar bestehen? Vor allem aber, kann es für sie und Rafe eine gemeinsame Zukunft geben?

Meine Meinung:

Die Chronik der Verbliebenen, ist eine Geschichte, die mich mit ihren Charakteren und ihren Schicksalen bisher sehr begeistert hat und nun konnte ich endlich den finalen Band lesen. Es lohnt sich auf jedenfall diese Reihe zu lesen und ich denke, dass mir viele Leser zustimmen werden.

Was mich daran fasziniert ist, dass es keine übliche Fantasy-Geschichte ist und auch kein reines Jugendbuch, sondern eine geniale Mischung. Das einzige was mich immer noch beschäftigt, obwohl ich jetzt am Ende bin, ist die Gabe selbst. Existiert sie wirklich bzw. was ist die Gabe? Aus meiner Sicht könnten wir alles so etwas wie die Gabe besitzen.

Der vierte Teil ist für mich auch der spannendste, wobei mich im ersten Teil die Frage wer nun der Prinz ist und wer der Attentäter, auch sehr gefesselt hat. In diesem Teil erfüllt sich nun Lias vorbestimmter Weg und das Schicksal der Königreiche. Die Beziehung zwischen Lia und Rafe steht hier zwar nicht so im Vordergrund, ist aber dennoch immer präsent und auch sehr emotional. Kaden hat mich auch wieder sehr überrascht, da ich nie so richtig schlau aus ihm geworden bin, aber mittlerweile ist er mir sehr sympathisch geworden und ich bin froh dass er sich nun für diesen Weg entschieden hat. Der Kampf gegen den Komizar und seine Armee ist auch sehr spektakulär und trägt zu diesem überragenden Ende bei.

Ich finde es immer sehr schade wenn so tolle Reihen zu Ende gehen, denn ich möchte mit diesen tollen Charakteren und der Welt in der sie leben noch viel mehr Lesestunden verbringen, auch wenn die eigentliche Geschichte zu Ende ist und dieses Buch über den Weg von Lia und Rafe, zusammen mit den anderen, hat mir auch die eine oder andere Gänsehaut beschert.

Mein Fazit:

Dieses Finale ist einfach WOW, ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und das Ende ist gigantisch! LESEN!

5 von 5 Emmis

Die Gabe der Auserwählten von Mary E. Pearson

Die Bildrechte liegen bei Bastei-Lübbe

 

  • Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
  • Verlag: ONE; Auflage: 2. Aufl. 2017 (26. Oktober 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • Übersetzer: Barbara Imgrund
  • ISBN-13: 978-3846600528
  • Preis: 18,00 Euro
  • -WERBUNG-

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Zusammen konnten Lia und Rafe aus Venda fliehen, doch sind die beiden verletzt und haben einen langen und ungewissen Weg vor sich. Ihr eigentliches Ziel ist Dalbreck, Rafes Heimat, doch während der Reise wird Lias innere Stimme immer lauter, dass sie schon viel zu lange von ihrer Heimat Morrighan, weg ist. Rafe verspricht ihr ein Leben als Königin in Dalbreck an seiner Seite, doch Lia ist innerlich zerrissen und weiß nicht, wie sie sich entscheiden soll.

Meine Meinung:

Meine Erfahrungen mit Büchern, die in Deutschland auf zwei Teile aufgeteilt werden, sind nicht gerade positiv. Daher war meine Erwartung an diesen Band nicht besonders hoch, da ich ihn von Anfang an als Lückenfüller gesehen habe. Jedoch wurden meine Befürchtungen nicht bestätigt und ich wurde positiv überrascht.

Ich finde aber den Titel etwas unpassend, da er den Leser darauf hoffen lässt, mehr von der Gabe zu erfahren, was aber nicht der Fall ist. Der Band ist im Schwerpunkt darauf ausgelegt, die Beziehung zwischen Lia und Rafe zu erzählen und darzustellen. Ein hoch und runter der Gefühle, da Lia immer noch an ihrer Heimat Morrighan hängt und es vor dem Schlimmsten bewahren will. Sie hat in Venda gesehen wozu der Komizar im Stande ist und welche Armee dort bereitsteht um das ganze Land zu erobern.

Diesen Teil würde ich wohl als tiefes Einatmen für das große Finale bezeichnen, da es auch meiner Meinung nach so endet. Man hat die Lunge voller Luft und wartet darauf auszuatmen. Im Laufe der Geschichte kann man sich aber immer mehr denken, wie dieser Teil endet, denn es ist unausweichlich, auch wenn der Leser dann doch wieder überrascht wird.

In gewisser Weise kann man diesen Teil zwar als Lückenfüller bezeichnen, aber ich finde, dass dieses Buch trotzdem sehr gut gelungen ist und freue mich schon auf den finalen Band.

Mein Fazit:

Man kann diesen Teil als Lückenfüller sehen, aber ich finde ihn sehr gut gelungen und auch wichtig für den Verlauf der Geschichte!

5 von 5 Emmis

 

Calamity von Brandon Sanderson

Die Bildrechte liegen beim Heyne Verlag

 

  • Gebundene Ausgabe: 464 Seiten
  • Verlag: Heyne Verlag (10. April 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • Übersetzer: Jürgen Langowski
  • ISBN-13: 978-3453269019
  • -WERBUNG-

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Das Erscheinen von Calamity am Himmel, hat die ganze Welt verändert, denn dadurch haben sich viele Menschen in Epics verwandelt und mit ihren Superkräften unterdrücken sie die Menschheit. Eine kleine Gruppe, die sich Die Rächer nennt, verfolgen einen Plan der die Welt wieder verändern soll. Seitdem der Prof. sich verändert hat und jetzt ihr ärgster Feind ist, wollen David und die anderen den Prof. retten und ihn wieder zu einem der ihren zu machen und sie haben immer noch die Hoffnung, dass sie beweisen können, dass es auch gute Epics gibt.

Meine Meinung:

Endlich ist es soweit, dass ich erfahre, wie es mit David und den Rächern weitergeht.

Der letzte Plan ist ja nach hinten losgegangen und hat einigen der Rächer das Leben gekostet, die wir in den Bänden vorher ins Herz geschlossen hatten. Sie haben zwar auch den Prof. verloren, aber auf eine andere Art und Weise, denn er ist der Dunkelheit verfallen und zu einem Epic geworden. Doch auch er hat sich zum Nachteil verwandelt, denn er will die Menschheit beherrschen.

Dadurch ist er zum größten Feind der Rächer geworden, doch Davids Plan ist es nicht ihn zu vernichten, sondern aus der Dunkelheit zurückzuholen. Ihnen steht ein harter Kampf bevor, doch zusammen werden sie die Dunkelheit besiegen.

Die Bücher von Brandon Sanderson sind bisher alle etwas besonderes gewesen und auch Calamity ist ihm wieder sehr gut gelungen. Damit hat er dieser Reihe auch einen perfekten Abschluss verpasst, dessen Ende mich aber auch etwas überrascht hat, besonders was David betrifft.

Ich werde sicher noch mehr Bücher des Autors lesen und kann die bisherigen auch alle jedem empfehlen zu lesen, denn diese Geschichten kann man sehr schwer aus der Hand legen.

Mein Fazit:

Calamity ist der perfekte Abschluss einer Reihe voller Superhelden, wie wir sie bisher noch nie zu Gesicht bekommen haben. Sehr gut gelungen und lesenswert.

5 von 5 Emmis

Die Spiegel von Kettlewood Hall von Maja Ilisch

Die Bildrechte liegen bei Droemer-Knaur

 

  • Taschenbuch: 448 Seiten
  • Verlag: Knaur TB (3. April 2018)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3426520789
  • Preis: 9,99 Euro
  • -Werbung-

Hier! könnt ihr das Buch direkt beim Verlag bestellen!

Inhalt:

Der Nachlass von Iris Mutter besteht nur aus einem Gegenstand: Einer ganz besonderen Schachfigur. Die Figur weist ihr den Weg nach Kettlewood Hall und sie wird dort freundlicher aufgenommen, als sie erwartet hätte, denn sie ist die uneheliche Tochter einer Dienstmagd.

Die Rückkehr der Schachfigur wird auch mit Freude aufgenommen, besonders von Victor, dem Sohn des Earls. Als Iris das zugehörige Schachbrett findet, macht sie mit dem Springer einen Zug, der am nächsten Tag auch beantwortet wurde. Doch Iris ahnt nicht, dass sie mit ihrem und Victors Leben spielt. Weiterlesen