
Mit Einverständnis der Personen, darf ich diese Fotos posten 🙂


Am 26.02.2018 liest Klaus Peter Wolf in Dülmen aus “Ostfriesenfluch”, aber ich kenne noch kein Buch von Herrn Wolf.
Ich hoffe, euch hat mein Bericht gefallen – bis bald,
eure Bücherfee
Mit Einverständnis der Personen, darf ich diese Fotos posten 🙂
Am 26.02.2018 liest Klaus Peter Wolf in Dülmen aus “Ostfriesenfluch”, aber ich kenne noch kein Buch von Herrn Wolf.
Ich hoffe, euch hat mein Bericht gefallen – bis bald,
eure Bücherfee
Bildrechte liegen beim Rowohlt Verlag
Hallo ihr Lieben!
Ich versuche mich kurzzuhalten, weil ich euch neben den Neuzugängen noch etwas über den gestrigen Tag erzählen möchte.
(Da ich mit dem Text noch nicht fertig bin, er aber schon relativ lang ist, werde ich die Neuzugänge gleich extra machen)
Vor ein paar Wochen wurde ich von Sabrina von Bookwives angeschrieben, dass sie in Kooperation mit dem Rowohlt Verlag und der Autorin Katharina Herzog zu einer Lesung im Dortmunder Literaturhaus einlädt. Angesprochen in der Mail wurden Mone und ich, wobei ja nur der Bücherwichtel und ich den Blog führen.
Da wir aber vor vier Monaten noch einmal Eltern wurden und ja auch die Große mit viereinhalb Jahren hier haben, war es eh besser wenn einer von uns Zuhause bleibt.
Also bin ich mit Mone und unserer Mutter hingefahren.
Wieso ich zu der Lesung wollte? Mit den Messebesuchen hat es bislang nicht geklappt und ich war vorher erst auf einer Lesung und die war von Katrin Koppold in der Mayerschen in Herne.
Der Infotext zum Buch klang witzig und interessant
Sektempfang im Dortmunder Literaturhaus |
Gestern hieß es dann früh aufstehen, denn Mone von Rezensionen mit Herz hatte Geburtstag und hat zum Frühstück eingeladen. Am Abend war dann die Lesung.
Oft liest man die Frage mit welchem Buch man sich mit dem Lesefieber infiziert hat.
In seiner Kindheit hat der Bücherwichtel schon Flitze Feuerzahn, Pumuckl und die ??? gelesen, aber das war eher mal zwischendurch.
Die Leseleidenschaft kam erst später als er schon längst gearbeitet hat. Mitten im Einkauf entdeckte er in einem Kaufhaus in einer kleinen Stadt im Süden des Landes ein Buch das ihn optisch ansprach:
“Harry Potter und der Feuerkelch“! Erst nachdem er sich für das Buch entschieden hat bemerkte er, dass es sich um den vierten Teil einer Reihe handelte. Eine Woche später gab es in dem gleichen Kaufhaus den Taschenbuchschuber mit den ersten vier Teilen. Den hat er mitgenommen und angefangen zu lesen.
Die vier Teile hat er verschlungen und hat sich alle weiteren Teile “bis spätestens zum Frühstück am Erscheinungsdatum” bestellt.
Mittlerweile hat er alle Teile mindestens schon 5x gelesen (kann ich nicht verstehen, aber ich habe sie auch noch nie gelesen – wobei ich nie etwas öfter als 1x lese) und hat sich von mir die ersten Teile als Hardcover gewünscht.
Dann kamen die Filme und er hatte sie alle auf DVD. Es waren die ganz normale Ausgaben. Dann hat er angefangen umzustellen auf Blu-ray Extended, doch bevor er damit komplett übertreiben konnte, motivierte ich ihn und sagte ihm er soll sich doch die Box bestellen (früher wollte er immer das Schloss haben).
Ich habe durch den Bücherwichtel alle Filme 1-2x gesehen, aber das reicht mir auch.
Erst durch den Bücherwichtel bin ich überhaupt dazu gekommen mal HP, oder auch HdR zu schauen, wobei mir Herr der Ringe um einiges besser gefällt.
Huhu,
falls ihr hier gelandet seid lasst euch gleich sagen, dass hier eine kleine “Sammelstelle” aus diesem Beitrag wird.
Aktuell wird unser Blog in zwei Verlagsvorschauen erwähnt und das freut uns so sehr, dass wir daraus eine kleine Sammlung machen möchten und hoffen sie erweitern zu können.
1. Blanvalet
![]() |
|
Bildrechte liegen bei Blanvalet |
(Taschenbücher Herbst 2014 – Seite 29)
Verlagsvorschau Blanvalet: Link!
Der Link für zu einer Facebookseite von Blanvalet.
2. PepperBooks
![]() |
||
Bildrechte liegen bei PepperBooks |
Verlagsvorschau PepperBooks Kinder- und Jugendbuch: Link!
Der Link ist eine .pdf-Datei.
Vielen Dank an die Verlage – wir freuen uns 🙂
Bei der Aktion zu dem Buch “Sannah & Ham” wurde auf der Verlagsseite unter anderem unser Blog erwähnt: Link!